1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E36 318i springt nach Batterieentladung nicht mehr an

E36 318i springt nach Batterieentladung nicht mehr an

BMW 3er E36

Zervus,
Mein E36 318i springt nicht mehr an.Starter dreht, Batterie ist in Ordnung, ZK haben einen Funken aber sind trocken. Kraftstoff ist auf der Leitung bzw an den Einspritzventilen aber diese werden nicht angesteuert. Der Launch Tester hat rausgeschrieben das EWS(Abs sensor hinten und vorne Links keine Kommunikation). Dann haben wir es mit einem BMW tester versucht jedoch hat dieser keinerlei Kommunikation mit jedlichen Steuergeräten. Die Batterie hat sich einmal vollkommen ausgeleert und danach war dann das mit dem EWS hat jemand eine Idee?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Baujahr?Kilometerstand?

Greetz

Cap

1995, 232000Km

Ab- und Aufschließen schon probiert?

Ja auch schon ein paar mal hintereinander

Es Relais geht aber ma hört kein klicken und die Pumpe läuft auch nicht, wenmas brückt springta ah ned an aber Benzin is bei da Leitung vorne.

Die Frage ist ob er auch Druck aufbaut und das kann sie nur wenn auch die BP läuft.

Das musst du jetzt prüfen ob sie das tut und wenn nicht ob Relais, Stecker, Leitungen oder Sicherungen das Problem sind.

Ohne Pumpe kein Druck auf dem Rail und somit keine Einspritzung.

Wenn man sie brückt läuft sie auch dann müsste sie ja auch Druck aufbauen oder?

Normal schon

Aber warum läuft sie nicht wenn du starten willst?

Ich denke wegen EWS.

Motor dreht, Zündfunke da, dann sollte auch die BP laufen.

Aber bei EWS sollte ich besser raus halten denn ich weiß ja nicht mal ob du schon EWS II oder noch I hast.

Da gab es Unterschiede zwischen beiden im Verhalten.

Da kennt sich der Cap-Future besser aus.

EWS 1 ist verbaut, dürfte ja die Einspritzung verhindern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen