E36 ZKE FFB Nachrüsten offene frage trotz FAQ!!!!

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe folgende frage die mir auch die gut beschriebenen FAQ's nicht beantworten konnten.

Ich habe oben genannte variante.

POL 24 und 25 habe ich nachgerüstet mit kabeln die ich beim BMW händler geholt habe. funktioniert alles super. aber was ist mit "zentralschließen"?! muss ich das parallel mit "ZU" anschließen oder gibt es nur die möglichkeit entweder "ZU" oder "Zentralschließen"?

und

mein FFB modul hat zusätzlich zu den Plus-gesteuerten ausgängen auch auf masse reagierende eingänge, nur weiß ich nicht wo ich die anschließen muss, wäre aber doch sinnvoll weil

--->wenn ich die türpins zum verschließen des bmw nehme, weis das FFB modul ja garnicht das dass auto nun verschlossen ist und reagiert nicht mehr auf die taste öffnen auf der FFB!!!

16 Antworten

Zum Scheiben schließen wird ein DAUERSIGNAL über die Zeit bis zum erreichen des oberen Anschlags der Scheiben benötigt.

Solch ein Signal liefert nur KEINE der billigen Nachrüst-FFB.Da mußt du eine Verzögerungsschaltung dranhängen und diese dann an die ZKE koppeln,um erwünschtes Ergebnis zu erhalten.....allerdings solltest du auch für eine Möglichkeit sorgen,den Schließvorgang manuell abbrechen zu können.

Hatte ich mal für mein Cabrio vor,hab es aber nie umgesetzt.....daher kann ich dir diesbezüglich keine Details nennen....

Greetz

Cap

Die IncaPro hat einen Ausgang mit Dauersignal-Schließen... deswegen war ich der Meinung, dass Sie diese Funktion besitzt! Steht auch in der Orginalanleitung drin, dass dieser Ausgang für die Fensterheber gedacht ist. Habe aber wie gesagt keine Ahnung wo dieser Inpuls im Auto angeklemmt werden muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen