E36 wirklich so schlecht Qualli???
Irgendwie zweifel ich wirklich langsam an der Qualli meines Bimmers.....
Ich hab mir extra einen fast ungetunten 98er E36 320i Coupe aus erster Hand incl Scheckheft gekauft, damit ich ein gutes solides Auto zum tunen habe....
Fehlanzeige 🙁
Ich gehe mega ordentlich mit meinen Fahrzeugen um, wirklich....
immer schön warm fahren.... ganz selten die Gänge ausfahren, kein heizen.... immer schön pflegen und warten.....
Trotzdem hatte ich innerhalb von 3jahren und 60TKM schon mega viele Defekte/Verschleiss an meinen Bimmer... 🙁
-Bremsen vorne neu
-Bremsen hinten neu
-Klimatronik Bedienteil neu
-Sitzheizung Fahrerseite neu
-2 mal Kupplung neu!
-ZMS neu
-Kupplungsnehmer neu
-Länkslenker HA neu
-Thermostat neu
-Fensterheber Modul neu
-Hardyscheibe neu
-Türscharnier neu
-Rippenriemen incl. 1.Rolle neu
-und natürlich die üblichen Sachen wie Öl, Filter, Kerzen, Beleuchtung usw.
Klar sind da einige normale Verschleißteile bei, aber auch sehr viele unnormale Rep.!
Das kann doch nicht normal sein, für ein 1A Gepflegtes und Gewartetes Auto in der Preisklasse oder? (KM Stand 140.000)
Jetzt kommt noch dazu das ich zwei verschiedene laute Klappergeräusche habe, deren Ursache ich zum verecken nicht finde 🙁 grrrr.............
-Metallisches klappern HA links (seit ca 3Monaten)
-mega lautes Klappern hinten links Innenraum/Kofferraumbreich (seit einer Woche)
Jemand ne Idee?
Her mit Euren Erfahrungen 🙂
LG Michel
46 Antworten
Re: E36 wirklich so schlecht Qualli???
Zitat:
Original geschrieben von stop
-Bremsen vorne neu
-Bremsen hinten neu
-Klimatronik Bedienteil neu
-Sitzheizung Fahrerseite neu
-2 mal Kupplung neu!
-ZMS neu
-Kupplungsnehmer neu
-Länkslenker HA neu
-Thermostat neu
-Fensterheber Modul neu
-Hardyscheibe neu
-Türscharnier neu
-Rippenriemen incl. 1.Rolle neu
-und natürlich die üblichen Sachen wie Öl, Filter, Kerzen, Beleuchtung usw.
Also die meisten Sachen sind doch Verschleißteile.
Die Einzigen Sachen, was nicht als Verschelißteile gelten sind:
-Klimatronik Bedienteil
-Sitzheizung
-Türscharnier
-Fensterheber
Und ich finde das liegt alles noch im nomalen Rahmen.
Gruß
Chrisok
Trankgelenke,Längslenkerlager,Bremsen das wars und ist verschleiß😁
Limo 320i Bj.96
1. Hand + Checkheftgepflegt!
gruß Nils
mit meinen traggelenken kriege ich irgendwie auch keine ruhe rein, habe bei bmw neue einbauen lassen. jetzt bin ich noch nicht mal 2000 km gefahren und bei nässe fahre ich schon wieder wie auf eiern.
Ich habe einen 95'er 328i Limo seit 4,5 Jahren bisher war kaputt
Lenkschloss
ABS-Sensor vorne links
1 Satz Sommerreifen nach 4 Jahren.
Bremsbelege und Scheiben habe ich machen lassen, kurz nachdem ich ihn gekauft hatte vorne bzw. 1 Jahr später hinten
Wieso hast Du 2 x die Kupplung kaputt? Die sollte eigentlich ein Autoleben halten ... zumindes länger als 140.000
Meiner hat jetzt 178.000 runter und das ist die erste Kupplung und ich bin hauptsächlich in der Stadt unterwegs(95%)
Ähnliche Themen
Also ich bin bisher auch erst einmal stehen geblieben und das lag daran das bei 80000km der Benzinfilter nicht gewechselt wurde.
Ansonsten fahre ich seit 3 Jahren ohne Probleme. Jetzt bei 130000km sind Dämpfer und paar Kleinigkeiten fällig das ist aber alles normaler Verschleiss.
Das klappern hinten liegt vielleicht daran das die Dichtung am Dämpfer fehlt oder am Stützlager!!!
Re: Re: E36 wirklich so schlecht Qualli???
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
-Klimatronik Bedienteil
Gruß
Chrisok
Und das von Dir *lol*😁😉
Klar sind da einige Verschleißteile bei, habe ich ja auch geschrieben...
Normal ist es aber nicht das,
-Klimatronik Bedienteil neu
-Sitzheizung Fahrerseite neu
-2 mal Kupplung neu!
-ZMS neu
-Kupplungsnehmer neu
-Länkslenker HA neu
-Thermostat neu
-Fensterheber Modul neu
so schnell kaputt gehen! 🙁
Das waren insgesamt ca 1600euro! 🙁
Dabei standen bei mir immer Umgang, Wartung & Pflege bei meinen Fahrzeugen an erster Stelle 🙂
Jemand noch ne idee bezügl der Geräusche?
In welchem Zeitraum war denn die Kupplung 2 x fällig?
Hallo Stop,
Ja, das ist für dich vllt ärgerlich, aber beruhige dich etwas.
Du hast jetzt etwas investiert, aber dafür fährst du die nächsten 3-4 Jahre wieder problemlos 😉
Siehs doch etwas positiv, dass du die Teile gewechselt hast, dann weisst du wenigstens, was schon gewechselt wurde.
Dass du die Kupplung 2 mal tauschen musstest ist mir aber ein Rätsel?
Gruss
2Fast
Halte mir ist noch eingefallen ... bei 167.000 ist mri die WAPU um die Ohren geflogen und hat den Keilriemen mitgereissen. Aber das ist ja auch Verschleiss ... das wars aber dann ...
Vielleicht ein Montagsauto...
meiner hat jetzt 264 tkm weg und ich hab eigentlich relativ wenig gewechselt. kupplung bei 240 tkm auf verdacht weil ich mit dem wohnwagen im urlaub nicht vielleicht liegen bleiben wollte.
wegen dem klappern hinten. ich tip mal auf die pendelstuetze, ist bei mir auch aufgeschlagen glaub ich. kostet pro seite 11,60
Ich bin echt ein Bimmerfan..... aber so langsam drückt die Stimmung....
Ich bin noch nie länger als 3Monate gefahren ohne das irgendein Defekt aufgetreten ist 🙁
Keine Ahhnung warum die Kupplung wieder kaputt war.. hab erst vor 40TKM Kupplungsset und ZMS wechseln lassen (800euro) und jetzt war die Kupplung wieder defekt. Vielleicht hat mich die freie Werkstatt ja darmals abgezogen... keine Ahnung....
Das mit den Pendelstützen muß ich dann mal kontrollieren....
Sollte ich wirklich mal meinen Bimmer verkaufen, wird es ein glücklicher Käufer sein..... Er hat dann quasi ein komplett general überholtes Auto 😉