e36 328i unruhig im leerlauf
habe ein kleines problem, unzwar vibriert mein auto im leerlauf , und wenn ich zwischen 1000 und 1500u/m hochdrehe dann vidriert er auch, aber danach ist es weg! im leerlauf ist er unruhig und im motorraum hört man ab und zu klack geräusche die dafür sorgen das der wagen unruhig läuft, drehzahl bleib aber gleich konstant!
ps: zundkerzen habe ich gewechselt und fehlerdiagnose auch gemacht, und keine fehler
bitte um schnelle antwort.
MFG
Beste Antwort im Thema
Faltenbalg...
24 Antworten
jep, der schlauch wird porös und reisst dan, aber warum schaust DU nicht mal nach, sind doch nur 2 schellen, ein schlauch und ein stecker, dann untersuchst Du diesen auf rissen, auch mal knicken und so weiter, dann wissen wir mehr-....
hallo jungs, habe heute diesen schlauch nachgeguckt nichts, habb kraftstofffilter gewechselt,nichts, öl wechsel lassen, und benzinpumpe nachgeguckt und den filter saubergemacht auch nichts! und heute morgen musste ich den wagen 10 secunden lang orgeln damit er anging,und hat nicht sofort gas angenommen? was kann das sein, bitte um hilfeee
kann es das druckregelventil sein,bei mir qietscht auch etwas unter der ansaugbrücke kann es das druckregelventil sein?
Ähnliche Themen
Faltenbalg: Soll ein typisches BMW- Problem sein. Wird häufig rissig / porös. Es ist der Schlauch zwischen Luftfilter und Drosselklappe
Luftmassenmesser: War bei mir mal das Problem des ruckeln. Habe ihn ausgebaut und die Drähte betrachtet, sahen top aus, jedoch mit Alkohol gereinigt & ruckeln war weg.
Hardyscheibe: Verschleißteil, hatte zu einem Schlagähnlichen Geräusch beim Lastwechsel bei mir geführt. Gewechselt ist auch mit einer Grube, bzw Hebebühne leicht selbst getan 🙂
Gute Tips,aber ob der TE die jetzt nach 9 Monaten noch braucht?
Vll. isser inzwischen Papa geworden und besitzt gar keinen BMW mehr? 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Vll. isser inzwischen Papa geworden und besitzt gar keinen BMW mehr? 😁
😁 😁 😁 😁 😁