E38 740i ruckelt und raucht

BMW 7er E38

Hallo, ich habe ein ganz komisches Problem mit meinen 740i 4.4
Habe ihn vor kurzem gekauft mit unruhigen Lauf und leichten Rauch weiß/blau. Das Fahrzeug war abgemeldet also konnte ich keine Probefahrt machen. Ich habe es günstig gekauft und bin bereit zu investieren, leider weiß ich aber nicht wo ich anfangen soll. Also, erstmal ist mir aufgefallen, dass bei Last er extrem viel raucht sogar in den Innenraum, das komische dabei ist, nicht immer. Meist gibt es dabei ein klackern aus dem Motor so als wären mehrere Zylinder ausgefallen, dann ist es wieder weg das klackern und das Rauchen auch. Da tippe ich auf die KGE.
Das kuriose ist aber, wollte heute mal gucken, wegen den starken unruhigen Lauf und das Arbeiten auf 7 Zylinder, welcher Zylinder betroffen ist. Da mache ich die Abdeckung der Zündspulen auf und als erstes ist mir aufgefallen das dass Masse Band auf beide Seiten total oxidiert ist komplett grün und zerfressen.
Dann habe ich gesehen dass alle Zündspulen neu sind und alle Zündkerzen.
Habe erstmal einen Stecker abgezogen, Motor gestartet, lief gleich. Dann den nächsten, lief gleich. Dann habe ich jeweils von beiden Bänken 1 Stecker raus, also 2 Zündspulen raus. Läuft trotzdem gleich! Sowas habe ich in mein Leben nicht erlebt. Kann mir da Mal einer vielleicht erklären warum? Oder am besten, wo der defekt liegen könnte ??? Mfg

64 Antworten

Zitat:

@X555 schrieb am 11. Sept. 2022 um 19:28:59 Uhr:


Da muss ich mich nochmals bei Dir entschuldigen, so eine Überheblichkeit hätte ich nicht erwartet! Das werde ich mal im 8er kundtun wie die mit Kunden umspringen.

Wenn dann soll der TE das selbst kundtun. Du warst bei der Aussage ja nicht persönlich dabei.
Keine Unterstellung dem TE gegenüber,aber die Medien und Köpfe sind deezeit voll genug mit ungeprüften, weitergebrabbelten Hörensagen.

Klar hast Du recht! Wir wissen nicht was vor Ort gesagt wurde. Aber ein „Geschmäckle“ ist immer dabei!

Vor allem wenn man weiß,was für eine Butze das früher war.

Ja früher, früher gab es auch richtiger kfz Meister die ihren Job getan haben. Und nicht so wie heute. Fehler löschen bremsen Wechseln. Viele heulen sogar rum wenn die Mal Querlenker oder Radlager wechseln müssen!!! Vor 4 Monate hatte ich das Problem mit einen Peugeot 407 Coupé. Zum TÜV sollte stabis und Querlenker vorne neu. Oh ne das ist zu viel Arbeit da sitzen wir den ganzen Tag dran, wenn dann nur für die Arbeit 400 Euro 350 Euro 500euro usw. Hahah zum Glück habe ich eine Hinterhof Werkstatt gefunden um die Ecke die haben mir das gerne gewechselt für 120€.

Ähnliche Themen

Hallo, ich hatte das gleiche Problem und habe die Kge, Sekundärluftpumpe und das Sperrventil was mit der Sekundärluftpumpe verbunden ist.
Die Kge und Sekundärluftpumpe lösen den unrunden Motorlauf und das Rauchen aus.
Hier die Teilenummer.
Ich habe einen 730i Bj95.
11 72 1 745 172 Luftpumpe bei Bmw genannt
11 72 1 704 887 Sperrventil
11 61 1 729 692 Kge (Deckel mit Rückschlagventil bei Bmw genannt)
Die Sekundärluftpumpe sitzt vorne links und ich leicht zu wechseln genau so wie das Sperventil, dass oben unter dem Luftmassenmesser ist.
Kge wird bisschen mehr Arbeitda man da die Ansaugbrücke losmachen hochheben und nach vorne schieben.
So ist es dann trotzdem noch fummelarbeit.
Dann kann man noch alles los machen und die Ansaugbrücke nach Links drehen.
Neue Schrauben würde ich sofort dazu kaufen.
Dafür müssen alles stecker ab und das Öl rohr NICHT vergessen wieder fest dran zu machen sonst regnet es Öl.??
Da durch kommt auch der Lambda fehler da die Abgase nicht gleichmässig raus befördert werden.
Preis der Teile lag bei 700€ original Bmw teile was ich auch jedem empfehlen würde.
So ich hoffe ich konnte euch helfen.
??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen