E36 verbraucht kühlwasser
Hallo leute brauche dringend einen rat,
seit ca 3 monaten fehlt bei mir külwasser, hab schon alles kontrolliert aber finde keine lecks.
Es fehlt immer so ca 300ml nach ungefähr 100kilometer fahrt, habe schon alles probiert bei warmen motor nach undichtigkeit geschaut aber nix gefunden. Währ super wen ihr mir ein paar tipps geben könnt.
86 Antworten
wenn du keine klima hast kannst trotzdem einen für klima einbauen.andersrum geht nicht
Laß die Finger vom billigen Schrott.Haben schon mehrere schlechte Erfahrungen gemacht,mich eingeschlossen.
Hast du ne Klima?Automatik?
Hier mal als Beispiel ein Wasserkühler für Fahrzeuge MIT Klima und separatem Ölkühler bei Automat oder eben Schaltgetriebe:
Klick
Den hab ich auch drin.Alternativ noch den hier:
Klick
Teilenummer bei BMW ist die 17 11 1 728 907,siehe hier Nr.1: Klick
Greetz
Cap
Komisch... Bei Atu haben die Kühler oft Haarrisse.😕... Sackt der Stand weiter ab als die 300 ml nach ner Zeit oder wars das dann? Kann sein, dass es die blaue Ablasschraube ist welche im Kühler unten steckt. Aber das sollte beim abdrücken auffallen wie Cap schon geschrieben hat. Fahr einfach zum🙂 die können den dann auch abdrücken... Mfg Micha
Ähnliche Themen
Ich habe Klima und Schaltgetriebe. Das Kühlwasser singt weiter ab, wen ich nicht nachfülle ist irgendwann leer.
Fahr halt zu BMW,vom abdrücken lassen wirst bei denen schon ned arm werden....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von meistermeier
hinten am motor ist so ein plastikflansch.die werden gerne undicht.oder fallen wie bei mir ganz ab
Sollte ich mir beim 316i eigentlich Sorgen machen, weil das Teil höchstwahrscheinlich 18 Jahre alt ist? War aber erst 108000 km in Betrieb 😁
😁mein 16 jahre alter kühler war nach einemal flasch entlüften gebläht.er war einfach zu schwach😁2 bar waren zu viel für ihn.
Der Kühler für Fahrzeuge mit Klima ist etwas größer als der für Fahrzeuge ohne Klima. Passen würden beide, empfehlen würde ich aber nur den größeren Kühler bei Fahrzeugen ohne Klima einzubauen, andersrum könntest Du ein Kühlproblem bekommen wenn die Klimaanlage läuft. Es gibt dann noch unterschiedliche Kühler bei Automatik- und Handschalter - Fahrzeugen.
Gruß
Andreas
Ach so, bei mir war übrigens die Kopfdichtung hinüber, da hat's das Wasser zum Auspuff rausgedrückt und der Überlaufbehälter wurde recht stark aufgebläht.
Gruß
Andreas
Oh ok dann muss wohl ne neue Kopfdichtung her😁
Zitat:
Original geschrieben von midi2204
Oh ok dann muss wohl ne neue Kopfdichtung her😁
so war's nicht gemeint.
Bei mir hatte sich die Kopfdichtung langsam verabschiedet. Einen undichten Wärmetauscher (Heizung) hatte ich auch schon. Soll jetzt aber nicht gleich heißen, dass Du den auch gleich wechseln musst.
Ich möchte nur weitere Möglichkeiten für den Kühlwasserverlust aufzeigen.
Gruß
Andreas
😁 wenn es doch immer so offensichtlich währe
http://www.youtube.com/watch?v=sCdYO3vhDjk
Könnte mein Kühlwasserverlust was damit Zutun haben das vieleicht der Wärmetauscher Defekt ist, weil ja auch meine Heizung nur heizt wen ich etwas Gas gebe. Habe ich in einem Forum gelesen währe toll wen mir einer ein Tipp dazu geben könnte. Was währen den Symptome für ein defekten Wärmetauscher.