E36 320i leistungssteigerung oder motortausch??????

BMW 3er E36

Es ware super wenn ihr mir paar tipps geben konntet wie ich am besten um die 200 ps aus meiner 320i bekomme! (danke voraus)

31 Antworten

was würde denn der versand voin so einem motor kosten?

Zitat:

Original geschrieben von jupi320i


Es ware super wenn ihr mir paar tipps geben konntet wie ich am besten um die 200 ps aus meiner 320i bekomme! (danke voraus)

Wenn du Zeit hast Motortausch, an Sonsten verkauf und kauf eines 323 oder 328

Zitat:

Original geschrieben von ]<laus



Wenn du Zeit hast Motortausch, an Sonsten verkauf und kauf eines 323 oder 328

Zeit + die Möglichekeit es selbst zu machen.

Wenn nicht, dann ist es unwirtschaftlich.

Trotzdem würde ich dir zum Motortausch raten.

Habe meinen M52 B20 damals auch rausgeschmissen und den B28 rein gebaut. Ich bin heilfroh, dass ich das gemacht habe.

Der Spassfaktor steigt um mindestens 60% und der Spritverbrauch fällt gleichzeitig um mindestens 3 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel



Trotzdem würde ich dir zum Motortausch raten.
Habe meinen M52 B20 damals auch rausgeschmissen und den B28 rein gebaut. Ich bin heilfroh, dass ich das gemacht habe.
Der Spassfaktor steigt um mindestens 60% und der Spritverbrauch fällt gleichzeitig um mindestens 3 Liter.

Dann musst du ja deinen 320er böse getreten haben, meinen M52B20 braucht (je nach Fahrweise) so zwischen 8,0 und 9,5l - davon 3l abziehen wäre natürlich traumhaft 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ]<laus



Dann musst du ja deinen 320er böse getreten haben, meinen M52B20 braucht (je nach Fahrweise) so zwischen 8,0 und 9,5l - davon 3l abziehen wäre natürlich traumhaft 😉

Ich habe meinen nie unter 11 Liter bekommen.

Und übermäßig getreten habe ich ihn nicht.

Is ned normal....der M52B20 braucht bei normaler Fahrweise um die 9 bis maximal 10 Liter.....da muß was defekt gewesen sein.....oder du kannst einfach ned spritsparend fahren.
Wobei das ja ned sein kann,wenn du jetzt mit dem B28 3 Liter weniger brauchst bei selber Fahrweise.....

Greetz

Cap

Ich glaube ich bin noch nie über 10 Liter gekommen.
Und wenn dann nur im Nachkommastellenbereich (ein schönes Wortgebilde 😁)

Greetz

Tim

Wie ist es mit dem tüv kann man es überhaupt nach motor tausch bekommen ? Meine E36 verbraucht auch um 10-11 liter und ich trete ihn auch nicht so extrem aber bei mein freundin ist verbrauch nur um die 9 liter.

Zitat:

Original geschrieben von jupi320i


Wie ist es mit dem tüv kann man es überhaupt nach motor tausch bekommen ? Meine E36 verbraucht auch um 10-11 liter und ich trete ihn auch nicht so extrem aber bei mein freundin ist verbrauch nur um die 9 liter.

Ja,gibts alles bei BMW.

Du musst nach BMW-München Schreiben und den genau sagen,was Du vorhast,also was Du grad fährst und was rein soll!

Dann bekommst du Unterlagen mit allem was du fürn Tüv brauchst zugeschickt,bzw. mit Anleitungen usw. was alles geändert werden muss bei Deinem Umbau.

gruß

Zitat:

Ja,gibts alles bei BMW.
Du musst nach BMW-München Schreiben und den genau sagen,was Du vorhast,also was Du grad fährst und was rein soll!
Dann bekommst du Unterlagen mit allem was du fürn Tüv brauchst zugeschickt,bzw. mit Anleitungen usw. was alles geändert werden muss bei Deinem Umbau.
 
gruß

Das mit BMW München ist richtig, ne Mail an kundenbetreuung@bmw.de reicht. Da nennst du deine FIN und schreibst genau rein, was du machen willst, z.b. Motorumbau auf M52B28 mit Handschaltung. Daraufhin bekommst du nen Brief, wo alles aufgeführt ist, was geändert werden muss. Ich habe gerüchteweise gehört, das diese Bescheinigung mitlerweile Geld kostet, also vorher besser mal nachfragen.

Das du irgendwelche Anleitungen per Post von BMW bekommst, halte ich fürn Märchen 😉 Die geben nix raus, auch normale BMW Werkstätten dürfen das eigentlich nicht. Manche machen es trotzdem wenn sie dich kennen, aber z.b. eine Anleitung zum Kupplungswechsel oder diverse Schaltpläne oder dergleichen bekommst du nicht auf offiziellem Weg, weiß ich so genau weil ichs selbst versucht habe 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity



Das du irgendwelche Anleitungen per Post von BMW bekommst, halte ich fürn Märchen 😉 Die geben nix raus, auch normale BMW Werkstätten dürfen das eigentlich nicht. Manche machen es trotzdem wenn sie dich kennen, aber z.b. eine Anleitung zum Kupplungswechsel oder diverse Schaltpläne oder dergleichen bekommst du nicht auf offiziellem Weg, weiß ich so genau weil ichs selbst versucht habe 😁
 
Grüße

War doof beschrieben😁

Mit Anleitung meine ich,die Liste mit den Teilen,die getauscht werden müssen!

Japp, diese Liste liegt der Umbaubescheinigung bei, wobei die auch nicht wirklich vollständig ist. Absolut wichtige Dinge stehen drin, z.B. Motorsteuergerät, anderes Getriebe etc., allerdings fehlen Sachen wie z.b. das Kombiinstrument, die EWSII usw.
Netterweise steht aber auch drunter, das die aufgezählten Teile nur die sind, die unbedingt erforderlich sind...ich bekomm den Satz jetzt nimmer zusammen, aber indirekt ists schon ein Hinweis, dass man doch ein klein wenig mehr braucht als da angegeben ist. Wobei auch das ein Widerspruch ist, denn ohne EWSII bekommt man die meisten M52 Sixpacks nicht zum laufen, aber egal, ich schreib schon wieder zuviel sinnlosen Kram, liegt vielleicht an meiner längern MT Pause, die Sucht is back 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity 


 
Das du irgendwelche Anleitungen per Post von BMW bekommst, halte ich fürn Märchen 😉 Die geben nix raus, auch normale BMW Werkstätten dürfen das eigentlich nicht. Manche machen es trotzdem wenn sie dich kennen, aber z.b. eine Anleitung zum Kupplungswechsel oder diverse Schaltpläne oder dergleichen bekommst du nicht auf offiziellem Weg, weiß ich so genau weil ichs selbst versucht habe 😁
 
Grüße

The Deity,

dem kann ich dir nicht ganz zustimmen, denn seit etwa Einführung der EU muß der Hersteller/Importeur Werkstattliteratur zum Verkauf anbieten. Das wurde damals so eingeführt, damit freie Werkstätten nicht benachteiligt werden. Du kannst also ein Werkstatthandbuch (keine techn. Rundschreiben etc.) wie auch Spezialwerkzeug, ganz normal übers Teilewesen bestellen, kostet allerdings meißt aber auch richtig Asche...

Huhu Ronn,

kaufen kann man das sicher, aber mal netterweise zur Verfügung gestellt bekommt man nix. Ich wollte für meinen Umbau z.B. nen Schaltplan haben, ging kein Weg rein, weder bei der Kundenbetreuung noch seitens der Werkstatt in meinem Heimatort.
Das Anzugsmoment für die Pleuelschrauben habe ich allerdings später mal vom Meister bekommen (Ausdruck aus dem TIS), allerdings auch mit der Bitte, das ich keine große Werbung damit machen, sprich die Klappe halten soll 😉

Kaufen kann man das alles sicher, aber kostenlos wie z.b. meine Umbaubescheinigung gehts auf normalem Weg nicht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Huhu Ronn,
 
kaufen kann man das sicher, aber mal netterweise zur Verfügung gestellt bekommt man nix. Ich wollte für meinen Umbau z.B. nen Schaltplan haben, ging kein Weg rein, weder bei der Kundenbetreuung noch seitens der Werkstatt in meinem Heimatort.
Das Anzugsmoment für die Pleuelschrauben habe ich allerdings später mal vom Meister bekommen (Ausdruck aus dem TIS), allerdings auch mit der Bitte, das ich keine große Werbung damit machen, sprich die Klappe halten soll 😉
 
Kaufen kann man das alles sicher, aber kostenlos wie z.b. meine Umbaubescheinigung gehts auf normalem Weg nicht.
 
Grüße

Ja klar the Deity, kostenlos bekommst natürlich recht wenig bis garnichts beim 🙂lichen, das stimmt natürlich. Aber dafür im Internetz 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen