e36 für 9 Monate stilllegen

BMW 3er E36

Moin Leute!

Da ich ab sofort Zivi mache, werde ich meinen BMw fürs erste einmotten, das Problem ist, der Wagen wird die 9 Monate draußen stehen 🙁 Worauf muss ich da achten?

ich werde ihn natürlich auf die abgefahrenen Winterreifen stellen. soll da viel druck drauf?

auf was muss ich sonst noch achten? viel sprit, wenig sprit?

sollte ich den motor von zeit zu zeit anlassen? ölwechsel vorher machen usw?

Wäre nett, wenn ihr eure geheimtips hier preis geben könntet. Wie wäre es mit so einer autogarage von atu, um den wagen nicht komplett wind und wetter auszusetzen?

übrigens mein übergangsrenner mit 60 PS

66 Antworten

Ob Bund oder Zivildienst ist da egal, ich würde mich auf jeden Fall mal schlau machen, was möglich ist. Auch daß Du ein anderes Auto angemeldet hast, dürfte kein Problem sein, wenn Du mehrere hättest, hättest Du ja wahrscheinlich Anspruch auf eine Garage für jedes Auto, welches Du in der Zivi-Zeit abmeldest. (Und wenn doch, kann man das ja evtl. auf jemand anderes anmelden.) Ich würde mir an Deiner Stelle z.B. bei Deinen Eltern eine Garage bzw. einen Stellplatz mieten, das Geld würde ich nicht verschenken, wenn Du verstehst, was ich meine.

Ähem meines Wissens zahlt die Garage nur der Bund, als ZiVi guckt man tierisch in die Röhre. Ist aber bisi her das ich beim bund war, kann sein das sich was geändert hat.

Nichts ist beständiger als die Änderrung (Zitat: Heraklit von Ephisos)

Zu meiner Zeit hat der Bund fast alles bezahlt, macht der heute auch nicht mehr. Ich meine die Garage zahlt der Bund nur noch wenn du einen Auslandseinsatz hast.

Als Zivi bekommst du fast nix bezahlt. Das ist es eben, wenn man sich entscheidet den Zivildienst du bestreiten.

Was für ein Glück, ich musste weder das eine, noch das andere machen...

Ähnliche Themen

Ich hab meinen Meister dort machen können, sämtliche Führerscheine und einen Gesellenbrief als Triebwerksmechaniker habe ich auch noch.

Man hat sehr gut verdient (Feldwebel) und der Bund hat so gut wie alles bezahlt. War außerdem eine sehr schöne zeit (8 Jahre).

Ich behaupte immer: Wer nicht beim Bund war, der hat was verpasst!

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Zu meiner Zeit hat der Bund fast alles bezahlt, macht der heute auch nicht mehr. Ich meine die Garage zahlt der Bund nur noch wenn du einen Auslandseinsatz hast.

Als Zivi bekommst du fast nix bezahlt. Das ist es eben, wenn man sich entscheidet den Zivildienst du bestreiten.

sei dir da mal net so sicher, man muss ur wissen wo man ansetzen muss ^^ habe mich mal informiert, also das bat würde mir sogar ne garage zahlen, aber das muss ich ja nimmer machen, auto steht schön vor der tür, die tage kommen die felgen runter, und die bremsen werden gefettet 🙂

ps.: tacho ausbauen beim bmw nervt tierisch 🙄

Tipps wurden ja schon zur genüge abgegeben. Ich motte meinen im Winter auch ein, steht in einem Car-Board und hab ihm zusätzlich noch ein Holzgestell gebastelt, über das ich eine stinknormale Baumarkt-Abdeckfolie leg und dann is das gleich wie in einer Garage.

Würd ich dir echt raten, dann is das Auto wirklich von der Witterung geschützt. Wenn 9 Monate lang die Abdeckfolie auf deinem Lack liegt, geht 1. die Feuchtigkeit, 2. ist es generell nicht sonderlich ratsam für die lange dauer und 3. bewegt sich die folie ja auch ständig wegen wind usw., da kanns schon sein, dass dein Lack nachher nimma so gut aussieht.

Hab mal ne kleine Skizze gemacht (😁) ich hoff, du weißt ungefähr was ich mein.. gg

Deine Antwort
Ähnliche Themen