1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E36 überhitzt und Dampf kommt aus entlüftungsschraube

E36 überhitzt und Dampf kommt aus entlüftungsschraube

BMW 3er E36

Hallo ich bin neue hier und habe eine Frage die ich nicht in diesem Forum zu meinem Problem finden konnte und zwar ist bei mein bmw e36 318i m43 Motor 1995 ständig die Temperatur Anzeige im rotem berei gewesen so zuhause hat er dann plötzlich wie eine Lokomotive weisen Dampf aus dem Auspuff geschossen und der Kühler vorne hat gekocht so dann hab ich die Zylinderkopfdichtung gewechselt so gesagt getan Motor läuft jettt ruhig und wackelt nicht mehr alerdings geht die Temperatur Anzeige immer noch in den roten Bereich woran kann das liegen

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
29 Antworten

Ja hab ich auch gerade gesehen sorry ??

Kein Ding, hat sich halt überschnitten. Und ja, wenn im Kunststoff des Kühlers ein Riss ist, muss der vermutlich ersetzt werden. Lass ja die Finger von Kühlerdichtmitteln! Die machen zwar evtl das Leck dicht, aber halt auch andere Dinge, die nicht dicht sein sollten.

Haha ok dann such ich mal eben einen Schlachter hier der vielicht einen Kühler noch drin hat

Melde mich dann wenn ich mehr weiß

lohnt da überhaupt was altes zu kaufen, wo man wieder nicht weiß ob es 100% i.O.? Kenne jetzt die Preise nicht auswendug, aber teuer sind die neu nicht gerade...

Nein, lohnt sich nicht. Wer weiß schon, welcher Dreck in einem gebrauchten Kühler steckt. Ganz abgesehen davon, ob ein Gebrauchtkühler dicht ist.

Ok ja hab einen neuen Kühler gefunden auf eBay Kleinanzeigen und eingebaut lief alles ok hab die Anleitung die hier gepostet wurde benutzt und und war auch alles ok bis dann nach 10 min fahren die Anzeige auf 100 110 dann wieder auf 100 dann auf 90 und dann wo ich zum stehen gekommen bin in den roten Bereich und die Schläuche sind hart und noch dahin zu kommt das der Motor jetzt komisch angefangen hat zu wackeln und sich angehört hat wie ein Traktor

Kennt Vieleicht jemand das Problem

Mit freundlichen Grüßen

Und noch dazu aus dem Deckel kam Wasser raus

Ok korrigiere das wackeln und Traktor lag an der zündspulle hab es gewechselt und alles war wieder i o aber Temperatur ist im roten Bereich und der zweite Schlauch ist kalt

So hab das Thermostat mal ausgebaut und Siege da er öffnet erst nach 5 min bei kochendem Wasser Vieleicht 1 mm

ja das kann es sein, ist sehr selten, im normalen Defektfall geht er viel zu früh auf...

Ja aber ich habe das Problem das er nach 10min in schon kochendem nicht aufgeht vielicht ein 1mm aber das war es auch

Dann muss ein neues Thermostat rein ...

Update habe das neue Thermostat eingebaut und alles entlüftet ging auch ordentlich Wasser rein hat ca ne halbe Stunde gedauert so danach Motor aus wollte ich Probefahrt machen kommt auf einmal viel weißer Rauch aus dem Auspuff dachte ich fahr mal los ca 1 km gefahren war der Rauch dann weg auch beim stehen nicht alerdings bin ich dann beim fahren als dann wieder plötzlich Temperatur auf ca 100 grad geht und dann beim losfahren wieder in die Mitte und Heizung alles ganz normal so dann 1km weiter geht sie dann langsam wieder in den roten Bereich bis sie dann angefangen hat zu leuchten so Auto abgestellt und Motorhaube aufgemacht beim Thermostat Kamm Dampf raus scheint etwas nicht dicht zu sein jetzt meine Frage wenn ich dann morgen versuche den dicht zu machen hat das was damit zu tun das der überhitzt und die Schläuche so hart werden weil der Thermostat nicht dicht war

Danke schonmal

Bei der aktuellen Witterung nebeln die Autos beim Start aus dem Auspuff heftig, da kann man schon böse Gedanken richtung ZKD bekommen ....

Du hast zum Anfang geschrieben, das die ZKD ersetzt wurde? ... So langsam denke ich da stimmt was nicht ? ZKD wieder defkt, Riss im Kopf ... evtl war das defekte Thermostat auch nur ein Folgefehler von "zu heiß geworden"

Oder lief deiner aktuell wieder zu heiß, weil durch ein undichtes Thermostatgehäuse Kühlmittelverlust entstand?

Aber egal, dieses ständige in den roten Temp-Bereich rammeln ist nicht gut für die ZKD und Kopf....

Also habe jetzt gestern das Ganze versucht zu entlüften habe es auch geschafft alerdings nach der Fahrt dann wieder Rauch wollte als erstes und Kühlflüssigkeit wieder weg und zweite Kreis wieder leer ich denke mal ich habe was falsch gemacht beim zkd Wechsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen