E36 316i Startprobleme
Guten Tag erstmal, hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden!
Ich habe gestern von einem Kumpel ein e36 gekauft mit Startproblemen,
er startet nur sporadisch oder mit Starthilfespray, wenn er dann mal läuft , läuft er super.
Hab mir als erstes gedacht mhm, vielleicht die Kraftstoffpumpe, diese schnurrt aber und fördert auch. Komisch ist nur das sie Anstatt 3sek. oder 10sek die ganze zeit in zündstellung 2 Fördert.
Habe vorne beim Verteilerrohr auch die ganze zeit ein Geräusch gehört also als ob sie direkt wieder in den Rücklauf fördert und so kein Druck aufbauen kann.
Hab nun den Rücklauf abgeklemmt und siehe da er startet jetzt immer, muss zwar bisschen orgeln aber er Startet nach bisschen Anlasser drehen.
Hat das verteilerrohr so was wie ein Druckregler der hängen kann oder woran kann das liegen?
Hab mich schon viel hier durchgelesen die meisten hatten das Problem ja nur mit der Kraftsotffpumpe, dass diese Defekt war.
Wollte mir heute in der Stadt ein Rückschlagventil kaufen und es in den vorlauf bauen leider keins bekommen vll. geht mir der Druck darüber wieder weg (rückschlagventil in der Kraftstoffpumpe Defekt)
Aber woher kommt dann das Geräusch im verteilerrohr ? Mhm
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar
LG
Beste Antwort im Thema
Es gab hier schon Fälle, da brachte die Pumpe nur unter Vollast zu wenig Sprit. 😉
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Ja gibt es. Schau mal in den ETK.
was meinst du? Den Druckregler?
Hab ihn eben getauscht liegt auch nicht an ihm , sry hätte ich beischreiben sollen 😉
DA ist der Druckregler:
Und woher hast du den getauschten und woher weißt du,das der intakt ist?
Benzindruck ansich schonmal gemessen?Eine drehende Pumpe heißt nicht automatisch,das genug Druck vorhanden ist.Die kann also trotzdem defekt sein,weil sie den Druck nicht mehr aufgebaut bekommt.
Oder irgendwo is was undicht....
Ach und laß mal den Punkt aus dem 316i raus,der klebt auch ned am Autoheck....weiß garned,wo diese komische Unsitte mit der Punkterei in der Typenbezeichnung bei BMW herkommt,das wird NUR da gemacht..... 😕
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
DA ist der Druckregler:Und woher hast du den getauschten und woher weißt du,das der intakt ist?
Benzindruck ansich schonmal gemessen?Eine drehende Pumpe heißt nicht automatisch,das genug Druck vorhanden ist.Die kann also trotzdem defekt sein,weil sie den Druck nicht mehr aufgebaut bekommt.
Oder irgendwo is was undicht....
Ach und laß mal den Punkt aus dem 316i raus,der klebt auch ned am Autoheck....weiß garned,wo diese komische Unsitte mit der Punkterei in der Typenbezeichnung bei BMW herkommt,das wird NUR da gemacht..... 😕
Greetz
Cap
alles klar 😉 316i
Hört sich an als wenn der Kraftstoff vom Verteilerrohr direkt wieder in den rücklauf geht und sich so kein Druck aufbaut
Ähnliche Themen
Vollzitat,Wiederholung und meine Fragen trotzdem ned beantwortet.
Bitte....ich habe das gelesen und verstanden:
Zitat:
Hört sich an als wenn der Kraftstoff vom Verteilerrohr direkt wieder in den rücklauf geht und sich so kein Druck aufbaut
Es bedarf keiner nochmaligen Wiederholung.
Ich kann dir nicht weiterhelfen,wenn ich meine gestellten Fragen nicht beantwortet bekomme.Und nochmal alles zitieren,was ich GERADE eben geschrieben habe,ist auch unnötig.
Wenn du unbedingt willst,das ich GENAU weiß,das du MICH meinst,dann schreibe anstele eines Vollzitates doch einfach "@Usersoundso" davor....gleicher Effekt,weniger Platzbedarf.
Also,bitte die gestellten Fragen beantworten,ansonsten suche bitte ein Werkstatt auf.Die können dir dann alles einzeln aus der Nase ziehen und bekommen dafür dan sogar Geld.
Greetz
Cap
Also werde den Druck der Pumpe am Montag mal Prüfen hoffe ich bekomm irgendwoher ein Manometer hab leider keins.
Ansonsten kann man die drücke über parameter abgreifen?
Druckregler hab ich mir 2 vom Schrottplatz geholt.
Würde er nicht auch bei laufenden Motor schwankungen haben hätte die pumpe was?
Kann man den Kraftstoffdruck auch selbst messen? Was für ein equipment braucht man dazu? Meiner hat nach wie vor ein sporadisches Problem bei halbwarmen Motor sofort anzuspringen bzw er geht auch manchmal nach dem starten wieder aus.
http://www.ebay.de/.../330929809320?...
würde es mir aber lieber irgendwo leihen
kurze frage noch, weiss jemand wo ich die injektoren Klammern bekomme:
Nr. 4 im Bild:
Zitat:
Original geschrieben von AbrahamE
http://www.ebay.de/.../330929809320?...würde es mir aber lieber irgendwo leihen
kurze frage noch, weiss jemand wo ich die injektoren Klammern bekomme:
Nr. 4 im Bild:
Nr.4 sind die Dichtringe, die bekommst du bei BMW oder du schaust mal bei
daparto(wobei sich der online-Kauf wegen der Versandkosten vermutlich nicht lohnen wird).
Die Klammern (Nr. 5) gibt's offenbar nur bei BMW.
hab heute mal den wagen am berg anrollen lassen und zack, ohne murren sofort da.
Kann es sein das der Anlasser nicht mehr die Startdrehzahlen erreicht um den motor zu starten?
Kann sein.
Kann auch sein,das es ein Masse- oder allgemein ein Kontaktproblem am Anlasser gibt,dann kann der auch nimmer gscheit Saft ziehen und muckt genauso.Da würde ein Anlasserwechsel vielleicht Erfolg bringen.
Greetz
Cap
jo Batterie ist noch gut hatte auch ladegerät dran hab für morgen auslesegerät hoffe ich kann mir die Startdrehzahl ansehen, was komisch ist da ist ein neuer anlasser drin, hat der vorbesitzer wohl rein gemacht