E36 320i Cabrio
Hallo und nabend.
Ich habe mir letzte Woche Donnerstag einen e36 cabrio 320i gekauft mit grad mal 118000 km runter ohne Rost, ist ein Retnerfahrzeug gewesen was über 20 Jahre in seinem Besitz gewesen ist und nur als Session Auto gelaufen ist.
Soweit so gut alles ich mich riesig gefreut also knapp 400 km über die Autobahn zurück nach Berlin. Ein Problem, was mir aber aufgefallen ist, ist dass wenn ich stehe im Leerlauf der motor unrund läuft bei einer Drehzahl von 600 ca, aber beim fahren keinerlei Probleme macht.
Dazu kommt dass das Auto sich ausm auspuff anhört als würde ein alter schiffsmotor laufen. Ruckelt und zuckelt.
Also bin ich am nächsten Tag zu einer partnerwekstatt von BMW gefahren um den Fehler auslesen zu lassen, dort bekam ich nur einen handschriftlichen Zettel mit vanos Fehler, mehr konnte mir der nette Herr auch nicht sagen ( der Spaß kostete dann mal ebend 40 euro)
Also bin ich nen Tag später nochmal in eine freie Werkstatt gefahren der mich mal kurz mit zwischen geschoben hat und sich sehr bemüht hat. Und hatte auch den selben Fehler ausgelesen. Dazu kam aber das er ein wenig im motorraum mit bremsenreiniger ( davon geh ich aus das es das wa) geschaut hat ob er besser läuft . Und sehe da, er lief für einen kurzen Augenblick besser. Also sagte er mir das ich Ersatz dichtungen für die drosselklappe für die ansaugkrümmer und einen neuen faltenbalg + neue kge mir kaufen sollte und die wechseln sollte( in der hoffnung das es " nur " eine Dichtung " ist) weil der Fehler auch hervorgerufen werden kann wenn er irgendwo nebenluft zieht und der BMW nicht seine Einstellungen halten kann und dadurch den vanos Fehler anzeigt .
Nun hab ich mal geschaut wie der ganze Austausch aussieht der einzelnen dichtungen/ kge und musste anhand der Videos feststellen das es doch nicht so einfach ist.
Und ich mich da nicht alleine ran traue .
Nun meine frage gibt es denn jemand der mir dort zu Hand gehen würde / oder jemand eine " gute " Werkstatt seines Vertrauens empfehlen kann ? ( die Hilfe soll natürlich auch bezahlt werden das steht überhaupt nicht zur Frage, auch gerne in einer selbstschrauber wekstatt, so lerne ich natürlich auch gleich was )
Ich hoffe das es verständlich geschrieben ist und wünsche erstmal einen schönen Abend
159 Antworten
Tja, das Problem ist das diese Schleifgeräusch, kann immer noch nicht wirklich glauben das es der Kat sein soll, so laut ist das man den Rest nicht so raushören kann,
Ob es sich lohnt da noch einen neuen Kat einzubauen würde ich erst machen wenn ich die Kompressionsmessung gemacht hätte, dann weiß man ob es sich lohnt oder nicht.
So teuer sind die Teile jetzt nicht https://www.bing.com/search?...
Auch wenn die billigen nicht so 100% genau sind so geben sie schon mal einen guten Anhalt.
Du machst mir ja Mut wenn ich ehrlich bin . Ick werd mal schauen vielleicht hat morgen mal ne andere wekstatt zeit für ne Überprüfung, ich hab keine lust zu warten bis das Teil da is, weil wenn es wirklich nen Motorschaden ist dann werd ich wohl rechtliche Schritte einleiten. Weil der Wagen am 23.11 TÜV bekommen hat + hu die vollkommen i.o wa und 2 Wochen später aueinmal nicht mehr ?. Naja mal sehen, bin natürlich richtig entzückt
Na ja, was hat Kompression mit HU zu tun? Kat schon eher.
Ist der beim Kauf schon so gewesen? Und ist das Teil vom Händler mit Gewähr?
Naja Kompression könnte ja auf nen defekten kolben / mechanisches Problem deuten . Oder ?
Ich hab es 5 km später gemerkt das er unruhig gelaufen ist wo ich tanken gewesen bin . Nach dem ich ih gekauft habe
Privat
Ähnliche Themen
Der kat hat sich ca 5 Tage später bemerkbar gemacht( mit Geräuschen), ich wa aber 2 Tage später in einer Werkstatt und dort meinte sie das die Abgaswerte nicht stimmen weil sie eine Messung gemacht haben ( eventuell wa da schon der kat defekt )
Nein, das Auto ist privat gekauft worden von einer privat Person, kein Händler.
Mal was neues, hab am 5ten nen Termin bei farid bmw und dann schauen wir mal .
Desweiteren ist mir Heiligabend jemand in mein Auto gefahren hat mir den kotflügel kaputt gemacht zierleiste und die Tür beschädigt Spiegel usw, und dass aller beste daran ist , Fahrerflucht, ich hasse Menschen... was für ein weinachten
Das ist natürlich ärgerlich ohne Ende. Sei aber froh, daß nicht mehr kaputt ist. Den Schaden kann man noch relativ günstig beheben. Ist aber echt eine Sauerei...
Vorallem , ich stand mit der Beifahrerseite ( wo der standen ist ) Richtung Fußgänger weg , das heißt es kann nicht mal nen Auto gewesen sein , sondern irgendein Fahrrad Fahrer oder diese scheiß e Scooter die überall rumfahren. Absolut ärgerlich und hat natürlich auch keiner gesehen
Ja, das Auto stand 2 Nächte in Berlin, hat mir jemand ne Zigarette auf das Verdeck geworfen ... brandloch drin
Berlin das größte Drecksnest was ich kenne.
Wenn man da nicht in den besten Vierteln wohnt würde ich da niemals nie ein gutes Auto einfach auf der Straße stehen lassen.
Ja ja, es gibt auch schöne Ecken, die kann aber keiner bezahlen. Und wenn würde er wohl keinen einfachen alten 3er fahren😉🙂
Zitat:
@BBSport schrieb am 30. Dezember 2021 um 09:26:11 Uhr:
Vorallem , ich stand mit der Beifahrerseite ( wo der standen ist ) Richtung Fußgänger weg , das heißt es kann nicht mal nen Auto gewesen sein , sondern irgendein Fahrrad Fahrer oder diese scheiß e Scooter die überall rumfahren. Absolut ärgerlich und hat natürlich auch keiner gesehen
Wäre das von nem e-Scooter wär deine Frontscheibe und der Außenspiegel schrott....und auf deinen Bildern sieht man eindeutig ne Parkfläche auf der Schadensseite.....das war n weißes Kfz,evtl. so ein Kleintransporter....
Greetz
Cap