e39 523i vs. Golf IV 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Hi,

Ein kollege von mir ist stark der meinung das sein E39 523i 170PS meinem Golf IV GTI 1.8T 150PS überlegen wäre.

Seiner ist automatik und meiner manuell:

523i automatik: 9,4 sek 0-100 km/h
523i manuell : 8,3 sek 0-100 km/h
Golf GTI manuell: 8,5 sek 0-100 km/h

...nur habe ich gehört das seiner tiptronic hat und er die gänge selber schalten kann darunter verstehe ich so eine art halb automatik wäre super wenn mich jemand aufklären könnte. bringt das denn überhaupt etwas an beschleunigung ist es sogar schneller als ein 523i mit manueller schaltung?...oder dürfte dieses rennen zu meinen gunsten ausgehen.

mfg Evil

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Ich tipp mal auf Gleichstand da der BMW 20PS mehr und durch Heckantrieb die bessere Traktion hat. Aber falls er ein "herkömmliches" Automatikgetriebe hat wir das die Vorteile wohl wieder zunichte machen.

Sehe ich genauso. Gegen einen 323ti hätte man z.B. kaum einen Stich, der geht eindeutig besser als der 150PS 1.8T; v.a. laufen die auf der AB locker in den Begrenzer ohne dabei oberhalb von 200 km/h müder zu werden, 2,5l Hubraum sei dank.

japp, der 323ti meines kumpels ist ca. eine fahrzeuglänge langsamer als ich auf 80 - wobei ich 10 ps mehr als er hab. der "große" 2,5 liter mit 192 ps müsste wiederum gleich schnell sein

naja mit ein 323ti kann man das ja garnich vergleichen der is 7,6 sek 0-100 km/h angegeben mit manueller schaltung. automatik verliert er wieder genau eine sekunde.

hoffe der 5er is schön schwer 🙂
...ich werde euch dann sagen wie es ausgegangen is.

mfg Evil.

Ich versteh gar nicht warum die Automaten bei BMW ne Sekunder länger brauchen. Normalerweise müsste nen Automat doch sogar eine schnellere Beschleunigung aufweisen da es keine Zugkraftunterbrechung gibt .... oder macht sich das erst bei Geschwindigkeiten über 100 km/h bemerkbar da darunter der Luftwiderstand vergleichsweise gering ist?

Ähnliche Themen

Wenns nicht gerade ein DSG ist dauert es länger, weil man durch die Wandlerkupplung gewisse Verluste hat. Das Motordrehmoment wird ja nicht direkt übertragen, sondern mit Hilfe eines Öls, und dort entsteht der Schlupf (der übrigens auch für den höheren Verbrauch bei Automaten verantwortlich ist).

Ich glaub du verwechselst da jetzt DSC bzw. DSG mit nem "normalen" Automatikgetriebe.

EDIT: Da war wohl jemand schneller. Schön erklärt 🙂

Ich denke, der BMW ist schneller...

Die Werte sind jeweils bei optimalem Zusammenspiel von Kupplung und Schaltung gemessen, das (fast) nur Profis schaffen. Die Automatik schaltet immer gleich, bzw. holt noch bessere Werte raus, wenn manuell eingegriffen wird.

Zusätzlich hat er Heckantrieb, nicht zu unterschätzen!

Deswegen wird, wenn die beiden mit ihren jeweiligen Fahrzeugen gegeneinander antreten, der BMW gewinnen...

So'n Quatsch..... prinzipiell geb' ich Dir ja recht, aber nicht von 0-100 km/h.

Finde generell die Automatik schwul. Wenn man nicht manuell schaltet, braucht er ewig um runter zu schalten. Da komm' ich zum Beispiel auf der Landstraße auch besser voran als ein neuer 735i so rein gefühlsmäßig.

Das kommt mir immer endlange vor bis der Siebener mal aus dem Arsch kommt.

MfG Timo

Soso..."schwul" ist ein Wort um eigenes Missfallen auszudrücken und ein 7ner BMW wird auf der Landstraße malträtiert.
Armes Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Da komm' ich zum Beispiel auf der Landstraße auch besser voran als ein neuer 735i so rein gefühlsmäßig.

Das kommt mir immer endlange vor bis der Siebener mal aus dem Arsch kommt.

Eben, alles subjektive Eindrücke. Objektiv hast Du gegen einen 735i nicht den Hauch einer Chance...selbst mit der schwulen Automatik nicht...

Durch das höhere Gewicht und die Automatik, tippe ich auf einen knappen Sieg für den Golf.

Ein Automatikgetriebe hat schon eine deutlich gesteigerte Verlustleistung gegenüber Schaltern und so ganz neu ist der e39 ja auch nicht mehr, also auch altes Getriebe.

Ganz neue Automatikgetriebe sind schon deutlich besser geworden, obwohl die wahrscheinlich eh durch andere Konzepte bald aussterben werden.

Aber wenn es auch ein Schalter wäre, dann keine Chance !

Ein Turbo ist zwar eine gute Sache, aber es geht halt nix über Hubraum, außer noch mehr......

Also mit Automatik wirst du wahrscheinlich schon einige Meter rausholen können, aber als Schalter wirds eng oder unmöglich.

@ Brabus EV 12 ...also das eine zeit von 8,5 sek von 0-100 km/h mit meinen 1.8T nur profis schaffen is doch wohl nicht wahr...klar wenn man seinen wagen nicht kennt oder ihn nie an seine grenzen treibt wirds schwer aber wenn man ihn schon eine weile fährt und einen sauberen start hinlegt ist das wohl kein problem ich messe morgen mal meine zeit (jetzt is die straße zu nass 🙂 )

mfg Evil.

OK OK....

Da es den 735i (den es anfangs als einzigen neben dem 745i) in seiner Form nicht mehr gibt ist nun der 730 i an seine Stelle getreten mit fast der gleichen Leistung.

Er soll 7,8 sekunden auf 100 km/h brauchen. Soso....

Zitat:

Objektiv hast Du gegen einen 735i nicht den Hauch einer Chance...selbst mit der schwulen Automatik nicht...

Subjektiv und objektiv geht es hier nur um den Durchzug sowie die Beschleunigung. In der Vmax komm' ich nicht hinterher, da mach' ich mir auch nix vor.

Ist nunmal so, daß dann Hubraum sowie ein guter cw-Wert zählt.

Aber die Landstraße ist mein Revier. Da sieht der Siebener (in oben erwähnter Form) mit seinen 2 Tonnen keinen Stich. Und mit Automatik erst recht nicht.

So long....

MfG Timo

P.S.: Für 8,5 sekunden brauch' ich mich nichtmal anstrengen. Da kann ich noch 'nen kleinen Vorsprung geben 😛

Und einen Fahrer eines aktuellen Siebeners werden die eben genannten Aussagen sehr interessieren, kaufen doch fast alle 7ner-Fahrer ihr Fahrzeug dafür, um auf möglichst kurvigen Langstraßen nicht mehr modellaktuelle Autos abzuhängen! 😉

Natürlich..... sowieso kauft man sich Siebener ausschließlich für Rennen und Nötigungen aller Art.

So sind se halt, die alten Heizer 😁

🙄

MfG Timo

P.S.: Ich bin auch keiner, der jedem auf der landstraße oder sonstwo zeigen muss, wo der Hammer hängt! Es sollte nur veranschlaulicht werden, daß ich es könnte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen