e39 523i springt in notlaufprogramm
mein dad ist in der stadt gefahren dann ist der wagen in den motornotlaufprogramm übergegangen.er hat den wagen ausgemacht und wieder angemacht dann war die meldung weg.kann mir vielleicht jemand sagen was dies ausgelöst haben könnte und was die möglichen folgen sein könnten.
Danke im Voraus
18 Antworten
Ich könnte euch wissend machen 🙂 habe seit heute das Problem. Plötzlich nach dem Start Notlauf, dann weg, dann wieder da. Erst lief er normal dann ging nichts mehr (520i bj.2000) , dann neu gestartet, Auto zieht wieder normal aber Kontrolllampe brennt. Zum Teil ging die Drehzahl auch von alleine hoch auf 1400 herum. Ist das letzte nicht ein Zeichen für defekten LMM? 🙁
Gestern zu Faul gewesen um einen w124 für unter 1000€ mit unter 200tkm anzukucken aus dem Regionalblatt, könnte kotzen.....
Nachtrag: Heute Morgen ging wieder die MKL an, auch die Info “Motornotlauf“ Er lief aber ruhig, besser als gestern. Allerdings gefühlt etwas weniger Leistung
Gibt es denn zwei Notlaufprogramme? Eines mit etwas verminderter Leistung und eines mit gefühlt 50% Leistung?
Da ich gestern den Faltenbalg und sichtbare Schläuche noch mit Bremsreiniger abgesprüht habe ohne Ergebnis komme ich wohl ums auslesen lassen nicht herum.
Dieses besprühen der Schläuche, reicht das einfach mal draufzuhalten oder muss man richtig fett triefend permanent einsprühen? - dann muss ich mir noch ne Dose holen da die ratz fatz leer sind
Danke und Grüße
Manchmal hilft es die Zündkerzen zu wechseln, so war es zumindest bei mir. Plötzlich nach dem Starten kam die Meldung des notpogram, der Motor lief auch etwas unrund. Neue Kerzen rein und alles war wieder gut
Wenn die MKL angeht, dann sollte in der Regel auch ein Fehler hinterlegt sein.Also JA du solltest den FS auslesen...😉
Alles andere ist Rätselraten...