E36 Kauf welches BJ und Lauflesitung? 4 Zylinder
Hey,
ich möchte mir nun einen E36 zulegen, da mir der Z3 von meinen Eltern technisch sehr zusagt und es auch in meinem Budget liegt. Allerdings möchte ich nicht viel mehr als 3,5k ausgeben, dass ich noch etwas Reserven habe. Technisch bin ich eig. begabt und mein Vater und ich können so die meisten Reparaturen selbst machen.
Allerdings ist jetzt die Frage, lohnt es sich einen E36 mit 97er BJ und 180tkm zu kaufen, wenn dieser lückenlos scheckheft gepflegt ist für 2,5k? Oder soll ich lieber etwas drauflegen und nen neueren nehmen?
Ich finde 316er und 318er sind recht schwer zu finden, wenigstens die guten. 🙁 Der 320i ist mir halt zu groß, sonst wäre der 6 Zylinder schon was schönes.
78 Antworten
Ich war vor ein paar Wochen auch noch auf der Suche und die meisten E36 sind nicht die Anreise zum Händler/Verkäufer wert. Hauptproblem Rost.
Wie siehts mit dem aus:klick
Hier steht noch etwas zu dem, sehe ihn ja jeden Tag😉
Ja der sieht ja gut aus, allerdings bin ich halt sehr vorsichtig geworden mit über 200km fahren und dann hoffen dass es was gutes ist. Wobei 190tkm schon ne Hausnummer sind. Also ich sag mal die nächsten 2-3 Jahre sollte der Motor bei mir auf jeden Fall halten d.h. etwa 30tkm oder eher mehr.
Was meint ihr speziell zu dem? http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der wäre halt direkt vor der Haustür nur ich weiß nciht, es ist halt schon rumgebastelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elkloso
Was meint ihr speziell zu dem? http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Der wäre halt direkt vor der Haustür nur ich weiß nciht, es ist halt schon rumgebastelt.
Du hast doch geschrieben, das du felgen, fahrwerk und sound machen möchtest. Soweit ist das doch schon alles erledigt und schon eingetragen, im budget liegt er auch und vor der Haustür ist er auch. Hinfahren- ansehen - entscheiden
Zitat:
Original geschrieben von elkloso
Ja der sieht ja gut aus, allerdings bin ich halt sehr vorsichtig geworden mit über 200km fahren und dann hoffen dass es was gutes ist. Wobei 190tkm schon ne Hausnummer sind. Also ich sag mal die nächsten 2-3 Jahre sollte der Motor bei mir auf jeden Fall halten d.h. etwa 30tkm oder eher mehr.
Du hast dir schon beide Links angeschaut, oder?
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Hab ihn mir angeschaut, steht echt richtig gut da, Innen wie Außen sehr gepflegt (wurde mit knapp 3 Jahren von ihr gekauft), wenig Kurzstrecke (kenne ja den Arbeitsweg). VDD etc war i.O. man müsste ihn halt von unten anschauen. ASC hatte er auch...
Insgesamt einer der besten E36 die ich seit langem gesehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von elkloso
Was meint ihr speziell zu dem? http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Der wäre halt direkt vor der Haustür nur ich weiß nciht, es ist halt schon rumgebastelt.
Wenn dich das Tuning nicht stört, erstmal nicht schlecht. Irgendwas stört mich an dem, ka was😕
Wenn er direkt vor der Haustür ist, schau ihn dir doch einfach an.
Der blaue Compact macht keinen so schlechten Eindruck. Kein Heckwischer und die Antenne ist in der Heckscheibe - gut 😉 Leider ist Kapitän Blaubärs Vierspeichen-Lenkrad verbaut, aber man kann nicht alles nach Wunsch haben.
@Christoph
Sicher hab ich alle Links angesehn. Das Problem ist, bei so einer Aktion müssen wir ja immer mit nem Auto hochfahren und dann mit Glück mit 2 wieder runter und Heidelberg ist halt nicht grad ums Eck. War vor 3 Tagen erst total unnötig nach Kreuznach gefahren. Und was war das nochmal mit dem Ölverbrauch?
Der blaue, da ist ja echt die Frage, ist alles eingetragen? Ist er durch ein anderes Fahrwerk tiefer gelegt oder hat er nur die Federn gekürzt? Ganz ehrlich hätte ich lieber einen Originalen und dann lieber alles mit der Zeit selber machen, wie einen Kaufen, wo ich nicht wirklich weiß was da alles rumgebastelt wurde, weil z.B. ne Anlage hab ich von meinem Cousin schon hier komplett liegen, incl. Kabel und Sicherungen. Ist das mit dem Heckscheibewischer serienmäßig?
Was mich bei dem blauen am meisten stören würde wäre der Motor, der 1,9l (ab BJ '99) zieht spürbar besser. Da gibt es nach meinen Erfahrungen auch weniger Rostprobleme. HU müsste bei dem auch bald gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
So weit ich weiß, war der Heckwischer immer Sonderausstattung. Ich bin mir aber nicht ganz sicher.
Stimmt, ich hab auch keinen. Mein Compact hat nicht mal die dritte Bremsleuchte.
Zitat:
Original geschrieben von comp3
Was mich bei dem blauen am meisten stören würde wäre der Motor, der 1,9l (ab BJ '99) zieht spürbar besser. Da gibt es nach meinen Erfahrungen auch weniger Rostprobleme. HU müsste bei dem auch bald gemacht werden.
Naja, der 1.6er erfüllt auch seinen Zweck. Braucht halt etwas mehr Drehzahl 😉
Untermotorisiert ist der 1.6 eigentlich nicht. Das ganze Jahr, wollte ich aber nicht ausschließlich 316i fahren. Hin und wieder muß ich den Ford KA 60 PS meiner Mutter fahren (wenn der BMW in der Werkstatt ist ;D) und das macht dann wirklich keinen Spaß.
Naja ich suche ja im Moment eh einen 316i oder 318i. Allerdings finde ich muss man ja auch das holen, was man gerade bekommt. Wenn ich jetzt noch Anfang nach noch mehr Kriterien zu suchen, wird das glaube ich gar nix mehr. 😁
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Untermotorisiert ist der 1.6 eigentlich nicht. Das ganze Jahr, wollte ich aber nicht ausschließlich 316i fahren. Hin und wieder muß ich den Ford KA 60 PS meiner Mutter fahren (wenn der BMW in der Werkstatt ist ;D) und das macht dann wirklich keinen Spaß.
Ohne jetzt den 1.9l gefahren zu sein, behaupte ich einfach mal, dass der Unterschied nicht soo gravierend sein kann, zumal der TE sowieso nur zwischen 316i und 318i schwankt. Wenn er einen gepflegten 1.6l findet, sollte er zuschlagen, auch wenn der 1.9l etwas "besser" ist.
Ich hab nur den Vergleich zwischen 1.6l Compact und 318iA Limo. In Verbindung mit der Automatik beim stärkeren Modell nimmt sich das überhaupt nix.
Was meinste, wie es mir ging, als ich bom 54PS Clio auf den 102PS BMW umgestiegen bin? Ich dachte, ich sitz im Rennwagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von elkloso
Ja der sieht ja gut aus, allerdings bin ich halt sehr vorsichtig geworden mit über 200km fahren und dann hoffen dass es was gutes ist. Wobei 190tkm schon ne Hausnummer sind. Also ich sag mal die nächsten 2-3 Jahre sollte der Motor bei mir auf jeden Fall halten d.h. etwa 30tkm oder eher mehr.
bei den km würde ich mir nicht soviele sorgen machen, sind
allemotorbaureihen robust.
hauptsache der service wurde regelmäßig gemacht, ob nun bei bmw, in einer freien oder selber.