E36 für 2000 Euro ?
hallo Leute,
ich habe mich neu angemeldet und stell mich mal kurz vor
ich bin 18 Jahre jung , Schüler und komme aus Hessen. 🙂
ich suche seit einiger zeit einen e36 318is-328 ..
leider ist mein Budget nicht so hoch 2000€.
habe 3 Fahrzeuge gefunden die für mich in frage kommen könnten. . habt ihr vielleicht ein paar tipps die ihr mir auf dem weg geben könnt? oder sind 2000 euro für einen e36 einfach zu wenig Geld
1. http://m.mobile.de/.../207134619.html
2. http://m.mobile.de/.../206568545.html
3. http://m.mobile.de/auto-inserat/bmw-320i-m%C3%BCnchen/206284969.html
MFG -Montana 🙂
Beste Antwort im Thema
Naja, da bin ich jetzt mal ganz ehrlich. Wenn ich ein Fahrzeug verkaufen will, und jemand sagt, in drei Tagen sieht er ihn an, und dann kommt einer der ihn gleich kauft, dann ist der weg. Ich habe ja mittlerweile auch schon ein paar verkauft. Wie oft wurde da schon gesagt, ich komme morgen um 13:00 Uhr und man hat gewartet, und keiner kam. Da ist sich jeder selber am nächsten. Wenn ich eine Nummer habe, dann rufe ich aber wenigstens an, und lasse den nicht umsonst fahren. Und ich sage auch immer am Telefon, wenn weg, dann weg.
22 Antworten
Das sind Handylinks. Einfach das m durch suchen ersetzen:
http://suchen.mobile.de/.../207134619.html
http://suchen.mobile.de/.../206568545.html
http://suchen.mobile.de/.../206284969.html
Der E36 ist gerade auf dem Weg zum preislichen Tiefpunkt. Ich denke, mit 2000 € kann man was brauchbares finden.
Perfekte Autos wird es für 2000 € wahrscheinlich nicht geben.
Ansonsten wie immer, am besten so original wie möglich, ganz besonders auf Rost achten (Radläufe, Kotflügel, Türkanten, Heckblech, Kofferraumkanten, Wagenheberaufnahmen...)
Probefahrt machen, wenn der Wagen fährt wie auf Eiern, in jedem Schlagloch versetzt, extrem Spurrillen nachzieht kann es ein Hinweis auf defekte Achsteile (Traggelenke, Längslenkerlager etc.) sein, oder ggf. auch an schlechten Reifen liegen.
Achte darauf, dass alles, was an Ausstattung vorhanden ist auch funktioniert.
Beim Cabrio mit el. Verdeck MUSS dieses funktionieren, sonst läufst du Gefahr ein Fass ohne Boden zu kaufen.
Und natürlich alles andere was noch in den diversen Kaufberatungs Threads steht beachten!
zu den Autos:
1. ganz schick, vorallem mit den Felgen. M-Paket nicht komplett und "nur" nachgerüstet. Achte darauf, dass Luftfilter, und die KOMPLETTE Auspuffanlage also Krümmer und Endtopf eingetragen ist. Ist das nicht der Fall, stell dich schonmal drauf ein, dass du zu großen Teilen wieder auf original zurück bauen musst. Ich denke nicht, dass diese Kombination ohne weiteres eingetragen wird.
- Ich habe bei meinem Cabrio gerade das selbe Spiel. Gekauft mit Fächerkrümmer und SportESD. Baue den Krümmer gerade auch wieder auf original zurück, da der TÜV die Kombination nicht ohne weiteres eintragen will. Bei beiden Teilen erstreckt sich das Gutachten, bzw. die ABE nur auf "eine ansonsten serienmäßige Abgasanlage"...
2. Man erkennt auf den Bildern fast nichts, aber "stand 10 Jahre in einer Tiefgarage" ... Hier sind, wenn noch nicht behoben, Standschäden zu befürchten (Reifen, Dämpfer, sämtliche Flüssigkeiten, ggf. Kühler etc.)
3. Würde ich aufgrund der schon zugegebenen Mängel stehen lassen. Wer weiss was da noch alles kommt.
EDIT: Fahrzeug 2; Facelift Nieren an einem 93er. Wurde definiv mal getauscht, muss nix heißen könnte aber auf einen Unfall hindeuten. Facelift Lenkrad wurde auch mal umgebaut - Je nach genauem Baujahr muss entweder der Hupenkontakt oder Hupenkontakt und Airbagstecker angepasst werden. Achte drauf, dass die Airbag Lampe nur beim Einschalten der Zündung leuchtet und dann aus geht!
cor5air ich Danke dir hast mir weitergeholfen. ich werde Fahrzeug nr 1 Probefahren und auf deine tipps achten . Ich hoffe das da nicht allzuviel zu machen ist. Die anderen beiden sind jetzt uninteressant geworden. Wünsche noch einen schönen tag 🙂
MFG
Ähnliche Themen
Also ich würde heute kein Auto ohne Klimaanlage mehr kaufen.
Und denk bitte an die Folgekosten! Der 318is ist in der Haftpflicht auf Typklasse 20, das kostet richtig Geld!
In der HP kost der 318is nix,der ist nur in TK/VK teuer....
Meine 320i Limo ist HP bei 21....mein Cabrio bei 16....soviel dazu.
Und als Anfänger zahlt man sich sowieso dumm und dusselig....
Fahrzeug Nr.1
M-Paket sicher ned,die Schwellerverkleidungen fehlen,hier wurden lediglich die Schürzen umgebaut.Ansonsten aber ein Fahrzeug das okay aussieht.Und ich garantiere,das Filter in Verbindung mit Fächer und Sportpott NICHT eingetragen ist,denn das ist schon mehrere Jahre nicht mehr möglich (zumal man grad bei den R6 eh keinen Sportlufi braucht...).
Die Bremse vorn sieht aus,als müßte sie bald erneuert werden.
Fahrzeug Nr.2
Der Hinweis mit der TG bezieht sich IMHO eher darauf,das der Wagen kein Laternenparker war für die letzten 10 Jahre.....hat ihm beim Rost aber nicht geholfen....
Radlauf hinten gammelt etwa mittig (Steinschlag) und am Übergang zum Stoßfänger (kommt von innen,wird teuer zu beseitigen).Außerdem ist der ESD rostrot und somit fällig.
Ansonsten sieht er okay aus,auch wenn Nierneblech und Lenkrad schonmal ersetzt wurden.Zum Lenkradtausch auf neuen Anschluß gibt es übrigens eine Anleitung im Netz.Ach und mit Facelift hat das auch nix zu tun,denn diesen neuen Anschluß gab es schon ab 9/93.Das gezeigte Lenkrad gab es dazu auch erst ab 98,Facelift war 9/96.
Im Motorraum sind die Aluteile bissl arg korrodiert...
Fahrzeug Nr.3
Innenausstattung nicht original,Türpappeneinsätze wurden reingespaxt....kleben hätte man auch können,dann hätte man von außen keine Schrauben durchjagen müssen...
Hinten sind die Öffnungen für Kopfstützen in der Lehnen vorhanden,fahrzeug hatte ab Werk aber wohl keine....Befestigungssatz bei BMW kostet ein paar Euro,wäre aber drin gewesen,wenn man schon ne neue Ausstattung bezahlen kann.
Das mit dem Getriebeöl ist Faulheit,auch das mit den Stabistützen.Ölwechsel aufs passende Öl kost ned viel (wenns denn wirklich daran liegt) und die Stabistützen vorn sind auf ner Auffahrbühne in ner halben Stunde ersetzt....
Das Verdeckproblem kann durch auslesen des Fehlerspeichers evtl. gegen kleines Geld instand gesetzt werden,aber der aktuelle Besitzer legt offensichtlich mehr Wert auf optische Blender....die Technik ist ihm scheißegal.Schade ums Auto....
Alles in allem geben sich die drei Kisten nicht viel.Der 318is ist etwas anfälliger für Defekte,wenn man ihn zu sehr rannimmt,solange er nicht auf Temperatur ist.Aber das ist bei dem 320i aus 93 auch ned besser.
Bei keinem der Fahrzeuge kann man anhand der bilder definitiv festlegen,das er nur noch wenige Wochen oder mehrere Jahre problemlos hält.Hier ist bei allen dreien eine Probefahrt angesagt und welcher dabei inkl. Gebrauchtwagencheck bei einer Prüfstelle am positivsten auffällt,sollte gekauft werden.
Von vornherein einen davon ausschließen sollte man nicht,dann besser noch sparen und was um 5-10000€ suchen,da gibt es deutlich bessere Fahrzeuge für.Die halten dann aber auch eher noch jahrelang durch,ohne viel tun zu müssen.
Greetz
Cap
Am wichtigsten ist beim Thema Rost die kotflügel hinten genau zu untersuchen, denn die muss ma in der Regel schweißen, die vorne kann man ja Tauschen im Notfall. Und guck unten die Schweller an, also Wagenheberaufnahme und schweller, vielleicht auch die Gummipümpel mal rausmachen.
Zum Fahrwerk wurde ja schonwas gesagt. Du kannst auch mal die Lenkung einschlagen und dann mal an die Gelenke langen und jemand muss das Lenkrad bissle nach links und rechts wackeln, nur kleine ausschläge, da kann man spiel recht gut rausfinden. Aber kein Gelenk vergessen 🙂
Vielen dank leute für eure hilfe 🙂 .. Fahrzeug nr 1 wird am mittwoch probegefahren . ich achte auf alles was ihr mir geschrieben habt. habe noch 500 euro zur seite gelegt falls noch eine böse Überraschung kommen sollte. Falls es jemanden interessiert werde ich euch am mittwoch berichten wie alles verlaufen ist.
Einen schönen Abend noch 🙂
komisch .. hatten mittwoch ausgemacht da er vorher nicht konnte .. war da jemand jetzt doch schneller 🙁
Tja....wenn einer daherkommt und ihm das Geld für die Kiste bar in die Hand drückt und den Karren einfach mitnimmt,dann gibt es da eben Menschen,denen egal ist,was sie vorher mit einem anderen Interessenten ausgemacht haben.
Geld is dem halt wichtiger gewesen.
Bei E36 um die 2000€ die gut dastehen muß man eben schnell sein.
Greetz
Cap
Ja, so schaut es (leider) aus, wer zuerst kommt der mahlt zuerst.
Bei den Autos mit wirklich gutem Preis-Leistungs-Verhältnis (und Schnäppchen erst recht) muss man schnell sein.....sonst sind se weg. So ist das leider, da komms teils auf 1-2 Stunden an und am Wochenende, wo jeder Zeit hat für ne Besichtigung, erst recht.
Davon ab, kann ich den Verkäufer auch verstehen ehrlich gesagt.
Hab auch schon Autos verkauft (wer auch nicht) und nichts ist ärgerlicher als Imteressenten zu vertrösten oder abzusagen, weil jmd sich bereits angekündigt hat...und dann doch nicht erscheint oder kurz vorher absagt.
Handhabe das wenn ich verkaufe und jmd anruft immer so, dass ich zwar mitteile dass das Auto noch da ist, jedoch nicht reserviert wird und wenn weg dann weg.
Naja, da bin ich jetzt mal ganz ehrlich. Wenn ich ein Fahrzeug verkaufen will, und jemand sagt, in drei Tagen sieht er ihn an, und dann kommt einer der ihn gleich kauft, dann ist der weg. Ich habe ja mittlerweile auch schon ein paar verkauft. Wie oft wurde da schon gesagt, ich komme morgen um 13:00 Uhr und man hat gewartet, und keiner kam. Da ist sich jeder selber am nächsten. Wenn ich eine Nummer habe, dann rufe ich aber wenigstens an, und lasse den nicht umsonst fahren. Und ich sage auch immer am Telefon, wenn weg, dann weg.