E38 740i ruckelt und raucht
Hallo, ich habe ein ganz komisches Problem mit meinen 740i 4.4
Habe ihn vor kurzem gekauft mit unruhigen Lauf und leichten Rauch weiß/blau. Das Fahrzeug war abgemeldet also konnte ich keine Probefahrt machen. Ich habe es günstig gekauft und bin bereit zu investieren, leider weiß ich aber nicht wo ich anfangen soll. Also, erstmal ist mir aufgefallen, dass bei Last er extrem viel raucht sogar in den Innenraum, das komische dabei ist, nicht immer. Meist gibt es dabei ein klackern aus dem Motor so als wären mehrere Zylinder ausgefallen, dann ist es wieder weg das klackern und das Rauchen auch. Da tippe ich auf die KGE.
Das kuriose ist aber, wollte heute mal gucken, wegen den starken unruhigen Lauf und das Arbeiten auf 7 Zylinder, welcher Zylinder betroffen ist. Da mache ich die Abdeckung der Zündspulen auf und als erstes ist mir aufgefallen das dass Masse Band auf beide Seiten total oxidiert ist komplett grün und zerfressen.
Dann habe ich gesehen dass alle Zündspulen neu sind und alle Zündkerzen.
Habe erstmal einen Stecker abgezogen, Motor gestartet, lief gleich. Dann den nächsten, lief gleich. Dann habe ich jeweils von beiden Bänken 1 Stecker raus, also 2 Zündspulen raus. Läuft trotzdem gleich! Sowas habe ich in mein Leben nicht erlebt. Kann mir da Mal einer vielleicht erklären warum? Oder am besten, wo der defekt liegen könnte ??? Mfg
64 Antworten
Zitat:
@emv_tester schrieb am 14. August 2022 um 11:14:04 Uhr:
Wenn LMM mit Öl ist, wird wohl die Kurbelgehäuseentlüftung zu sein.
Hast Du oben auf den Zylinderdeckeln jeweils einen Runden Topf?
Dort sind Membranen drin. Schau, ob die kaputt sind. Bei mir war einer kaputt, da hat es auch geruckelt.
Es geht hier um einen M62 B44 in einem E38. Da sitz eine Membran an der Rückseite der Ansaugbrücke.
Mal ganz kurz aus der Thema; kann jemand mir sagen was das ist und wo für ist das geeignet Sind zwei Stück davon links-rechts und die auf der rechte seite ist etwas Ölig.
Das ist der Stellmotor der Valvetronic.
Ähnliche Themen
Zitat:
@525martin24v schrieb am 17. August 2022 um 19:47:22 Uhr:
Das ist der Stellmotor der Valvetronic.
Danke.
Ähm.. ne...
Ich hatte in 15 Jahren KFZ Handwerk vll eine Hand voll defelte DME Steuergeräte
Wenn dass Steuergerät kaputt ist dann läuft der Motor unrund, das mit Qualmen kann nicht sagen ob damit hängt.
Zitat:
@525martin24v schrieb am 19. August 2022 um 21:16:24 Uhr:
Ähm.. ne...
Ich hatte in 15 Jahren KFZ Handwerk vll eine Hand voll defelte DME Steuergeräte
Fehlercode 81 ist aber meistens Steuergerät... Was meinst du was da alles defekt ist
Zitat:
@V8E65 schrieb am 19. August 2022 um 21:20:44 Uhr:
Wenn dass Steuergerät kaputt ist dann läuft der Motor unrund, das mit Qualmen kann nicht sagen ob damit hängt.
Das mit den Qualmen das ist die KGE
Muss noch dazu sagen dass er jetzt viel schlechter läuft. Mehr ruckeln, keine Kraft mehr läuft definitiv nicht mehr auf 7 sondern auf weniger Zylinder.
Wenn ein Steuergerät einen Fehler meldet heißt es nicht, dass es kaputt ist.
Erst alle anderen Fehlerquellen ausschließen.
Hast Du geprüft, ob der KAT frei ist?
Zitat:
@emv_tester schrieb am 20. August 2022 um 11:07:28 Uhr:
Wenn ein Steuergerät einen Fehler meldet heißt es nicht, dass es kaputt ist.
Erst alle anderen Fehlerquellen ausschließen.
Hast Du geprüft, ob der KAT frei ist?
Der Kat ist mehr als frei, er ist leer 🙂 habe heute den DME zur Überprüfung übergeben. Werde über den ergebniss berichten.
Was hat der dicke überhaupt warum läuft denn unruhig??, zieht der Falschluft irgendwo oder hat mit Elektronik probleme (Kabelbruch) sonstiges.
Also wenn man nach diesen alten BMW Fehlercodes Googlt dann kommen da nicht so richtige Ergebnisse bei heraus.
254 scheint ein undichter Tank zu sein.
Das ist echt Schade. Wenn das Auto bei mir in der Garage stehen würde, würde ich mal schnell mit der BMW Diagnosesoftware ran und hätte vermutlich genauerer Aussagen.
Dazu den Benzindruck und die Kompression geprüft und geschaut ob alle Zündkerzen Funken.
Dann sollte man innerhalb von spätestens 2 Stunden wissen weshalb der Motor nicht richtig läuft.
Oder mal mit der Nebelmaschine Druck auf die Ansaugung geben und schauen ob der Falschluft zieht.