E36 - noch echte Originale?
Hallo Leute,
der Anteil der E36 im Originalzustand schwindet kontinuirlich. Stattdessen sieht man immer mehr GFK-Umbauten (z.B. E46 Front), nachträglich eingesetzte E46 M-Kiemen, 4-Rohr Auspuffanlagen, Angel Eyes, LED Klarglasrückleuchten, 19 Zoll Chrom-Felgen usw.
Dabei gehört z.B. ein E36 Coupe/Cabrio mit werksmäßigem M-Paket unverbastelt und ohne jegliche Tuning-Maßnahmen zu den schönsten Fahrzeugen auf unseren Straßen - zumindest aus meiner Sicht. (Sicherlich Geschmackssache - siehe BMW-Werbefoto in der Anlage)
Meine Frage an Euch: Wer fährt noch einen E36 im Originalzustand?
D.h. ohne Umbauten, wie z.B.
- Böser Blick
- Keilformtieferlegung / Tieferlegung jenseits des M-Fahrwerks
- Angel Eyes
- E46-Anbauteile
- Neulackierung mit Effektlack
- selbst draufgeklebte M-Symbole
- bemalte Bremsanlage
- schwarz gefärbte Niere
- LED-Klarglasrückleuchten
- ...
Gerne mit Beweisfoto über den Originalzustand 🙂
Ch33rs, Wasserbüffel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Es tut mir ja leid Hoinz. Ich hab in diesem Thread ein paar Kommentare vorher Partei für dich ergriffen. Aber du hast es leider wieder geschafft, ohne viel Mühe alles schnell wieder zunichte zu machen.Oh mann, echt schade. 🙁
Wird es Hoinz schaffen, die Sympathien der MT-User zurückzugewinnen? Wird der bitter enttäuschte FlashbackFM über seinen Herzschmerz hinwegkommen? Welche weiteren Beleidigungen hat unser Marathon-Dauer-Poster Limo320 für Hoinz parat? Wird chrisok seinen geliebten 328i als Kind adoptieren? Das und noch viel mehr gibt es zu lesen bei einer neuen Ausgabe von "schlechter Motor, guter Motor"!
744 Antworten
ja da hast du recht... wie oft verdrehen meine kollegen die augen wenn ich die macken an ihren autos aufzähle 😉
und an der eigenen karre würde ich am liebsten soviel veränder (im oem-style) bzw. verbessern dass ich manchmal platzen könnte 😁
aber was solls... lieber so, als ne schrottkiste zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das is Kontrastlackierung schwarz,das gabs erst später beim E36,bei deinem war die noch grau.Außerdem solltest die eh mal entweder mit Waschbenzin abwaschen oder mit santorinblau überlackieren lassen.Würd besser aussehen.Oder alternativ passende Serienschwellerabdeckungen in santorinblau dürbermontieren. 😉Greetz
Cap
Überlackieren?
Seitenschwellerabdeckung?
Wie war das doch gleich mit dem "Original"?
Der soll in Würde weiter altern - aber das mit dem Waschbenzin werde ich mal probieren, entfernt das die Strähnen?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Wasserbüffel986
Hallo Leute,der Anteil der E36 im Originalzustand schwindet kontinuirlich. Stattdessen sieht man immer mehr GFK-Umbauten (z.B. E46 Front), nachträglich eingesetzte E46 M-Kiemen, 4-Rohr Auspuffanlagen, Angel Eyes, LED Klarglasrückleuchten, 19 Zoll Chrom-Felgen usw.
Dabei gehört z.B. ein E36 Coupe/Cabrio mit werksmäßigem M-Paket unverbastelt und ohne jegliche Tuning-Maßnahmen zu den schönsten Fahrzeugen auf unseren Straßen - zumindest aus meiner Sicht. (Sicherlich Geschmackssache - siehe BMW-Werbefoto in der Anlage)
Meine Frage an Euch: Wer fährt noch einen E36 im Originalzustand?
D.h. ohne Umbauten, wie z.B.
- Böser Blick
- Keilformtieferlegung / Tieferlegung jenseits des M-Fahrwerks
- Angel Eyes
- E46-Anbauteile
- Neulackierung mit Effektlack
- selbst draufgeklebte M-Symbole
- bemalte Bremsanlage
- schwarz gefärbte Niere
- LED-Klarglasrückleuchten
- ...Gerne mit Beweisfoto über den Originalzustand 🙂
Ch33rs, Wasserbüffel
auf jeden fall ist der e36 mit das schönste auto auf unserem planeten...sozusagen zeitlos schön...aber die karre muss einfach ein wenig tiefer...und solange es nicht zu übertrieben ist mit den tuningmaßnahmen...so soll es sein🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dein grüner Touring hat mal nen anderen Stoßfänger bekommen.... 😕Die gabs beim 320i nur bis 8/94....
Richtig,der 328 hatte mal bekanntschaft mit einer Leitplanke vor vielen Jahren.
Ähnliche Themen
auf jeden fall ist der e36 mit das schönste auto auf unserem planeten...sozusagen zeitlos schön...
... da kann ich nur zustimmen ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von blaues wunder
Überlackieren?Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das is Kontrastlackierung schwarz,das gabs erst später beim E36,bei deinem war die noch grau.Außerdem solltest die eh mal entweder mit Waschbenzin abwaschen oder mit santorinblau überlackieren lassen.Würd besser aussehen.Oder alternativ passende Serienschwellerabdeckungen in santorinblau dürbermontieren. 😉Greetz
Cap
Seitenschwellerabdeckung?
Wie war das doch gleich mit dem "Original"?
Der soll in Würde weiter altern - aber das mit dem Waschbenzin werde ich mal probieren, entfernt das die Strähnen?
Gruss
Wir hatten das ja schon per PN....deine Seitenschweller müßten in diesem Baujahr ja eigentlich sowieso in Wagenfarbe sein.....aber da hat halt einer bei der Autobestellung gepennt.Also was sollte daran unoriginal sein,wenn du deine grauen Schweller in Wagenfarbe lackieren solltest?
Das ist dann nämlich so,wie es eigentlich vor 13 Jahren schon hätte sein sollen.
Greetz
Cap
Hier mal ein 97iger Touring, bis auf Radio und Felgen original, wie vom Werk.
Hier nochmal von seinen Vorgängern flankiert.
@andi_sco
Schick schick, alles deine?
ne ne, der e36 gehört meinem bruder, den er auch hegt und pflegt😎. meiner ist nur der weiße
EDIT für den Sommer hat er original Alus und sein Radio verrichtet seinen dienst bei mir im e30 touring
Zitat:
Original geschrieben von blaues wunder
Überlackieren?Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das is Kontrastlackierung schwarz,das gabs erst später beim E36,bei deinem war die noch grau.Außerdem solltest die eh mal entweder mit Waschbenzin abwaschen oder mit santorinblau überlackieren lassen.Würd besser aussehen.Oder alternativ passende Serienschwellerabdeckungen in santorinblau dürbermontieren. 😉Greetz
Cap
Seitenschwellerabdeckung?
Wie war das doch gleich mit dem "Original"?
Der soll in Würde weiter altern - aber das mit dem Waschbenzin werde ich mal probieren, entfernt das die Strähnen?
Gruss
Hi, ich kenne auch dieses blöde "Manko". Jedenfalls reibe ich ab und zu die Seitenschweller mit Öl ein. Dann glänzen die wieder wie neu. Es hält allerdings nicht lange. Es gibt auch die Farbe bei BMW als Spray zu kaufen. Habe ich auch mal gemacht. Das hält dann so zwei Jahre bis es wieder anfängt. Ist aber ganz leicht zu Lackieren. Geht wirklich sogar mit der Spraydose ohne Probleme. Kann jeder, nur sauber abkleben muss man und etwas anschleifen.
Hier mein Original 328i Coupe von 7/1996 im Originalzustand. Habe das Fahrzeug im Mai 2008 mit 52000 km Original-Laufleistung von Witwe eines verstorbenen Rentners ergattert. Heutiger km-Stand 138000 km und keinerlei Probleme mit dem Wagen. Einfach Top-Qualität.. Bild anbei..
Gruss
Martin
Zitat:
Original geschrieben von nutellaboy36
Hier mein Original 328i Coupe von 7/1996 im Originalzustand. Habe das Fahrzeug im Mai 2008 mit 52000 km Original-Laufleistung von Witwe eines verstorbenen Rentners ergattert. Heutiger km-Stand 138000 km und keinerlei Probleme mit dem Wagen. Einfach Top-Qualität.. Bild anbei..Gruss
Martin
Wow, das ist mal ein Schmuckstück, hast ja ein richtiges Glück gehabt bei der Historie, und dann noch bei so einem Wagen.
Da hätte wohl niemand ein Problem damit den original zu lassen.😁
Zitat:
Original geschrieben von nutellaboy36
Zitat:
Original geschrieben von nutellaboy36
Hier mein Original 328i Coupe von 7/1996 im Originalzustand. Habe das Fahrzeug im Mai 2008 mit 52000 km Original-Laufleistung von Witwe eines verstorbenen Rentners ergattert. Heutiger km-Stand 138000 km und keinerlei Probleme mit dem Wagen. Einfach Top-Qualität.. Bild anbei..Gruss
Martin
Tolles Auto. Gefällt mir sehr gut. Bist ja schon viel gefahren🙂