E36 328i Fahrwerkssuche

BMW 3er E36

Ey Freunde,
Und zwar hat mein Vater mich drum gebeten mich für ihn nach einem Fahrwerk umzuschauen.
Sein E36 steht aktuell auf dem Serien Fahrwerk dieses ist jedoch inzwischen durch.
Er will also ein neues was ihn vorne ein ganzes Stück und hinten ebenfalls etwas runter bringt, sportlich ist, jedoch trotzdem alledem komfortabel.
In meine e46 touring fahr ich ein Bilstein Sportfahrwerk welches ihm aber zu hart wäre.
Am besten wäre ein Gewindefahrwerk es muss nicht verstellbar in Zug- und Druckstufen sein kann es aber gerne. Preislich rechnet er mit irgendwas zwischen 500 und 8/900 € wenn es wirklich was vernünftiges ist nimmt er auch mehr Geld in die Hand will aber nicht über 1100 bezahlen. Habt ihr eine Idee oder Erfahrungen in der Richtung?

17 Antworten

Zitat:

@JoergJoergJoerg schrieb am 19. Juni 2023 um 20:57:11 Uhr:


Hallo Patnic03,nein hab ich noch nicht gekauft.
Ich habe nächste Woche die Möglichkeit das MTS Fahrwerk in nem 323 Compact zu fahre,bin echt gespannt

Berichte dann mal bitte.

Zitat:

@patnic03 schrieb am 20. Juni 2023 um 06:14:19 Uhr:


Hi Frank,

hab das Comfort seit 50 tsd km in meinem Touring drin und würde es nie wieder kaufen. Es sollte 35/20 sein, ist aber eher 60/40 nach den Kilometern und bockelhart, evtl. hatte ich ein Montags-CupKit, aber ich würde das nicht mehr kaufen. Lieber ein wenig mehr ausgeben 🙂

Ja, Patrick, es ist doch immer wieder interessant, wie unterschiedlich da die Wahrnehmungen und Erfahrungen sind.

Das Fahrwerk fand ich in beiden Fahrzeugen angenehm straff, aber keinesfalls hart. Vorher war jeweils ein M-Fahrwerk bzw die sportliche Fahrwerksabstimmung drin, vielleicht war ich die Härte daher schon gewohnt? Zusätzlich habe ich bei beiden Fahrzeugen mittels Schlechtwegepaket gegen die Tieferlegung gearbeitet, was dem Komfort vermutlich gut getan hat.

Hi Frank,

also ich bin noch kein Billigfahrwerk ala TA Technix gefahren, aber so hat sich das H&R in meinem Touring angefühlt. Das M-Technik in meiner Limo dagegeben war richtig komfortabel und angenehm. Schlechtwegepaket habe ich auf der HA beim Touring auch verbaut, sonst wären es keine 60/40, sondern eher 60/60 gewesen 😁

Als Vergleich das H&R Monotube war richtig schön straff und auch komfortabel. Das neue AP ist auch angenehm und nicht zu hart (wie ich es Anfangs erwartet hatte).

In meinem Cabrio hat der Vorbesitzer ein DTS Gewinde für um die 330 € verbaut und anfangs war ich auch skeptisch, aber muss sagen, das ist auch angenehm zu fahren und nicht bockelhart, wie man es bei dem Preis niedrigen Preis vermuten würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen