e36 320 m52
hay
ich habe mehrere probleme mein motor macht was er will er springt schlecht auch wenn er warm oder kalt ist an manch mal leuft er wie auf 5 zly. aber nur wenn er kalt ist das leerlaufregelventil ist rusig die ansaug brücke ist innen leicht ölig drosselklapen vorwärmund beide schleuche handwarm was kann das sein
34 Antworten
Alles Rumsuchen und Kaffeesatz lesen bringt dich da nicht weiter, sondern lass den Fehlerspeicher auslesen, dann kommst du der Sache zumindest näher... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Alles Rumsuchen und Kaffeesatz lesen bringt dich da nicht weiter, sondern lass den Fehlerspeicher auslesen, dann kommst du der Sache zumindest näher... 😉
Was kostet das eigentlich ???? und wie lange dauert sowas bei einem e 36 ??
Zitat:
Original geschrieben von dj-montell
Was kostet das eigentlich ???? und wie lange dauert sowas bei einem e 36 ??
Ein paar Euro und dauert ein paar Minuten. Auf jedenfall ist es wesentlich günstiger, als das was du da veranstaltest!
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Ein paar Euro und dauert ein paar Minuten. Auf jedenfall ist es wesentlich günstiger, als das was du da veranstaltest!
Und was veranstalte ich bitte... bin nicht der Threadersteller.. hat mich nur so interessiert !!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
er startet mal gut mal schlecht sprit verbrauch ist hoch,gehe morgen zum bmw hänler fehlerspeicher mal auslesen lassen,vieleicht dann weis ich was los ist
Das ist bestimmt die Lambdasonde,weil du erst jetzt sagts das er auch noch viel Sprit braucht.
mh ölig in der ansaugbrücke? nach der einleitung das abgas von den abgasrückführungssytem?
hatten ich letztens bei nem sprinter in meiner werkstatt gehabt und auch die dazu gehörigen mängel die du auf gelistet hast. Da war es die zylinderkopf dichtung die hat vom 1 zyl. in denn ketten kasten geblasen und durch die abgasrückführung komplett alle Einlasskanäle und ansaugbrücke dicht gerotzt an.
ist nur eine vermutung. aber sowas solltest man auch durch eine auslesen des fehlerspeicher herraus sehen können. z.b. eingespritze kraftstoffmänger gder jeweiligen Zylinder und so.
hoffe für dich das es die nicht ist } weil teuer!!!
mfg LArs-Ole
Zitat:
Original geschrieben von dj-montell
Und was veranstalte ich bitte... bin nicht der Threadersteller.. hat mich nur so interessiert !!!!!!!!!!!
Ups, da habe ich mich dann allen anschein nach vertan, sorry!
Zitat:
Original geschrieben von L-OMS
mh ölig in der ansaugbrücke? nach der einleitung das abgas von den abgasrückführungssytem?
hatten ich letztens bei nem sprinter in meiner werkstatt gehabt und auch die dazu gehörigen mängel die du auf gelistet hast. Da war es die zylinderkopf dichtung die hat vom 1 zyl. in denn ketten kasten geblasen und durch die abgasrückführung komplett alle Einlasskanäle und ansaugbrücke dicht gerotzt an.
ist nur eine vermutung. aber sowas solltest man auch durch eine auslesen des fehlerspeicher herraus sehen können. z.b. eingespritze kraftstoffmänger gder jeweiligen Zylinder und so.
hoffe für dich das es die nicht ist } weil teuer!!!mfg LArs-Ole
Die Abgasrückführung? Wo soll die denn am M52B20 sein und vor allen Dingen, seit wann sitzt eine Abgasrückführung im Steuerkettengehäuse??
Zitat:
Original geschrieben von thenip
Das ist bestimmt die Lambdasonde,weil du erst jetzt sagts das er auch noch viel Sprit braucht.
Ich möchte jetzt nicht die lambdasonde ausschliese da es sich ja auch um eine aufhäufung von verschiedenen defekten handel könnte. aber es würde nicht das verölen von motorberichen die kein ölabbekommen sollten erklären.
würde zuerst immmer die mechaniche seite des motors überprüfen man wchselt ja auch kein temperatur fühler weil er zu kalt anzeig obwohl das thermostat defekt ist.😉
MFG Lars-Ole
vielleicht hast du auch wasser im sprit, kipp mal ne halbe flasche spiritus in den vollen tank.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Die Abgasrückführung? Wo soll die denn am M52B20 sein und vor allen Dingen, seit wann sitzt eine Abgasrückführung im Steuerkettengehäuse??
Oh sorry meinte natürlcih die kurbelgehäuseentlüftung!!!!!!!
sorry!!!! lol
Hallo,
lese erstmal deinem Fehlerspeicher aus,
Schleche Laufkultur, Leistungsverlust, hoher Spritverbrauch:
ich denke so wie schon ein paar andere Kollegen
"es wird/werden eine oder beide Landasonden fritte sein."
mfg Stephan