E36 auch Euro 3 möglich ?
Hi,
gibt es die technischen möglichkeiten ?
Ändert sich durch einen Autogasumbau die Einstufung ?
Gruss T.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von High-Power
Soll heissen der M52 323 in der Limo/Coupe ist nicht "derselbe" als derjenige im compact.....
Fragt sich nur warum der Gasumbau steuerlich nicht honoriert wird, kann ich leider nicht nachvollziehen !!
Der Motor an sich schon.Die Motor-/Bordelektronik (CAN-Bus) und diverse Anbauteile aber nicht!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von AlphaDOG
Mein Kumpel hat ein E36 318i cabrio EZ: 6/2000 und Euro2.... was ist da anders?
Das ist ein normaler M43. Der erreicht leider nur Euro 2
Zitat:
Original geschrieben von High-Power
Soll heissen der M52 323 in der Limo/Coupe ist nicht "derselbe" als derjenige im compact.....
Richtig. Der M52B25 heißt beim Compact ab 01/99 offiziell M52B25TÜ. Erreicht wie gesagt die Euro 3 bzw Euro4 D4 Norm.
Zitat:
Original geschrieben von High-Power
Fragt sich nur warum der Gasumbau steuerlich nicht honoriert wird, kann ich leider nicht nachvollziehen !!
Ganz einfach,weil du ein Bivalentes KFZ hast!!!
Zitat:
Original geschrieben von AlphaDOG
Mein Kumpel hat ein E36 318i cabrio EZ: 6/2000 und Euro2.... was ist da anders?
Da EZ und Produktionsdatum stark variieren können, kann man dies von außen nicht sagen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von High-Power
Fragt sich nur warum der Gasumbau steuerlich nicht honoriert wird, kann ich leider nicht nachvollziehen !!
Wie kommst Du auf die kuriose Idee, dass der Gasumbau nicht steuerlich honoriert wird?
Den Steuervorteil merkst Du bei jedem Tankvorgang...
Die 323ti Compact Modelle der späten Baujahre (ab wann weiß ich nicht) haben den M52B25TÜ mit OBD2. Der Compact wurde aber auch mit dem M52B25 gebaut.
Alles klar?