E350e: E-Kennzeichen?
Hallo,
ich habe unter der Woche die Bestätigung bekommen, dass E350e März 2018 ausgeliefert wird.
Der MB-Verkaufsberater hat mir gesagt das die E-Klasse ein E-Kennzeichen bekommen wird.
Habe jetzt im Forum gelesen das man doch kein E-Kennzeichen bekommt.
Zitat:
Förderfähig sollen neben in Deutschland zugelassenen Batterieelektrofahrzeuge (BEV) auch von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge (PHEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV) sein. Letztere dürfen maximal 50 g/km CO2 ausstoßen oder müssen eine Mindestreichweite von 30 km (für bis Ende 2017 erstmals zugelassene Fahrzeuge) bzw. 40 km (für ab 2018 erstmals zugelassene Fahrzeuge) bei Elektroantrieb aufweisen
Mein Konfigurator sagt mir CO?-Emissionen kombiniert[4] 57 g/km.
Das E-Kennzeichen hatte einen sehr großen einfluss auf meind Kaufentscheidung.
Habt ihr vielleicht klare Antworten? Wenn das mit E-Kennzeichen nicht klappt würde ich die Bestellung stornieren.
LG
Krani
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Taiphun schrieb am 15. Februar 2019 um 10:06:48 Uhr:
Nein, es fahren sogar E-Auto-Besitzer "Streife", um Falschparker an den Ladesäulen zu verpetzen. Erlebe ich am Mittelweg/St. Johannis immer wieder.
Stell Dir mal vor E-Auto Besitzer würden vor der Tankstellen Ein- und Ausfahrt parken. Da würdest Du doch auch auf die Barrikaden gehen, wenn das überall in der Stadt so wäre und alle Tankstellen mit E-Autos blockiert wären.
198 Antworten
Zitat:
@umbertones schrieb am 12. März 2018 um 20:58:18 Uhr:
Zitat:
Jetzt erkläre uns mal, wo du die Erfüllung des Tatbestandes Steuerhinterziehung zu erkennen glaubst. 😉
Ok, ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, daß auch Hybride eine Steuerbefreiung haben.
Ja, dann unterschlägt er nur Parkgebühren.
Die Kfz-Steuer richtet sich nach den Angaben im COC und wird von unbestechlichen Zollbeamten errechnet und erhoben.
Wie auch immer das Autohaus die Zulassungsstelle zu diesem fehlerhaften Verwaltungshandeln bewegen konnte, dem Fahrzeugnutzer wird man daraus keinen Strick drehen können. 😉
FF
Zitat:
@FeuchtFarmer schrieb am 12. März 2018 um 19:38:26 Uhr:
Zitat:
@krani666 schrieb am 12. März 2018 um 19:10:25 Uhr:
Wie ich schon bei dem vorigen post geschrieben habe, hat der Verkäufer
das Auto zugelassen. Laut seine Aussage wurde er gefragt ob er ein E-Kennzeichen haben will und er sagte ja 😁Mehr nicht.
Sowas verdirbt mir echt die Laune. Reden wir über eine Zulassung in 2018 oder 2017? Denn 2018 ist das nicht mit dem Gesetz konform.
Ich hatte heute den angekündigten Rückruf meines Händlers. Tatsächlich bekommt man die 49 Gramm nur mit den normalen Sommerreifen. Sowohl Winterreifen als auch Sportreifen als auch RunFlat sorgen dank höherer Abrollwiderstände für die Einstufung mit 57 Gramm. Auch andere Features, die gewichtstechnisch nicht gerade unauffällig sind, wie zum Beispieö das Panoramadach oder eine Anhängerkupplung, versauen die CO2 Einstufung.
Ich hab nun also kurz vor der Einplanung zur Produktion wieder die Winterreifen gestrichen und werde diesbezüglich mit denn händler über eine Alternative verhandeln, er hat mir entsprechendes Entgegenkommen signalisiert.
FF
Ich frage mich, ob diese Aussage jetzt valide ist oder ob der Händler einfach nur auf Nummer sicher gehen wollte.
Zitat:
@hans633 schrieb am 13. März 2018 um 08:57:08 Uhr:
Zitat:
@FeuchtFarmer schrieb am 12. März 2018 um 19:38:26 Uhr:
Sowas verdirbt mir echt die Laune. Reden wir über eine Zulassung in 2018 oder 2017? Denn 2018 ist das nicht mit dem Gesetz konform.
Ich hatte heute den angekündigten Rückruf meines Händlers. Tatsächlich bekommt man die 49 Gramm nur mit den normalen Sommerreifen. Sowohl Winterreifen als auch Sportreifen als auch RunFlat sorgen dank höherer Abrollwiderstände für die Einstufung mit 57 Gramm. Auch andere Features, die gewichtstechnisch nicht gerade unauffällig sind, wie zum Beispieö das Panoramadach oder eine Anhängerkupplung, versauen die CO2 Einstufung.
Ich hab nun also kurz vor der Einplanung zur Produktion wieder die Winterreifen gestrichen und werde diesbezüglich mit denn händler über eine Alternative verhandeln, er hat mir entsprechendes Entgegenkommen signalisiert.
FF
Ich frage mich, ob diese Aussage jetzt valide ist oder ob der Händler einfach nur auf Nummer sicher gehen wollte.
Er hat mir glaubhaft versichert, die Information bei Mercedes eingeholt zu haben. „Die haben da ein system, auf das selbst wir Händler nichtbzugreifen können“ war die Aussage. Einen Nachweis habe ich dafür natürlich nicht.
FF
Hallo!
Ich hoffe, das ich auch das E-Kennzeichen. Allerdings gehe ich nicht davon aus, da die Gesetzeslage dem ja aktuell einen Riegel vorschiebt.
Ähnliche Themen
Hallo!
Habe heute meinen E350e mit AMG zugelassen.
Und ein E-Kennzeichen bekommen.
Hab beim Zulassen einfach nur gesagt, dass ich ein E-Kennzeichen möchte.
Nach kurzem Gespräch mit einem Kollegen bekam ich das E.
Donnerstag holen wir ihn ab.
Gruß
Leffe
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 13. März 2018 um 12:39:30 Uhr:
Hallo!Habe heute meinen E350e mit AMG zugelassen.
Und ein E-Kennzeichen bekommen.
Hab beim Zulassen einfach nur gesagt, dass ich ein E-Kennzeichen möchte.
Nach kurzem Gespräch mit einem Kollegen bekam ich das E.
Donnerstag holen wir ihn ab.
Gruß
Leffe
Auch für dich freue ich mich, über dieses fragwürdige Verwaltungshandeln bin ich jedoch bestürzt! 🙁
FF
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 13. März 2018 um 12:39:30 Uhr:
Hallo!Habe heute meinen E350e mit AMG zugelassen.
Und ein E-Kennzeichen bekommen.
Hab beim Zulassen einfach nur gesagt, dass ich ein E-Kennzeichen möchte.
Nach kurzem Gespräch mit einem Kollegen bekam ich das E.
Donnerstag holen wir ihn ab.
Gruß
Leffe
Glückwunsch, @Leffe69 ! Aber die ganze Geschichte mit dem E-Kennzeichen hört sich ja total nach Willkür an. Sehr seltsam...
Haben die, die dieses Jahr ein e Kennzeichen bekommen haben mal in ihr konkretes COC geschaut? Falls da tatsächlich werte über 50g stehen, fällt das spätestens beim Finanzamt auf. Dann gibt es eben eine Korrektur bei der Steuer und Kennzeichen.
Zitat:
@tmodellforever schrieb am 13. März 2018 um 13:18:58 Uhr:
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 13. März 2018 um 12:39:30 Uhr:
Hallo!Habe heute meinen E350e mit AMG zugelassen.
Und ein E-Kennzeichen bekommen.
Hab beim Zulassen einfach nur gesagt, dass ich ein E-Kennzeichen möchte.
Nach kurzem Gespräch mit einem Kollegen bekam ich das E.
Donnerstag holen wir ihn ab.
Gruß
LeffeGlückwunsch, @Leffe69 ! Aber die ganze Geschichte mit dem E-Kennzeichen hört sich ja total nach Willkür an. Sehr seltsam...
Das ist es wohl scheinbar auch.
Ich dachte ja der Computer spuckt das aus. Aber scheinbar machrt der Sachbeabeiter den Haken.
Gruß
Leffe
Zitat:
@martin_theone schrieb am 13. März 2018 um 14:09:31 Uhr:
Haben die, die dieses Jahr ein e Kennzeichen bekommen haben mal in ihr konkretes COC geschaut? Falls da tatsächlich werte über 50g stehen, fällt das spätestens beim Finanzamt auf. Dann gibt es eben eine Korrektur bei der Steuer und Kennzeichen.
Du irrst Dich, da das eine (Zulassung) mit dem anderen (Kfz-Steuer) fast nichts zu tun hat. Das machen zwei unterschiedliche Behörden und der Zoll interessiert sich herzlich wenig dafür, ob du ein E-Kennzeichen hast oder nicht.
FF
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 13. März 2018 um 12:39:30 Uhr:
Hallo!Habe heute meinen E350e mit AMG zugelassen.
Und ein E-Kennzeichen bekommen.
Hab beim Zulassen einfach nur gesagt, dass ich ein E-Kennzeichen möchte.
Nach kurzem Gespräch mit einem Kollegen bekam ich das E.
Donnerstag holen wir ihn ab.
Gruß
Leffe
Geil 😁 herzlichen Glückwunsch.
Ich kann mir vorstellen wie glücklich du bist, ging mit gestern genauso 😁
@Leffe69
Glückwunsch. Ich hoffe du hälst die Abholung wieder fest und man kann auch diese bei YouTube bestaunen.
Viel Freude im Kundencenter.
Echt komisch mit dem E-Kennzeichen. Ich bin letztens etwas durch die Stadt gebummelt und sah einen GLC mit E-Kennzeichen. Für mich war klar, Zulassung muss 2017 oder früher erfolgt sein . Pustekuchen. TÜV Plakette war gelb. TÜV bis 01/2021. Der GLC erfüllt derzeit auch keine der Kategorien für ein E-Kennzeichen.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 13. März 2018 um 16:39:37 Uhr:
@Leffe69
Glückwunsch. Ich hoffe du hälst die Abholung wieder fest und man kann auch diese bei YouTube bestaunen.
Viel Freude im Kundencenter.Echt komisch mit dem E-Kennzeichen. Ich bin letztens etwas durch die Stadt gebummelt und sah einen GLC mit E-Kennzeichen. Für mich war klar, Zulassung muss 2017 oder früher erfolgt sein . Pustekuchen. TÜV Plakette war gelb. TÜV bis 01/2021. Der GLC erfüllt derzeit auch keine der Kategorien für ein E-Kennzeichen.
mfg Wiesel
So wie ich weiß, war ein GLC nie für E-Kennzeichen geeignet. Und ich meine der Verkäufer hat mal gesagt, noch nicht mal förderfähig mit der Umweltpremie.
Alles sehr merkwürdig.
Gruß
Leffe
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 13. März 2018 um 16:39:37 Uhr:
@Leffe69
Glückwunsch. Ich hoffe du hälst die Abholung wieder fest und man kann auch diese bei YouTube bestaunen.
Viel Freude im Kundencenter.Echt komisch mit dem E-Kennzeichen. Ich bin letztens etwas durch die Stadt gebummelt und sah einen GLC mit E-Kennzeichen. Für mich war klar, Zulassung muss 2017 oder früher erfolgt sein . Pustekuchen. TÜV Plakette war gelb. TÜV bis 01/2021. Der GLC erfüllt derzeit auch keine der Kategorien für ein E-Kennzeichen.
mfg Wiesel
Wir werden auf jeden Fall wieder filmen. Mal gucken was draus wird.
Gruß
Leffe
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 13. März 2018 um 17:28:57 Uhr:
So wie ich weiß, war ein GLC nie für E-Kennzeichen geeignet. Und ich meine der Verkäufer hat mal gesagt, noch nicht mal förderfähig mit der Umweltpremie.Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 13. März 2018 um 16:39:37 Uhr:
@Leffe69
Glückwunsch. Ich hoffe du hälst die Abholung wieder fest und man kann auch diese bei YouTube bestaunen.
Viel Freude im Kundencenter.Echt komisch mit dem E-Kennzeichen. Ich bin letztens etwas durch die Stadt gebummelt und sah einen GLC mit E-Kennzeichen. Für mich war klar, Zulassung muss 2017 oder früher erfolgt sein . Pustekuchen. TÜV Plakette war gelb. TÜV bis 01/2021. Der GLC erfüllt derzeit auch keine der Kategorien für ein E-Kennzeichen.
mfg Wiesel
Alles sehr merkwürdig.
Gruß
Leffe
In 2017 hat der GLC 350e ganz normal ein E-Kennzeichen bekommen, da die Reichweite eingehalten wurde.
Förderfähig war er noch nie.