1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E36 Lackausbesserung...

E36 Lackausbesserung...

BMW 3er E36

Hi,
kann mir jemand sagen auf welcher basis die lacke vor 20 waren? PUR - wasser - acryl w/e
ich hab einige schadstellen, die ich selber ausbessern will (ja ich weiß, dass das nicht so von ohne ist).
hab in der bucht folgendes gefunden klick
brauch noch ne rostgrundierung, füller und klarlack dafür...
und die grundlegende frage verträgt sich dieser lack mit dem vorhandenen... ich würds gern ohne lösemittel test versuchen ;) zumal ich nicht mal weiß welches lösemittel überhaupt verwendet wird.
für hilfe wär ich dankbar ;) ^^
mfg breiti
edit... nicht weit genug gelesen... der angebotene lack ist ein wasserlack

Beste Antwort im Thema

genau, bloß nichts selbst machen. am ende lernt man noch etwas.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

also ich weiß nur bei mir das sich der Klarlack jetzt mit den Jahren bei meinem BMW 320i E36 ablöst, ich wollte auf dem Dach neulich eine Carbonfolie aufkleben die nicht grad günstig war, ging alles super von der mitte her ausgestrichen und als ich nach Außen kam und die folie hochziehen musste um die Falten sauber auszustreichen hats doch glatt den Klarlack mit abgelöst :D ich dachte erst das von der Folie der Kleber hängen blieb weil es auf einmal so Rau war aber nein xD jetzt hab ich auf dem Dach lauter offene Lackstellen D: naja
da ich also auch Lackieren muss stellt sich mir auch die Frage wie sich das Verträgt acryl und wasserlöslicher Lack ? Würde meinen kleinen dann komplett Lackieren da ich noch einige offene Roststellen hab die Dringendst! weg müssen und ich noch Schwarz Matt über hab? Reicht anschleifen oder gleich bis auf die Grundierung runter ? bzw wenn ich bis zur Grundierung runter schleife welche Grundierung würde sich dann eignen um gegebenfalls Schleifspuren zu beseitigen es soll nicht wie 0815 aussehen :D
dankes schonmal schönen Abend
mfg max

Damit es nicht verpfuscht wird musst du zum Lackierer gehen und ihn ALLES machen lassen.
Forum bringt nichts.
Aber plane mit dem Roststellen ordentlich Kohle ein, es wird kein billiges Vergnügen werden. Du willst ja keinen Pfusch!

genau, bloß nichts selbst machen. am ende lernt man noch etwas.

also ich hab bis jetzt motorhauben und ein dach vom A4 und Passat lackiert sowie vor 3 Monaten einen kompletten susuki samuray in schwarz matt den nen kumpel und ich hergerichtet hatten, konnte dabei schon einiges lernen aber halt noch nicht so ausgereift, der samuray war komplett gerostet sprich musste geschweißt werden, mit rostumwandler behandelt radhäuser verzinnt , gespachtelt etc etc.
wir hätten nur feiner schleiffen sollen das wäre der Hit geworden aber nuja es geht so.
mich würde wie gesagt nur interressieren ob wen der klarlack ab ist ich einfach anschleife ne schifft grundi draufhau und dan schwarz matt und ob ich wasserlöslichen oder acryl brauche :D
mfg aber danke für the Information
an guaden

Zitat:

Original geschrieben von just2


Damit es nicht verpfuscht wird musst du zum Lackierer gehen und ihn ALLES machen lassen.
Forum bringt nichts.
Aber plane mit dem Roststellen ordentlich Kohle ein, es wird kein billiges Vergnügen werden. Du willst ja keinen Pfusch!

Hey, trau dem Mann doch mal was zu! Wir wissen ja nicht was er sich zutraut, was er für Ansprüche an das Resultat hat und vielleicht imstande ist zu leisten...

;)

Aber gerne immer von vornherein mal prophylaktisch die vernichtende Breitseite, so und nicht anders kenn' ich dich, just2...

Na wenigstens hat er nicht gesagt, das ein neues Dach fällig ist :D

(Der) Man(n) sollte einfach nicht immer von sich auf andere schließen. Es gibt auch durchaus Leute, die (wenn sie Tipps von Profis oder jedenfalls Leuten mit Ahnung bekommen haben) in der Lage sind, sauber und ordentlich zu arbeiten und so auch lacktechnisch Dinge zu bewerkstelligen, die bei Fremdbeauftragung tausende von Euro gekostet hätten.
Genau dafür ist MT mitunter der absolute Hit. Auch wenn das dann meist per PN passiert, so jedenfalls meine Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von mindlessbreiti


Hi,
kann mir jemand sagen auf welcher basis die lacke vor 20 waren? PUR - wasser - acryl w/e
ich hab einige schadstellen, die ich selber ausbessern will (ja ich weiß, dass das nicht so von ohne ist).
hab in der bucht folgendes gefunden klick
brauch noch ne rostgrundierung, füller und klarlack dafür...
und die grundlegende frage verträgt sich dieser lack mit dem vorhandenen... ich würds gern ohne lösemittel test versuchen ;) zumal ich nicht mal weiß welches lösemittel überhaupt verwendet wird.
für hilfe wär ich dankbar ;) ^^

mfg breiti
edit... nicht weit genug gelesen... der angebotene lack ist ein wasserlack


ja, das war ein Acryllack,also ein solcher hier
dazu brauchst Du dann einen 2K Klarlack wie z.B. diesen hier
zum verdünnen und Pistole reinigen brauchst dann noch sowas hier
zum reinigen vor dem lackieren sowas hier
als Rostschutzgrundierung würde ich Dir diesen hier empfehlen
und als Grundierung diese hier
Grundsätzlich ist es kein Hexenwerk selber Roststellen auszubessern (schlimmer als weiter rosten lassen kanns ja kaum werden)
Mit silber metallic hast Du natürlich gleich mal die am schwersten zu lackierende Farbe getroffen,gerade wenns ums beilackieren und noch dazu ohne Absaugung geht,aber auch das ist möglich sogar mit einem brauchbaren Ergebnis,ich habe meinen auch selber ausgebessert,danz ohne Absauganlage mitten in einer Werkstatt wo es immer Staub usw. gibt,hier gibts einige Bilder dazu,ich möchte aber auch dazu sagen das dies nicht meine erste Lackierung ist (siehe meine anderen Autos/Beiträge)
nun noch einige Fragen meinerseits:
1: was hast denn schon an Lackiererfahrung?
2: was hast an Ausstatung wie Lackierpistolen,Wasserabscheider,Lackierplatz,Schleifpapiere usw...?
3: welche Teile am Auto sind betroffen?gute Bilder wären hier sehr hilfreich!?
wenn Du noch was zum lesen brauchst was beilackieren betrift habe ich erst kürzlich hier was geschrieben,ev. hilft Dir das ja etwas weiter, da gehts ja auch metallic Lack,zudem würde ich Dir nahe legen Dich zum Thema "ausnebeln" im Netzt ein zu lesen, das ist das wichtigste bei silber.

Gruß Matze

Das ihr auf den ollen Spammer immer noch eingeht.....

Greetz
Cap

Servus Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das ihr auf den ollen Spammer immer noch eingeht.....

Greetz
Cap


ja mei,ev. hilft es ja andere auch ...

Gruß Matze

Spammer --> just2...
NICHT der TE....
Oder muß ich jetzt noch ausführen,was ein Spammer ist?

Greetz
Cap

also wen du den orangenen golf selbst lackiert hast dann respekt gute arbeit :D !!!

wenn ich mit dem fahrzeug zum lackierer gehe, könnte ich mir 2 gleichwertige fahrzeuge dafür kaufen. das steht überhaupt nicht zur debatte, weil es in keinerlei preis -/ leistungsverhältnis steht! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen