E36, aber welchen?

BMW 3er E36

Hallo,
ich, ich möchte mir in nächster Zeit einen E36 zulegen, und diesen auf LPG Gas umrüsten lassen. Allerdings kann ich mich Motorisierungsmäßig nicht zwischen dem 320i und den 325i entscheiden. Verbruacht der 325i viel mehr als der 320i? Lohnt sich das Leistungsplus?

mfg

SkyperX

Beste Antwort im Thema

Dann soll er halt einen MIT Gasanlage suchen....

Ach und wenns um Sinn oder Unsinn geht,dann kann man auch sagen,BMW ist sinnlos,weil man nie soviel PS braucht,etc.pp.

Greetz

Cap

39 weitere Antworten
39 Antworten

Mit der Gasanlage ist das so. Der Freund meiner Cousine hat eine Werkstatt die sich darauf spezialisiert hat. Ich zahle für Einbau, Material und allem drum und dran 800 Euro, da lohnt sich das denke ich auf jeden fall. Mein momentaner Wagen ist ein Ford Mondeo mit 116 PS. Für den Wagen selbst wollte ich eigentlich max. 2000 ausgeben. Da finden sich bei mobile.de ja schon einige. Bsp. Link

mfg

SkyperX

Ohne Airbag, ohne eFh vorne, ohne Klima, und mitm Motor ohne Vanos, das wäre ein Fall zum leerräumen, und ab auf die rennstrecke, aber fürs Alltag, ob das was wird.....ein BISSCHEN was an Sicherheit und Komfort wär schon nicht schlecht 😉

hmm also für 2.000 wirste bei den 6endern wirklich nur welche mit Hartz-IV-Ausstattung finden... dann lieber 318is/ti die fahren sich vor allem auf Kurzstrecken deutlich spritziger als der 320i (habe den direkten Vergleich da ich einen 318ti und meine Mutter einen 320i besitzt und ich beide regelmäßig fahre) da bekommste für 2.000 schon welche mit Klima, eFh, Sitzheizung etc.

Naja, irgendetwas wird sich mit ein wenig ausdauernder Suche schon bestimmt in dem Preissegment finden denke ich.

Ähnliche Themen

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wie siehts denn den eigentlich mit dem Mehrverbrauch vom 325i zum 320i aus. Weil laut Spritmonitor liegen die ziehmlich gelich, was ch mir kaum vorstellen kann.

Zitat:

Original geschrieben von skyperX


http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wahnsinnig viele Bilder um das Auto effektiv beurteilen zu können.

Aber allein schon die KM wären für mich tabu.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Aber allein schon die KM wären für mich tabu.

Warum mein 320 den ich vor kurzem gekauft habe hat fast 300000Km gelaufen und läuft wie ein Uhrwerk. Was man von meinem Compact mit 180000Km momentan nicht sagen kann.

Wenn ich die Preise so sehe muss ich sagen da bin ich an meinen günstig ran gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich habe gehört, dass der 320i kein Temperamentsbolzen ist, demnach solltest du mindestens zu einem 323i oder höher (325/328) greifen.

Du hörst zuviel....

@O1li
Informier dich bitte mal etwas....auf Gas hat die Kiste sogar mehr Dampf.....allerdings auch einen etwas höheren Verbrauch.Und sicher kann man für das Geld einen halbwegs ordentlich ausgestatteten R6 bekommen....wie der Zustand dann is,si die andere Frage....

Hier hat neulich einer sienen 328i Touring mit recht voller Hütte für 1250 Euro vorgestellt....schon vergessen,was?

@skyperX
Doch,die beiden geben sich verbrauchstechnisch nix,deshalb wird ja behauptet,der 320i sei so ein Säufer....nur wird dann der Zusatz vergessen,das das in Bezug auf die gebotene Leistung gemeiint ist....du hast halt denselben Verbrauch,aber 42PS weniger....

Ich persönlich fahre seit über 9 Jahren 150PS spazieren und mir haben seltenst PS gefehlt (maximal auf den seltenen Autobahnetappen,wo man schnurgerade fährt und 3 Kilometer weit gucken kann,aber keinen sieht)....man sollte es allerdings mögen,den Motor hochzudrehen,das er flott geht.

Bist eher dieseldrehmomentverwöhnt,dann solltest eher nachm 328i suchen....denn der 325i wird dich dann auch enttäuschen....der braucht auch seine Drehzahl um munter zu wirken...

Greetz

Cap

Der hier scheint ja auch nicht schlecht zu sein. Logisch sollte man darauf achten, dass die Kisten nicht zu verbastelt sind, aber dafür kommt zum begutachten ja auch ein Bekannter mit, der Mechatroniker in einer BMW Niederlassung ist, sich also bestens auskennt.
Danke erstmal für eure Hilfe, wenn ich mich für einen entschieden und gekauft habe, melde mich wieder. Ich denke das wird so gegen März sein.

mfg

SkyperX

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


Warum mein 320 den ich vor kurzem gekauft habe hat fast 300000Km gelaufen und läuft wie ein Uhrwerk.

Ich weiss....Cap fährt ja auch so einen Monster-Km-Stand.

Ist halt eine persönliche Einstellungssache von mir.

Vermutlich, weil man

i.d.R.

mit soeinem hohen KM-Stand ziemlich runtergerittene Autos in Verbindung bringt. Ausnahmen bestätigen sicherlich die Regel.

Zitat:

Original geschrieben von skyperX


Der hier scheint ja auch nicht schlecht zu sein. Logisch sollte man darauf achten, dass die Kisten nicht zu verbastelt sind, aber dafür kommt zum begutachten ja auch ein Bekannter mit, der Mechatroniker in einer BMW Niederlassung ist, sich also bestens auskennt.
Danke erstmal für eure Hilfe, wenn ich mich für einen entschieden und gekauft habe, melde mich wieder. Ich denke das wird so gegen März sein.

mfg

SkyperX

-Stoßfänger nimmer original,das Gitter vorn ist komplett unlackiert....da sollte mindestens der breite Streifen oben in Wagenfarbe sein...

-Facelift-Nierenblech,gabs nie beim 325i,da nur bis 9/95 gebaut,facelift war ein Jahr später,also sicher ein Unfaller...

-zwei unterschiedliche Scheinwerfer,links H1 (Linse beim Abblendlicht),rechts H7 (Freiformreflektor)

-Beifahrertür weißt direkt neben dem Türspalt zum Kotflügel einen dicken Knick über die gesamte Türhöhe auf,ein eindeutiges Indiz für einen Unfallschaden

-Türverkleidung Beifahrerseite hat sich schon stark abgelöst

Such da besser mal weiter....der is das wenige Geld ned wert....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Vermutlich, weil man i.d.R. mit soeinem hohen KM-Stand ziemlich runtergerittene Autos in Verbindung bringt. Ausnahmen bestätigen sicherlich die Regel.

Gut das stimmt ein Auto mit so einer hohen Laufleistung sollte man sich schon genauer angucken oder halt den Vorbesitzer kennen und wissen das der ordentlich mit dem Auto umgegangen ist und immer gut drauf aufgepasst hat.

@Cap
Also das ein Auto mit Gas umbau mehr dampf haben soll höre ich heute zum ersten mal. Der höherer Verbrauch stimmt. Bei dem E39 meiner Eltern ist das ungefähr 1Liter auf 100Km. Aber bis heute habe ich auch immer von einem Leistungsverlust im Gasbetrieb gehört zwar einem so geringen das man es nicht merkt aber es soll wohl ein Verlust sein. 😉

Mehr Dampf is übertrieben,es ist ein bischen mehr....kann aber durchaus sein,das ich mir das falsch gemerkt hab....

Greetz

Cap

Ist ja an sich auch relativ egal ob mehr oder weniger Dampf zumindest ist es so wenig das man es nicht merkt.

Noch so als kurze anmerkung. Lass dir keinen 250 Liter Tank einbauen. Gas läuft im Winter nicht ganz so schnell (im Sommer auch nicht aber im Winter noch langsamer) und du musst den Knopf die ganze Zeit festhalten. Könnte also unter umständen äußerst kalt werden an den Fingern beim Volltanken des 250Liter Tanks.
Aber da du dir warscheinlich wie jeder vernünfitge Mensch den Tank in die Ersatzradmulde machen lässt brauch dich das nciht stören. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


Warum mein 320 den ich vor kurzem gekauft habe hat fast 300000Km gelaufen und läuft wie ein Uhrwerk. Was man von meinem Compact mit 180000Km momentan nicht sagen kann.

Wenn ich die Preise so sehe muss ich sagen da bin ich an meinen günstig ran gekommen.

Knapp 300Tkm und läuft wie ein Uhrwerk? Nicht schlecht.....ist nicht zufällig auch Avusblau mit Autogas? 😉

Naja auf jeden Fall, Pflege ist schon wichtig, vorallem dass man sich ab und zu Zeit nimmt um das Auto ein bisschen herrzurichten (wenns geht), ich kanns nicht genau sagen WO man das sieht, aber wenn das auto gepflegt (optisch und technisch) wurde, fühlt man sich beim fahren einfach entspannter und hat mehr freude dran.

Und das schöne ist, ordentliche Pflege, gutes Öl, Filter, Bremsbeläge und ab und zu Kerzen, kosten weniger als gedacht, und es lohnt sich ein paar euro mehr reinzustecken. Klar, das Geld ist bei mir auch nicht so flüssig (leider), aber trotzdem war bei mir die km-Zahl bewusst, und hab deswegen hochwertigere Sachen genommen. (BMW, ATE, EBC, Mobil1, Bosch, Meyle usw......).

Geschadet hats nicht 🙂
Viele Grüße
Vladiiiii

PS: Sicherlich hab ichs am eigenen Leib erfahren dass manche Billigteile einfach nur SCHROTT sind, sich also bitte nicht von Billigangebote blenden lassen (und die gibts fürn E36 genug), denn wer billig kauft, kauft zweimal. Und da ist nicht das Kaufen das Problem, sondern das tauschen (wenn manns nicht selber machen kann).

PS2: Man beachte, ich hab "BILLIG" gesagt, nicht günstig. Günstig ist dann wiederum positiv gemeint 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen