E350d im Konfigurator wieder verschwunden
Hallo,
ich habe in der letzten Woche eine E 350d T-Modell bestellt mit Liefertermin Ende 2016/Anfang 2017.
Zwischenzeitlich ist der 350er wieder aus dem Konfigurator verschwunden. Betrifft sowohl Limousine und T-Modell. Ähnliches gab es ja im Mai wg. Änderungen an der Abgasreinigung (größerer AdBlue-Tank?)
Hat jmd. eine Idee ob noch weitere Maßnahmen nötig wurden um Euro 6 zu erfüllen?
VG Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 11. Sep. 2017 um 18:33:52 Uhr:
Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei beschuldigte Daimler-Mitarbeiter, bei Diesel-Fahrzeugen die Wirksamkeit der Abgasreinigung auf der Straße manipuliert zu haben.Die Formulierung "... wolle man den bewährten Motor den künftigen Anforderungen der Emissions-Regularien annähern" beschreibt nichts anderes als die Entfernung einer "Steuerung", die auf der Straße den Verbrauch von AdBlue reduziert und nur 35-85% NOx herausfiltert.
Ich kann den Quatsch und Behauptungen hier langsam wirklich nicht mehr lesen. 1. Bisher wird ermittelt und es ist noch nicht bekannt wie die Sache ausgeht bzw. ob wirklich irgendwas manipuliert wurde. Warten wir es einfach ab.
2. Hätte das KBA wie beim VW Konzern Beweise/Anhaltspunkte für eine unzulässige Abschaltung würde Mercedes alle Fahrzeuge zurückrufen müssen und nachrüsten. Ich stelle fest, dies ist nicht der Fall.
Es passt vielleicht nur nicht in das beschränkte Weltbild mancher Foristen, dass ein Konzern einfach ein sinnvolles Hardwareupgrade bringt um den Motor an zukünftige bzw. jetzt neue Abgasnorm anzupassen und damit zufriedenere Kunden hat.
Leider wird es bis zum Einsatz des OM656 ja noch etwas dauern im W213, da sollte man zwischenzeitlich auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb bleiben.
361 Antworten
Besonders ist es daher fürs Gesäß, weil sie noch den unmodifizierten Motor testen und die Werte daher niemandem mehr etwas bringen.
Aber sie haben es BMW bestimmt "versprochen"... achte aufs Ergebnis... das ist wie im Fußball: tritt einer nicht an, gibt es drei Punkte und 2:0 Tore für den anderen...
Mir ist gerade aufgefallen, dass mein 350 in 8000 km, also 10.000 nach Auslieferung zum Assyst A muss ... hat das vielleicht auch mit dem ganzen durchrinander rund um den 350 zu tun ?
Zitat:
Ich habe gelesen, dass die neuen Autos ab Modeljahr mit einem SCR Kat Generation 3 produziert werden. Lt Kaufvertrag ist das von mir gekaufte Auto mit dem Kat Generation 2 (Code U77) produziert. Vielleicht könnt ihr mal in Eure Verträge schauen was da drin steht?
.
In meiner Auftragsbestätigung - siehe Signatur - steht auch der Kat Gen 2 drin.
Mein Verkäufer sagte mit heute früh, dass meiner definitiv(?) mit Gen 3 produziert werden wird.
Auch der Liefertermin Mitte November stehe noch.
Na schaun mer mal!
Ähnliche Themen
Bei mir steht auch 2. Gen. drin, wird aber auch 3. ... vielleicht hat der Lieferverzug bei mir um 2 Monate später auch was Gutes: Laut neuer Auftragsbestätigung von Ende Juli wären für die Augustlieferung aufgrund von Engpässen vorne statt der großen nur die kleineren Bremsscheiben verbaut worden... vielleicht ist dieser Engpass mittlerweile hinfällig?!
Zitat:
@DynaDel schrieb am 29. August 2017 um 10:23:00 Uhr:
Bei mir steht auch 2. Gen. drin, wird aber auch 3. ... vielleicht hat der Lieferverzug bei mir um 2 Monate später auch was Gutes: Laut neuer Auftragsbestätigung von Ende Juli wären für die Augustlieferung aufgrund von Engpässen vorne statt der großen nur die kleineren Bremsscheiben verbaut worden... vielleicht ist dieser Engpass mittlerweile hinfällig?!
Ich habe bei August Lieferung auch die große Bremse drin
Weiss jemand was warum der Assyst A schon bei 10.000 km anliegt ?
@BartSimpson1 nach 25.000 Kilometern oder nach 12 Monaten. Je nachdem was eher kommt.
Ich fahre im Jahr 60-70 Tausend und das ist mein 6. MB seit 2007 und daher kenne ich die Intervalle. Deshalb frage ich ja weil in meinem Auto mit KM Stand 2000 und Zulassung 08/2017 steht:
Assist A in 8.000 Km ... und das kommt mir sehr sehr komisch vor
Wird dir das auch in der Mercedes Me-App so angezeigt? - Vielleicht stimmt der Abgleich bei deinem "Frischling" noch nicht?
Für die Limousinen und speziell Coupé Interessenten, welche so und so bis Oktober warten müssen bis sie bestellen können lohnt sich auch ein Blick auf den dann erscheinenden, neuen CLS.
Der kommt mit den neuen OM 656 Motoren aber leider leider nicht mehr als Shooting Brake.
Zitat:
@DonGallus schrieb am 29. August 2017 um 12:21:54 Uhr:
Für die Limousinen und speziell Coupé Interessenten, welche so und so bis Oktober warten müssen bis sie bestellen können lohnt sich auch ein Blick auf den dann erscheinenden, neuen CLS.Der kommt mit den neuen OM 656 Motoren aber leider leider nicht mehr als Shooting Brake.
Ah - das waren die vier MB-Erlkönige, die ich gestern Mittag auf der A43 zwischen Herne und Recklinghausen gesehen habe. Hatte mich nämlich ein wenig gewundert, dass die so weit weg von zuhause auf Testfahrt gehen.
Zitat:
@DynaDel schrieb am 29. August 2017 um 11:38:37 Uhr:
Wird dir das auch in der Mercedes Me-App so angezeigt? - Vielleicht stimmt der Abgleich bei deinem "Frischling" noch nicht?
Im ME finde ich es gar nicht ??
Gehe mal in der App auf Fahrzeugstatus "Alle anzeigen", dann bekommst du nachfolgende Ansicht. Wenn da unter "Nächster Service" wirklich nichts steht, dann fehlt der Abgleich zwischen Fahrzeug und App. Zur Sicherheit gleich mal den Freundlichen anfunken, denn ich gehe mal NICHT davon aus, dass dein Auto in einem permanenten Funkloch "wohnt"?!
P.S. Ich habe tatsächlich schon über 24.000km runter, bei mir stimmt die Angabe...
Habe grad eben meine neue Auftragsbestätigung (Umstellung der Bereifung von Sommer auf Winter, Zuwahl DAB+-Radio, das Serienteil nervt nur noch, und Zuwahl des NFC-Autoschlüssels, da Apple endlich den NFC so langsam ab Herbst freigibt) erhalten:
Fahrzeug wird Mitte September gebaut, Ende September an mich ausgeliefert, nicht erst im Oktober, und bekommt SCR-Kat Gen. 3, obwohl auch heute noch im Auftrag wieder Gen. 2 (U77) steht. Und ich bekomme leider doch aufgrund immer noch bestehender Engpässe mit der großen Bremsscheibe die lütte Serienbremse. Hoffentlich "rubbelt" da dann nichts...?!
Das klingt ja als wenn so langsam Bewegung in die Sache kommt. Sollte denn die Zertifizierung für den Motor da sein? Sonst würde doch Mercedes den Motor nicht in die Fertigungspläne übernehmen, geschweige denn Dir einen Liefertermin zusagen.
Dann würde ja einer Auslieferung meines Autos nichts mehr im Wege stehen:-)