E36 Compact geht nicht mehr an
Hallo ihr Lieben,
Ich weiß Compact mag kaum einer aber ich liebe ihn ??
Folgendes Problem:
Er geht nicht mehr an,Mündung kann man drehen alles leuchtet normal.
Steuergerät zeigt an Schlüssel Codierung 4
Steht seit 4 Tagen in der werkstatt, alles andere ist ok.
Steuergerät ok
Anlasser ok
Massenkabel ok
Ich hätte immer 3 Schlüssel , einen schwarzen ohne Funktion,einen dicken für die Tür Schlösser und einen grauen für das zündschloss.
Jetzt gibt es so viele Tips und Ideen das mein Gehirn brennt
Die weg fahr Sperre blockier4 aufjedenfall den Motor, wahrscheinlich ist der transponder im Schlüssel defekt ,we3de ich nun bestellen und testen ,Schlüssel werden auf Funktion getestet
Gibt es nicht irgend etwas das ich wirklich machen kann das wirklich hilft ,
Ich danke euch für das Lesen und eventuelle helfen🙂
Achso bj 95
24 Antworten
Also ich vermute der EWS Transponder hat ein Weg.
Mache mal denn 2 Schlüssel mit denn selben Bart auf, aber vorsichtig und in Ruhe auf nen Tisch und nicht auf ner Wiese. Wenn der Transponder raus fällt wird es sonst kniefällig. Es geht darum ob mal schaut ob dort im anderen Schlüssel überhaupt ein Transponder ist. Oder meinst du mit der andere Schlüssel geht nicht weil nicht drehen lässt? Das wäre aber komisch, da wie gesagt wurde die denn selben Bart haben. Sehe ich genauso.
Für das zündschloss geht nur der graue ,wie oben bereits 3 mal gesagt ,es geht kein anderer für die zündung weil die alle durch drehen
Die beiden die den selben Bart haben sind eigentlich ausschließlich für die Türen
Aber ich verzweifel gerade sowieso, habe das Steuergerät und die Batterie wieder eingebaut, jetzt aufeinmal geht das Schloss auf der Fahrer Seite wieder und ich kann den grauen Schlüssel aufeinmal zum auf und zu schließen benutzen ....Ich hab kein Bock mehr
das sollte der fehlercode sein.
Fehlercode 4:
Zentralverriegelungs-Stellantrieb Fahrertür
Funktion fehlerhaft
ich glaube ich habe auch bei Facebook dein Posting gesehen und kommentiert. Selbst wenn der rest schön ist, ist das mit den schlüßeln unschön... :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Breznak89 schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:54:58 Uhr:
das sollte der fehlercode sein.
Fehlercode 4:
Zentralverriegelungs-Stellantrieb Fahrertür
Funktion fehlerhaftich glaube ich habe auch bei Facebook dein Posting gesehen und kommentiert. Selbst wenn der rest schön ist, ist das mit den schlüßeln unschön... :-)
Hey.u meinst den Post mit dem abschleppen??
Aber wenn der Fehler ein ganz anderer ist ,brauche ich dann überhaupt neue Schlüssel?
Wie gesagt seit dem ein und Ausbau, kann ich die t0ren wieder normal öffnen und schließen
Zitat:
@Breznak89 schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:54:58 Uhr:
das sollte der fehlercode sein.
Fehlercode 4:
Zentralverriegelungs-Stellantrieb Fahrertür
Funktion fehlerhaft
Das klingt doch so ziemlich nach dem Fehler den ich beschrieben hatte und der bei mir nur temporär auftrat denn dort hatte der Stellmotor der Zentralverriegelung ebenfals rumgezickt, nur eben auf der Beifahrerseite. Erkennbar war das bei mir auch daran das der Positionsknopf (oder wie das Teil nochmal heißt) der Zentralverriegelung nicht ganz an seiner Endposition angekommen war.
🙂