E36 320 vs E46 320 2.2L
Hallo,
meine Wenigkeit hat jetzt auch umgerüstet von E36 auf E46 und da interessiert mich Eure Erfahrung zwischen dem 320er als E36 und dem neueren 320er im E46 mit 2.2 Liter.
Merkt man denn die 20 PS und 200 ccm mehr?
Was ist mit dem Verbrauch?
Also ich persönlich muss sagen das nicht wirklich einen Unterschied empfinde, aber das kann auch an daran liegen das man die Geschwindigkeit in neueren Autos nicht mehr so merkt.
Das der E46 einwenig mehr Drehmoment untenrum hat kann ich auch leider nicht behaupten.
33 Antworten
Der E46 ist doch bestimmt auch schwerer als der E36 ?! 😉
Von daher wirst Du die 20PS nicht so extrem merken.
Kann aber nichts weiteres sagen, da ich nur den E46 320i gefahren bin und den E36 nicht.
Gruß
Lothar
EDIT:
320i E36:
-1315kg Leergewicht
-0-100: 10,0s
-Vmax: 214km/h
320i E46 (Facelift):
-1465kg Leergewicht
-0-100: 8,2s
-Vmax: 226km/h
Also ich hatte den E36 320i, alledings noch die erste Maschine ohne Vanos von 1991 und jetzt hab ich ein 320ci Cabrio, also kann man nicht direkt vergleichen, da das Cabrio ja schwerer ist. Jedoch empfinde ich schon einen Unterschied zum E36. Man reißt auch hier mit dem Durchzug keine Bäume aus, aber trotzdem spürbar besser als der E36 und wenn man ihn dreht, geht er eigentlich ganz ordentlich. Für unsere Verkehrsverhältnisse heute mehr als ausreichend.
Verbrauch liegt bei mir so um die 12 liter bei 80% Stadtverkehr und 9-10 Liter beim flotten Cruisen durch die Landschaft.
Naja mich hat ebend immer genervt das beim E36 (Modell ohne Vanos) untenrum im 1. Gang total tote Hose ist. Nun dachte ich komplett neuer Motor andere Übersetzung da sollte das nun behoben sein aber so vom Gefühl her naja nix verändert ist aber subjektiv.
Ich finde der e36 wirkte immer besonders schlapp untenrum, und hatte dann um 4000 U/min diese Art Nachbrenner. Der 2.2l fährt sich da schon gleichmäßiger und insgesamt souveräner. Aber natürlich hält sich das alles in Grenzen. In absoluten Zahlen ausgedrückt wird der 2.2l kaum einen Vorteil herausfahren können.
Ähnliche Themen
der neue 2.2liter fährt sich echt klasse ab 1000 touren schiebt er und wie ne turbine immer mehr bis hoch zum begrenzer, der sound ist auch super
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
der neue 2.2liter fährt sich echt klasse ab 1000 touren schiebt er und wie ne turbine immer mehr bis hoch zum begrenzer, der sound ist auch super
sorry, ich bin zu meinen 180ps-tt-zeiten mal mit nem 320i-170ps gefahren... mir sind beinahe die füße eingeschlafen.
imho lohnt die geldausgabe nicht wirklich. völlig unspektakulär. der sound ist cool, aber irgendwie erwartet man bei dem sound auch leistung, und die kommt einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
sorry, ich bin zu meinen 180ps-tt-zeiten mal mit nem 320i-170ps gefahren...
Das ist normal, nen aufgeblasenen Golf-Motor mit einem normalen Motor zu vergleichen ist auch Unsinn. Man muss beide in ihrem Leistungsbereich vergleichen. Genauso könnte ich sagen, dass aber der mickrige 4-Zylinder in dem TT leider rauh und unkultiviert klingt. Klar, wie ein 4-zylinder eben.
See? 😉
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Das ist normal, nen aufgeblasenen Golf-Motor mit einem normalen Motor zu vergleichen ist auch Unsinn. Man muss beide in ihrem Leistungsbereich vergleichen. Genauso könnte ich sagen, dass aber der mickrige 4-Zylinder in dem TT leider rauh und unkultiviert klingt. Klar, wie ein 4-zylinder eben.
See? 😉
wieso, ich finde schon das beide motoren leistungsmäßig zu vergleichen sind, und der tt geht einfach besser. 😉
und dem sound kann man ja schließlich abhelfen (auch wenn er niemals an einen reihensechser rankommt).
und ja, ich würde den 2.2er auch als normalen motor bezeichen, aber nicht mehr und nicht weniger. der 1.8t ist zumindest eines: fahrspass pur und den suchst du beim 2.2er vergeblich. see too? 😉
ist ja auch nur meine meinung, wenn benziner, dann zumindest den 325i, der ist nett.
Ich habe damals genau den gleichen Umstieg gemacht, von E36 320i mit VANOS auf E46 320i mit 170PS.
Der Unterschied ist deutlich spürbar, vor allem im unteren Drehzahlbereich. Fast 2 Sekunden in der Beschleunigung nicht zu merken, ist ja schon eine Herausforderung. Ich würde es verstehen, wenn man vorher immer Porsche gefahren ist, dann kämen mir auch alle Autos die mehr als 6 Sekunden von 0 auf 100 brauchen gleichlahm vor! 🙂
Aber der E46 ist schon ein ganzes Stück leichtfüßiger als der dagegen träge E36.
... was mich jetzt gerade voll angöbelt ist das ich für 400 EUR mehr den gleichen als Automatik/Steptronic mit weniger Kilometer bekommen hätte.
Außerdem hab ich ehrlich gesagt Probleme mit der Kupplung beim neuen, ich weiß nicht bei meinem alten hatte ich so einen gewissen Bereich wo man den Schleifpunkt merkt und da lief alles recht gut, bei diesem E46 kommt die so ruckartig. Ich bin schon so viele Autos und Busse gefahren und hatte nie Problme doch das sieht bei mir aus wie ein Fahranfänger an der Ampel. Naja vieleicht legt sich das noch, wobei ich auch der Ansicht bin der Sitz ist ordentlich eingestellt.
Eigentilich wollt ich ja den 320d haben, aber ich hatte Angst das ich Ärger mit dem LMM oder dem Turbo bekomme, denn da ist IMHO nicht viel mit selber basteln und es wären enorme Kosten wenn da was futsch geht. Okay beim Benziner ist auch Ärger möglich, aber das scheint mir noch ein wenig übersichtlicher und einfacher gestaltet. Wenn ich sehe was für Schulung bei uns damals einige machen mussten weil die Dieseltechnik so kompliziert ist. Da bleib ich beim Benziner und dem alt gewohnten Sixpack Sound auch wenn er ein bissel mehr frisst. Muss nur mal gucken ob ich Erfahrungen zu Laser Auspuffanlagen finde von wegen "Deeptone Sound".
Hi
Ich kann einige Meinungen hier absolut nicht nachvollziehen. Ich bin 8 Jahre lang einen E36er 320i (BJ94 mit VANOS) gefahren und als mein Vater einen 2.2l E46er gekauft hat, konnte ich den zu genüge Probefahren. Der Unterschied zwischen den beiden Modellen ist enorm! Der 2.2l hat in jeder Lage deutlich mehr Dampf. Fast 2s schneller von 0 auf 100 sind schon sehr deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Hi
Ich kann einige Meinungen hier absolut nicht nachvollziehen. Ich bin 8 Jahre lang einen E36er 320i gefahren und als mein Vater einen 2.2l E46er gekauft hat, konnte ich den zu genüge Probefahren. Der Unterschied zwischen den beiden Modellen ist enorm! Der 2.2l hat in jeder Lage deutlich mehr Dampf. Fast 2s schneller von 0 auf 100 sind schon sehr deutlich.
bin auch der selben meinung.....der 2,2 liter geht bedeutend besser.....
... wär ja mal cool die leistungsdiagramme von beiden in einer gegenüberstellung zu finden, aber vom E36 ist da nichts mehr zu finden.