E36 320i Sportfedern.Welche?

BMW 3er E36

So,hab auch mal ne kleine Frage an euch,vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Und zwar möcht ich mein Auto lediglich ein klitzekleines bischen absenken.

Fahrverhalten soll natürlich weiterhin BMW typisch gut sein und kosten solls auch net viel.😁

Maximale TL 40,lieber wären mir nur 30,bezieht sich auf die VA,hinten darfs auch gern noch weniger sein.

Nur weiß ich net,wo ich einen günstigen Satz herbekomme,der meinen Wünschen entspricht.

Von FK sollen die Federn auf keinen Fall sein und auch sonst kein noname Hersteller.

Markenfedern wären mir am liebsten,nur preislich werd ich da wohl schön hinlegen dürfen,oder?

Ich hoffe,ihr könnt mir helfen und das hoffentlich bald.Vielleicht kennt ihr jemanden,der nen Satz loswerden will.🙂

Danke schonmal.😉

Greetz

Cap

24 Antworten

Die Federn von FK sind gar nicht schlecht. Habe von denen ein Gewindefahrwerk drin.

hab seit heute die h&r drinne. sind 40/15. also vorne und hinten ist der platz im radhaus optisch nun gleich und fahrtechnisch top!
nicht zu tief, sieht einfach toll aus. schlagen halt mit nem preis von knapp 200 ? gut zu buche die teile.

AP-Federn nur vorne 40 mm. Haben hier Leute und sind zufrieden.

Wenn du das M-Fahrwerk drin hast kommt dein Auto bei 30mm Federn nur 10mm runter, da das M-Fahrwerk schon 20mm tiefer ist. Von Eibach gibts 50/30 Federn, das ist meiner Meinung nach eine schön dezente Tieferlegung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Da-bb-lexx


Die Federn von FK sind gar nicht schlecht. Habe von denen ein Gewindefahrwerk drin.

Vergiß es,den Streß mit der Firma geb ich mir net,hab schon zuviel schlechtes in meinem Heimatforum mitbekommen.

Heut erst wieder was von nem Silverline FW fürn Seat,da is das Federmaterial so weich,das die Feder komplett zusammengedrückt wurde.....😰

Bei FW möcht ich was Gescheites (ich hänge an meinem Auto und noch mehr an meinem Leben),aber das hatte ich oben ja angemerkt.😉

Zitat:

Original geschrieben von barcode


AP-Federn nur vorne 40 mm. Haben hier Leute und sind zufrieden.

Kosten?

Wo bekomm ich die möglichst günstig her?

Internetshop?

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Wenn du das M-Fahrwerk drin hast kommt dein Auto bei 30mm Federn nur 10mm runter, da das M-Fahrwerk schon 20mm tiefer ist. Von Eibach gibts 50/30 Federn, das ist meiner Meinung nach eine schön dezente Tieferlegung.

Kein M-FW,steht aber auf meiner Userpage.😉

Und 50 ist zu tief,da schlag ich mir hier nur die Ölwanne kaputt......
40 sind Maximum,ansonsten hätte ichs doch net geschrieben und für 17 Zöller reichts Geld grad net,sonst kommts optisch mal derb schei$$e mit 50/30 und 15 Zöllern.....

Und die 40 VA werd ich durchs Schlechtwegepaket eh nochmal auf 20 verringern.

Tief brauch ich net,Performance ist mir wichtiger.

Danke schonmal für die Tips.🙂

Greetz

Cap

Bei Ebay. Aber hier hat mal einer ein Shop gepostet, wo die noch günstiger sind. um die 80 €.

@CaptainFuture01

HI!

Sag mal willst du dir noch 17 Zöller drauf machen?
Wenn ja habe ich auch vor! Und ich will auch nur ein bisschen tiefer mit meinem Serien Fahrwerk also will ich auch nur Federn! Weisst du denn ob es noch gut aussieht wenn man 40/15 oder nur 30/15 bzw. 30/00 tieferlegt? Oder sieht das mit den 17nern dann zu gelände mässig aus???

Zitat:

Original geschrieben von BEMWE


@CaptainFuture01

HI!

Sag mal willst du dir noch 17 Zöller drauf machen?
Wenn ja habe ich auch vor! Und ich will auch nur ein bisschen tiefer mit meinem Serien Fahrwerk also will ich auch nur Federn! Weisst du denn ob es noch gut aussieht wenn man 40/15 oder nur 30/15 bzw. 30/00 tieferlegt? Oder sieht das mit den 17nern dann zu gelände mässig aus???

also ich habe nun 40/15 und die fetten 15er serienreifen drauf und das sieht gut aus mitm abstand zum reifen. wenn du dann 17er mit niederquerschnitt nimmst, verringert sich der durchmesser ja net, nur der felgenradius. bleibt so gesehen "gleich dick und gleich hoch".

Zitat:

also ich habe nun 40/15 und die fetten 15er serienreifen drauf und das sieht gut aus mitm abstand zum reifen. wenn du dann 17er mit niederquerschnitt nimmst, verringert sich der durchmesser ja net, nur der felgenradius. bleibt so gesehen "gleich dick und gleich hoch".

LOL!!!

Du hats ja vollkommen recht! *rotwerd* Habs mir noch mal genau überlegt! Und es ist ja logo das sich der abstand nur zwischen Wagen und Boden verändert! 🙂

Ist halt die Frage reicht die tieferlegung mit 40/15 (oder weniger) optisch für 17 Zöller!?

Ist schon richtig, dass sich der Umfang nicht verändert, aber optisch sieht der Abstand Kotflügel zum Reifen größer aus mit 17".

Zitat:

Original geschrieben von BEMWE


 

LOL!!!
Du hats ja vollkommen recht! *rotwerd* Habs mir noch mal genau überlegt! Und es ist ja logo das sich der abstand nur zwischen Wagen und Boden verändert! 🙂

Ist halt die Frage reicht die tieferlegung mit 40/15 (oder weniger) optisch für 17 Zöller!?

das kann ich dir erst im sommer sagen, wenn ich die m5 felgen drauf habe 😉

aber ich glaube solange du keine mehrteiligen hast, sollte das reichen.

mit 60/40 wirds halt wegen alltagstauglichkeit schlecht, wenn du noch nen frontspoiler hast.

außerdem setzen sich die federn noch 😉

achja vor einbau, unbedingt dämpfer checken lassen. muss meine hinten erneuern =(

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Ist schon richtig, dass sich der Umfang nicht verändert, aber optisch sieht der Abstand Kotflügel zum Reifen größer aus mit 17".

liegt vielleicht daran, dass viel weniger reifen da ist und mehr felge.

Zitat:

Original geschrieben von BEMWE


@CaptainFuture01

HI!

Sag mal willst du dir noch 17 Zöller drauf machen?
Wenn ja habe ich auch vor! Und ich will auch nur ein bisschen tiefer mit meinem Serien Fahrwerk also will ich auch nur Federn! Weisst du denn ob es noch gut aussieht wenn man 40/15 oder nur 30/15 bzw. 30/00 tieferlegt? Oder sieht das mit den 17nern dann zu gelände mässig aus???

Hmmm....kann ich net sagen....fährt ja fast alles mit dem weiß-blauen Symbol entweder mit M-Fahrwerk oder Minimum 60/40 rum......🙄

Mein Auto soll ledioglich etwas besser von der Performance werden,ich möcht keinen Rennwagen draus machen und net zu sehr damit auffallen.
Dezente Tieferlegung und irgendwann,wenns Geld reicht noch n paar schöne 17 Zöller,damit noch etwas Fahrkomfort vorhanden ist.😉

Sieht aber bestimmt gut aus,da 40/30 hinten schon zuviel ist,da verschwindet das Hinterrad schon im Kotflügel,das will ich nicht.

Nur bräucht ich da halt nen Laden,wo ich die Federn günstig herbekomm (Internetadresse).

Greetz

Cap

Edit:
Bitte bleibt doch beim Thema,so werd ich sonst nie das finden,was ich suche.......ihr schweift schon wieder sowas von ab......
🙁

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


mit 60/40 wirds halt wegen alltagstauglichkeit schlecht,

Seh ich anders😉 Habe auch 60/40 drinn und hab 0 Nachteile😁 Absolut 100% Altagstauglich😛

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Seh ich anders😉 Habe auch 60/40 drinn und hab 0 Nachteile😁 Absolut 100% Altagstauglich😛

du hast aber auch noch die normale serienstange. ich z.b. kriege die tage noch nen AC Schnitzer fronspoiler und da wirds dann mit 60/40 knapp. wohne außérdem in ner "hügeligen" gegend *g*

in frankfurt hätte ich och null probleme mit. bin ja auch jahrelang mitm presstiefen golf gefahren und der hatte nur noch 4 cm.

außerdem ist mir 60/40 schon wieder zu hart. bin letztens eines im 318 gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen