E36 318ti vs audi a3 1.8

BMW 3er

Hi,

ich bin gerade mit Freund unterwegs und er behauptet sein Bj 96 A3 1.8 mit 125 PS ist in der Beschleunigung schneller wie der BMW E36 318ti Bj 95
Stimmt das?

Beste Antwort im Thema

www.autodaten.net

Merke: es gibt immer einen, der schneller ist als Du - also sch... drauf!

42 weitere Antworten
42 Antworten

Immer schön im Grenzbereich bewegen, dann hält er länger. 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Immer schön im Grenzbereich bewegen, dann hält er länger. 😉

Immer schön solche schlaue Beiträge posten, dann wird man hier noch beliebter 😉

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


dann wird man hier noch beliebter 😉

Bei einem Mercedes-Fahrer 😉

Nee du solltest bei 4.500 starten (also Leerlauf auf 4.500 und dann schnell (aber nicht zu schnell) auskuppeln) und schalten würde ich auch bei ca. 6.000-6.500 (zwischendurch auch auf die Straße gucken net nur auf den DZM 😁) mit bisschen Zwischengas und das ganze natürlich so flott wie möglich (die Synchronringe werden es dir danken 😁) Schaltwegverkürzung macht das ganze natürlich noch knackiger 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


www.autodaten.net

Merke: es gibt immer einen, der schneller ist als Du - also sch... drauf!

DEN der IMMER schneller ist

kenn ich vom lesen hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von O1li


mit bisschen Zwischengas...

Beim Hochschalten?

Wozu sollte das gut sein?

Probiers aus dann merkstes 😉

Ich kapier´s auch nicht - Zwischengas gibt man wenn überhaupt beim runterschalten, wozu soll das beim hochschalten gut sein?!?

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


www.autodaten.net

Merke: es gibt immer einen, der schneller ist als Du - also sch... drauf!

DEN der IMMER schneller ist kenn ich vom lesen hier 😁

vergiss alpina tuning nicht, vielleicht sinds die gleechen

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Merke: es gibt immer einen, der schneller ist als Du - also sch... drauf!

Ja, und ich habe den lääängsten!!! 😁

wollt ihr jetzt wirklich allen ernstes einem neuling hier das rennenfahren beibringen oder was? langeweile?

@ TE: wenn du lust auf rennen hast, dann schmeiss deine PS3 gran turismo an und versuchs damit.

nicht zu fassen....

morgen textet dann einer nen artikel von der bild hier hin von wegen "junger raser im 318ti hat bei 6500U/mins nen baum geküsst" 🙄

@Corlon: Du hast natürlich Recht! Aber ich sehe es so, solange man sein Kopf einschaltet, kann man 1-2 mal die Kuh auf eine verlassene Strecke fliegen lassen, dann ist wieder gut 🙂

aber....

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


morgen textet dann einer nen artikel von der bild hier hin von wegen "junger raser im 318ti hat bei 6500U/mins nen baum geküsst" 🙄

Was würde jmd dazu sagen? Naja, war nur ein Compact 😁 😛

(bisschen Spaß musste sein)
Viele Grüße
Vlad

nee M336 - ich hab inzwichen den längeren als du! 😁😁😁

...

wieso hast 'n dein ///M weggegeben??? 🙁

vladiiiii ... die

Zitat:

Gang-Sprüunge

nennt man

"spreizung"

*g*

@TE ... das stärkste auto nüzt dir nix, wenn ein
esel hinter den pedalen sitzt...
das wird gern all zu oft vergessen, von daher
sind solche aussagen von "kumpels" mit vorsicht
zu geniessen! 😉
ist nur so meine erfahrung...

greetz probekiller

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


wollt ihr jetzt wirklich allen ernstes einem neuling hier das rennenfahren beibringen oder was? langeweile?

@ TE: wenn du lust auf rennen hast, dann schmeiss deine PS3 gran turismo an und versuchs damit.

nicht zu fassen....

morgen textet dann einer nen artikel von der bild hier hin von wegen "junger raser im 318ti hat bei 6500U/mins nen baum geküsst" 🙄

und wieso isser in den baum gerast? weil er mit zwischengas beschäftigt war😁

wieso zwischengas beim e36? die modernen autos haben doch alle synchronisierte getriebe.....

Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


wieso zwischengas beim e36? die modernen autos haben doch alle synchronisierte getriebe.....

Beim Herunterschalten (z.B. vom 3. in den 2.Gang) kann das durchaus Sinn ergeben, weil man dadurch manuell die Einkuppeldrehzahl anpassen kann und einerseits Kupplungsschlupf und andererseits ein Bremsmoment an der Antriebsachse verhindern kann.

Kann mann, muss man aber nicht machen.

Beim Hochschalten jedoch ergibt das Ganze dann überhaupt keinen Sinn mehr, da man die Drehzahl durch den Gasstoß ja noch erhöht, obwohl die Einkuppeldrehzahl im nächst höheren Gang ohnehin niedriger ist, als die Auskuppeldrehzahl. Warum also dann die Drehzahl noch zusätzlich erhöhen?

Ausser erhöhtem Kupplungsverschleiss bringt das gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen