E36 320i - Batterie leer, Schlüssel funktioniert nicht. Wie komme ich in mein Auto?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich hatte mir im November einen e36 320i als Winterauto gekauft.
Er fährt sich super, hat allerdings ein paar Macken. Zum Beispiel lässt sich der Kofferraum nur von innen öffnen, und das Auto kann nur elektrisch geöffnet werden, da der Schlüssel sich im Türschloss nicht drehen lässt.
Als ich am Mittwoch mein Auto vor der Arbeit geparkt hatte, ist mir aufgefallen das mein Auto noch "an" ist obwohl ich den Schlüssel bereits gezogen hatte. Die Lüftung lief weiter und der Tacho war beleuchtet. Nach ein paar Sekunden war das Auto dann auch wirklich aus.
Ich habe es dann abends vor meiner Wohnung an der Straße geparkt und extra noch fünf Minuten im Auto gewartet ob das Problem wieder auftaucht, es ist nichts passiert also habe ich abgesperrt und bin in meine Wohnung.
Als ich gestern zur Arbeit fahren wollte, habe ich schon gesehen das mein Tacho leuchtet, das Auto war innen warm und lief anscheinend schon eine ganze Weile, natürlich war die Batterie zu schwach um das Auto zu starten. Da ich auf die Arbeit musste, hab ich mir schnell eine Mitfahrgelegenheit organisiert und wollte mich später darum kümmern.
Als ich wieder nach Hause kam, musste ich feststellen das meine Batterie nun komplett leer ist, das Auto lässt sich nicht mehr elektrisch aufsperren und der Schlüssel lässt sich im Türschloss nicht drehen.

Deshalb meine Frage, wie komme ich an die Batterie bzw. in mein Auto?
Muss ich in mein eigenes Auto "einbrechen"?
Und kann es passieren das die Alarmanlage dabei losgeht wenn die Batterie leer ist?

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

20 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. Januar 2019 um 13:00:11 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 18. Januar 2019 um 11:20:38 Uhr:


Stimmt, der e36 hat versenkte Türpins, da hatte ich diese rausstehenden Gnubbelteile im Gedächnis...

Kommt da ein Profi mit geeignetem Wekzeug nicht auch irgendwie an den versenkten Pin?

Bleibt noch die Motorhaubenentriegelung oder wenn vorhanden manuellen Fensterheber um eine Scheibe zu öffnen um ersteinmal ins Auto zu kommen...

Auch das würde bei meinen nicht funzen denn den Pin auch wenn du den greifen könntest würde sich nur ein Stück hochziehen lassen wie der Türgriff raus aber du kriegst die Tür nicht auf weil die von Innen gegengesperrt ist.

Ich weiß nicht ob das BJ abhängig ist (BJ97) und ob der e34 das auch macht kann ich nicht sagen.

Beim e34 werde ich das gleich mal probieren. Aber ich meine da wäre es auch so ( BJ95).

Mein 82er E30 hatte schon die sogen. Sicherheitsverriegelung. Abschliessen mit Schlüssel auf 3 Uhr.

Übrigens das Thema hatten wir schon zigmal hier diskutiert.. Selbst der gerufene ADAc mit seinem Luftkissen hat aufgeben ohne die Scheibe zu zerschlagen.Dann Motorhaube auf und Batterie laden.FFB betätigen. Offen.

Over and out.

na na na, ihr primitiven Gewalttäter, ihr ;-)
Gewalt ist doch nicht immer die beste Lösung ---> Grips + Geschick sind auch nicht zu verachten (siehe meinen Beitrag auf Seite 1 ---> funktioniert !)

E30 hat 2 Stufen :
Schlüssel 45° drehen = normal verriegelt = Knöpfe können hochgezogen werden
Schlüssel 90° drehen = gesichert veriegelt = Knöpfe können nicht mehr hochgezogen werden
(nur gut daß meine 90°-Funktion nimmer geht, hab ich stillgelegt ;-) )

Hat der E36 etwa immer gleich die "Knopf-hochzieh-Sicherung" drin ?

Mein e34 hat sie auch, gerade noch getestet.

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 18. Januar 2019 um 14:40:43 Uhr:


na na na, ihr primitiven Gewalttäter, ihr ;-)
Gewalt ist doch nicht immer die beste Lösung ---> Grips + Geschick sind auch nicht zu verachten (siehe meinen Beitrag auf Seite 1 ---> funktioniert !)

Klasse! Ich hab immer meinen Wagenheber in der Jackentasche, Ladekabel habe ich immer in der Hosentasche, Batterie in der Aktentasche. AHK hab ich noch nicht- werd ich mal anbauen wg. der Steckdose die immer Saft hat. Sehr hilfreich, wenn Fahrerschloss/Kofferraumschloss defekt.

Ach nee, brauch doch nicht. Hakelige Schlösser werden immer gleich gewechselt.🙂

Ähnliche Themen

Wenn ich mich nicht ganz irre gab es beim 7er sogar von BMW mal die Arbeitsanweisung den Kofferraum durch Bohrung an der richtigen stelle zu entriegeln, und dann Strom auf die Kofferraum-innenleuchte zu geben um aufsperren zu können, alles andere hätte bei dem dann bei Vorhandensein einer Doppelverglasung rundum zu größeren Schäden geführt..???

Fast alle Metalbauer/Schlosser haben bestimmt einen Kurz Schließ&Sicherheitstechnik in der Innung durchlaufen.
Bei uns hatten die einen ganzen Schrank voller VHS Kasetten, wo praktisch zur damaligen Zeit von alle gängigen Fahrzeugen Anleitungvideos waren wie man sie ohne Schlüssel auf bekommt...

Uns wurden da ein paar gezeigt ... es gibt viele möglichkeiten, oftmals ging es mit gebogenden Drähten, Schlaufen... über den Kofferraum,Kennzeichbeleuchtung, Seitenspiegel, Entlüftungsschächte ... u.s.w.

Nach dem Kurs habe ich mir gedacht, abschließen ist eigenlich nur für die Versicherung wichtig😁, das einem nicht Vorsatz vorgeworfen wird, weil Profis bekommen praktisch alles innerhalb von Sekunden, wenigen Minuten auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen