E36 Motorumbau startet nicht

BMW 3er E36

Hallo, ich habe folgendes Problem ich habe in meinem e36 Baujahr 1993 mit ehemaligen m40 b16 Motor ein m52 Motor 323i eingebaut. Dieser springt leider nicht an da er kein Zündfunken und kein Benzin bekommt obwohl die ews deaktiviert wurde . Als ich mir den Motorstecker angeschaut habe ist mir aufgefallen das diePinbelegung anders ist . DieKabelfarben sind auch anders der m40 Motor hat noch ein grau schwarz , weiß schwarz, und lila schwarzes Kabel während der motorkabelbaum des m52 noch ein schwarz braunes Pin 5 grün Pin 7 und weiß grau Pin 9 besitzt. Nun ist meine Frage wie genau ich umpinnen soll .
Lg

20 Antworten

Hier ein Bild von dem Steuergerät

E36 Steuergerät

Zitat:

@luisles4 schrieb am 9. Oktober 2024 um 20:11:08 Uhr:



Zitat:

@Alex9432 schrieb am 8. Oktober 2024 um 23:24:25 Uhr:


Welche Teilenummer hat dein Motorsteuergerät?
Die Pin Brücke hast zwecks EWS hast aber schon gemacht?

Verstehe auch nicht ganz welchen Motorstecker du da angeschaut hast und was du da umpinnen willst, wenn du den ganzen Kabelbaum samt Motor und dazugehörigem Steuergerät hast.
Einen Motorstecker Namens TX 20 kann ich auch nirgends entdecken.

Warum man sich nicht einfach einen 323i kauft, wenn man einen 323er fahren will. Versteh ich nicht. 😁

Hallo ,was für eine Pin Brücke muss ich noch machen ? Habe mal ein Bild vom Steuer hinzugefügt
Danke für die Hilfe
Lg

Hast PN.

[Edit GaryK: Vollzitat entfernt]

Gratulation, du hast viel geschrieben, dir viel Mühe gegeben und am Ende doch nichts gesagt.

Ich werde mit meiner Vermutung schon richtig liegen, wenn ich sage, dass es sich bei seinem Wagen nicht um einen großartigen Zustand handelt.

Er hat ja nun sogar selber geschrieben, dass er gerade mal 17 ist.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass er mit 17 da ein Fahrzeug aus erster Hand mit 10K Km gekauft hat um daraus dann einen Oldtimer mit H Kennzeichen zu machen. Solche Fahrzeuge belässt man in normalerweise im Originalzustand, solange der Motor nicht defekt ist.

Das wird irgendeine Bastelbude sein um vor den Mädels auf dicke Hose zu machen. Daher müssen da natürlich unbedingt mehr PS rein. Klar, wir haben alle in jungen Jahren irgendeinen Blödsinn gemacht. Manche sind auch nie erwachsen geworden... ich sage jetzt mal keine Namen, da ich ja ein Netter bin. 😛

Bei dem Aufwand den er da betreibt hätte er auch bisschen mehr sparen und sich dann nen ranzigen 323er holen können. Den einmal durchreparieren und gut.

Am Ende erreicht er durch solche Umbauten nur, dass die Damen und Herren in blau bei einer Kontrolle noch genauer hinschauen, als ohnehin schon.

Ich bin bei dem Thema hier raus.
Aus den Fragen des Themenersteller per Mail geht hervor, dass er damit besser beraten ist, wenn er sich jemanden aus seiner Nähe sucht, der sich sein Gefrickel selber vor Ort mal anschaut.

Ähnliche Themen

Edit GaryK: Vollzitat eines Vollzitats entfernt
Also den e 36 habe ich vor einem Jahr mit durchrostungen von einem Rentner gekauft. Diesen habe ich vernünftig durchgeschweißt . Der e36 hat zwar nicht die beste Innenausstattung ist vom Lack und den sonstigen Zustand sehr gut . Da bei dem m40 Motor die Nockenwellen und hydrostössel defekt, der zahnriemen bald gewechselt werden müsste habe ich mich entschieden aus dem Nachbardorf ein Schlachter zu kaufen um den Motor mit allen nötigen Teilen umzubauen was auch alles super funktioniert hat. Nur mit der Elektrik kenne ich mich nicht so gut aus weswegen ich mich in diesem Forum angemeldet habe und nach Hilfe gefragt habe und auch bekommen habe .
Lg

Ich kann da so nicht helfen. Hast du wie von Future empfohlen mal den Patnic angesprochen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen