e36 für 9 Monate stilllegen
Moin Leute!
Da ich ab sofort Zivi mache, werde ich meinen BMw fürs erste einmotten, das Problem ist, der Wagen wird die 9 Monate draußen stehen 🙁 Worauf muss ich da achten?
ich werde ihn natürlich auf die abgefahrenen Winterreifen stellen. soll da viel druck drauf?
auf was muss ich sonst noch achten? viel sprit, wenig sprit?
sollte ich den motor von zeit zu zeit anlassen? ölwechsel vorher machen usw?
Wäre nett, wenn ihr eure geheimtips hier preis geben könntet. Wie wäre es mit so einer autogarage von atu, um den wagen nicht komplett wind und wetter auszusetzen?
übrigens mein übergangsrenner mit 60 PS
66 Antworten
hierZitat:
Original geschrieben von |dev^
So siehts aus! 😉
Aja, wenns dir gefällt und wenn du dein Babe so im Stich lassen willst... ;D
Wo schaffste denn?
, da kann ich von daheim aus hinspucken ^^ brauche 2 min zum laufen 🙂 und in dem mercedes krankenwagendingens werde ich wahrscheinlich beifahrer sein.
Na na, nur wegen Zivi seine Karre nimmer dahalten können. Hab mir als Zivi mein BMW auch dahalten. Wenn ma will, geht des locker.Gehst einmal die Woche für ein paar Stunden noch Nebenjoben, dann geht des.
Würd deswegen net auf BMW verzichten.
Echt, gehen tut alles. Beim Green klappts doch auch, ist zwar nur ein popeliger 316er, aber er kann ihn sich ja auch irgendwie leisten.
Wenn mans macht wie er, Nebenjob bei Mäcces etc., dann klappt das auch😁
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Wenn du all meine Tipps beherzigst, sollte es gut gehen. Ich motte schon seid Jahren jeden Winter einige Autos ein, da meine Eltern Oldtimer sammeln und selbst keine Ahnung von Autos haben. Dazu kommen noch meine eigenen Autos.
Wenn du seit Jahren Autos einmottest, solltest du aber beachten, dass das öl vor dem stilllegen gewechselt wird. Grund: In dem Alten öl lagern sich verbrennungsrückstände ab die den Motor bei langer standzeit angreifen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Echt, gehen tut alles. Beim Green klappts doch auch, ist zwar nur ein popeliger 316er, aber er kann ihn sich ja auch irgendwie leisten.
Wenn mans macht wie er, Nebenjob bei Mäcces etc., dann klappt das auch😁
wie gesagt ich habe keinen bock nur fürs auto arbeiten zu gehen. so kann ich auch mal abends mit frauchen weg gehen und muss nicht extra dafür nen zweiten job annehmen 😉 und 70€ versicherung zu knapp 30 und dann 3L weniger verbrauch, da fahre ich halt 9 monate corsa, bringt mich auch nicht um, macht mich nur härter 😁
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Was macht man eigentlich, damit die Bremsscheiben nicht rosten?? Ich hab meinen immer über den Winter draussen stehen gehabt mit Plane usw. Die Bremsen waren beide male vorne und hinten tot. Anzumerken ist vielleicht, dass man sie auch nicht mehr freibremsen konnte. Die waren wirklich kaputt.
Vielleicht auch für RedWraith interessant.
MFG Freshmaker
wie schauts denn nun damit? weiß da jemand eine lösung, ohne gleich neuteile zu verwenden usw? habe nämlich erst vor paar monaten die bremsen machen lassen 🙁
Mein Kumpel mottet seinen RS4 jeden Winter ein und nimmt die Beläge aus dem Bremssattel, anschließend geht er mit Fett über die Scheibe (Dünn). Nach ein paar Monaten wischt er das Fett mit einem Lappen ab und sprüht Bremsenreiniger zur Perfektion drauf und wischt nach.
Klappt 100%ig keine Probleme und wenn du es dünn aufträgst, bekommst du es auch leicht wieder runter.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Mein Kumpel mottet seinen RS4 jeden Winter ein und nimmt die Beläge aus dem Bremssattel, anschließend geht er mit Fett über die Scheibe (Dünn). Nach ein paar Monaten wischt er das Fett mit einem Lappen ab und sprüht Bremsenreiniger zur Perfektion drauf und wischt nach.
Klappt 100%ig keine Probleme und wenn du es dünn aufträgst, bekommst du es auch leicht wieder runter.
Ist ja auch immer drauf,wenn man Scheiben neu kauft.
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
wie gesagt ich habe keinen bock nur fürs auto arbeiten zu gehen. so kann ich auch mal abends mit frauchen weg gehen und muss nicht extra dafür nen zweiten job annehmen 😉 und 70€ versicherung zu knapp 30 und dann 3L weniger verbrauch, da fahre ich halt 9 monate corsa, bringt mich auch nicht um, macht mich nur härter 😁
Vernünftige Einstellung, und so schlimm sieht der Corsa nun wirklich nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Mein Kumpel mottet seinen RS4 jeden Winter ein und nimmt die Beläge aus dem Bremssattel, anschließend geht er mit Fett über die Scheibe (Dünn). Nach ein paar Monaten wischt er das Fett mit einem Lappen ab und sprüht Bremsenreiniger zur Perfektion drauf und wischt nach.
Klappt 100%ig keine Probleme und wenn du es dünn aufträgst, bekommst du es auch leicht wieder runter.
okay, muss ich ausprobieren, irgendwelche bevorzugten mittel? ^^
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Er nimmt Abschmierfett. Kannst auch jedes andere Fett benutzen. Vaseline kannst du auch nehmen.
vaseline hab ich noch hier 😁 nehme ich normal für was anderes *grins*
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
vaseline hab ich noch hier 😁 nehme ich normal für was anderes *grins*
Ich möchte dich dringend ersuchen, dies nicht weiter auszuführen.
Mal was zum Thema unterstellen in einer Garage:
Als ich beim Bund war (1997/98) hätte ich, wenn ich mein Auto abgemeldet hätte, einen Anspruch darauf gehabt, daß mir die Miete für eine Garage erstattet wird. Das ist bestimmt heute nicht anders, ich würde mich da mal schlau machen. Wenn Du Dein Auto schon abmeldest, dann würde ich das nicht verschenken.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Mal was zum Thema unterstellen in einer Garage:
Als ich beim Bund war (1997/98) hätte ich, wenn ich mein Auto abgemeldet hätte, einen Anspruch darauf gehabt, daß mir die Miete für eine Garage erstattet wird. Das ist bestimmt heute nicht anders, ich würde mich da mal schlau machen. Wenn Du Dein Auto schon abmeldest, dann würde ich das nicht verschenken.
ich gehe nur zum zivildienst, aber ich melde ja nen anderes auto an, denke das wird alles so funktionieren, bin ja wohl nicht der einzige der nen auto draußen überwinter!