E36 Klimaautomatik Aussetzer
Hallo.
Fahre einen E36 BJ95, bei dem die Klimaautomatik immer mal wieder aussetzt.
2 Phenomene
1) Die Klima fällt ganz aus und reagiert auf gar nichts mehr.
2) Das Display wird etwas dunkler (Temperatur etc. ist jedoch
noch sichtbar) - man kann jedoch nichts mehr daran
verstellen.
Die Klimaautomatik stellt sich auch immer mal wieder automatisch an und aus.
Kann mir hier jemand einen Tip geben ???
Danke.
24 Antworten
Hi,
hier mal ein Bild vom Übeltäter. Einfach Bedienteil auseinanderbauen, dann siehts so aus.
Den blauen Kondensator solltet ihr aber bei ungenügenden Kenntnissen von einem Fachgeschäft wechseln lassen.
Wem die lässtige Suche nach einem passendem Ersatzkondensator zu stressig ist, kann sich bei mir melden. Hatte das gleiche Problem und da es die dummen Dinger bei mir nicht einzeln gab hab ich so nen 25er Pack nehmen müssen.
Ergebnis: Hab noch 24 übrige Kondensatoren. Hab das vor ca. nem Jahr repariert und es läuft immer noch einwandfrei. Der Ersatzkondensator von mir hat die selben Volt und Farat-Werte wie der Originale. Also absolut identisch.
Wer also einen braucht soll sich melden.
Einer kostet 50 Cent + 55 Cent kostet ein Brief, oder???
Dann schick ich euch den per Post zu und ihr erspart euch lässtige Suchereien. Geht damit zum nächsten Elektriker und lasst es austauschen. Kostet ca. 5 Euro. Ist ne Sache auf 3-5 min. Einfach per PN melden.
Gruß
Re: Ein Kondensator ist das Problem
Zitat:
Original geschrieben von laimengood
Hallo Leute,
ich hatte bis vor kurzem das gleiche Problem und habe mich anderweitigs informiert, dabei bin auf eine Datei gestossen, in der Beschrieben wird, das der Kondensator C51 auf der Leiterplatte der KA am breiten blauen Srecker erneuert werden muss. Nach dem Wechsel des Kondensators funktionierte meine Steuerung wieder einwandfrei.
Die Symtome des Fehlers sind:
1. Plötzlicher Neustart mit den abgespeicherten Werten, identisch mit den Abläufen nach Zündung ein.2. Ausfall des Displays (schwache Beleuchtung) die Tasten leuchten zwar noch, sind aber funktionslos.
3. Steuerung geht aus und von alleine wieder an. u.s.w.
Also wer die Datei möchte und ca. 250€ sparen will, dem sende ich gerne per E-Mail die Lösung, die eine ausführlichr Anleitung enthält wie man den Kondesator wechselt (mit Bildern).
Verfasser der Lösung ist übrigens ein gewisser ALBERT DIRKS.
Gruss
laimengood
Hi,
ich wäre sehr interessiert an der Anleitung - hab dir eine PN geschickt mit meiner E-Mail Adresse...
Thx
Georg
Zitat:
Original geschrieben von red.dot18
Hi,
hier mal ein Bild vom Übeltäter. Einfach Bedienteil auseinanderbauen, dann siehts so aus.
Den blauen Kondensator solltet ihr aber bei ungenügenden Kenntnissen von einem Fachgeschäft wechseln lassen.
Wem die lässtige Suche nach einem passendem Ersatzkondensator zu stressig ist, kann sich bei mir melden. Hatte das gleiche Problem und da es die dummen Dinger bei mir nicht einzeln gab hab ich so nen 25er Pack nehmen müssen.
Ergebnis: Hab noch 24 übrige Kondensatoren. Hab das vor ca. nem Jahr repariert und es läuft immer noch einwandfrei. Der Ersatzkondensator von mir hat die selben Volt und Farat-Werte wie der Originale. Also absolut identisch.
Wer also einen braucht soll sich melden.
Einer kostet 50 Cent + 55 Cent kostet ein Brief, oder???
Dann schick ich euch den per Post zu und ihr erspart euch lässtige Suchereien. Geht damit zum nächsten Elektriker und lasst es austauschen. Kostet ca. 5 Euro. Ist ne Sache auf 3-5 min. Einfach per PN melden.Gruß
Hi,
hab dir eine PN geschickt - kannst du mir auch sagen, wei man das Bedienteil ausbaut?
Thx
Georg
schickt mir ne email und ich antworte euch mit ner anleitung zurück 😉
es kostet in der regel knapp 10 euro alles an teilen!!
ihr müsst auch etwasmit dem lötkolben umgehen können und alles ist bei reichelt oder conrad vorhanden.
gruss muratkreuzberg@gmx.de
Ähnliche Themen
Hallo
Mein Problem:
BMW E36, 318 IS , Baujahr 1998 – Neu eingebautes, gebrauchtes Heizungs – Klimateil / Steuerung BMW E36, im Austausch /bei E bay, startet aber nicht bei Motorstart, Anzeige bleibt dunkel. erst 5 - 6 Sec. später startet sie und läuft dann fast ununterbrochen. Manchmal läuft dann das Gebläse etwas langsamer, obwohl die Temperatur, probeweise auf 18 Grad steht.
Läuft dann, bis zum nächsten Motorstart, beginnt das Gleiche
Sicherung habe ich alle kontrolliert, Kühlwasser genügend, wenn er läuft, funktioniert das Gebläse einwandfrei und bläst kalt
Brauche Tipp`s dringens
Henry
Dir wurde ja hier schon weitergeholfen:
Klick
Bitte in Zukunft solche Doppelpostings unterlassen,wird nicht schneller werden je mehr Beiträge du zum identischen Problem schreibst....
Greetz
Cap
Zitat:
@laimengood schrieb am 2. Dezember 2003 um 19:25:09 Uhr:
Ein Kondensator ist das ProblemHallo Leute,
ich hatte bis vor kurzem das gleiche Problem und habe mich anderweitigs informiert, dabei bin auf eine Datei gestossen, in der Beschrieben wird, das der Kondensator C51 auf der Leiterplatte der KA am breiten blauen Srecker erneuert werden muss. Nach dem Wechsel des Kondensators funktionierte meine Steuerung wieder einwandfrei.
Die Symtome des Fehlers sind:
1. Plötzlicher Neustart mit den abgespeicherten Werten, identisch mit den Abläufen nach Zündung ein.2. Ausfall des Displays (schwache Beleuchtung) die Tasten leuchten zwar noch, sind aber funktionslos.
3. Steuerung geht aus und von alleine wieder an. u.s.w.
Also wer die Datei möchte und ca. 250€ sparen will, dem sende ich gerne per E-Mail die Lösung, die eine ausführlichr Anleitung enthält wie man den Kondesator wechselt (mit Bildern).
Verfasser der Lösung ist übrigens ein gewisser ALBERT DIRKS.
Gruss
laimengood
Hallo habe das heute erst gelesen, würdest du mir das schicken:
kj43henry@web.de
Danke würde mich freiuen, vielleicht hilft es
Gruss Henry
Der Beitrag, auf den Du Dich beziehst war vom 2.12.2003! Und der das geschrieben hat, war das letzte mal hier online März 2005, les doch erst mal solche Sachen.
Link zur Reparatur hab ich Dir doch schon in dem anderen Thread gegeben am 5.8.20.
Hier noch einmal, mit Bildern http://www.re-electronics.de/.../Reparaturanleitung_Klima_E36.pdf
Der Thread wird beendet, da der Leichenschänder sich nicht mehr beteiligt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator