E350d im Konfigurator wieder verschwunden

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

ich habe in der letzten Woche eine E 350d T-Modell bestellt mit Liefertermin Ende 2016/Anfang 2017.

Zwischenzeitlich ist der 350er wieder aus dem Konfigurator verschwunden. Betrifft sowohl Limousine und T-Modell. Ähnliches gab es ja im Mai wg. Änderungen an der Abgasreinigung (größerer AdBlue-Tank?)

Hat jmd. eine Idee ob noch weitere Maßnahmen nötig wurden um Euro 6 zu erfüllen?

VG Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 11. Sep. 2017 um 18:33:52 Uhr:


Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei beschuldigte Daimler-Mitarbeiter, bei Diesel-Fahrzeugen die Wirksamkeit der Abgasreinigung auf der Straße manipuliert zu haben.

Die Formulierung "... wolle man den bewährten Motor den künftigen Anforderungen der Emissions-Regularien annähern" beschreibt nichts anderes als die Entfernung einer "Steuerung", die auf der Straße den Verbrauch von AdBlue reduziert und nur 35-85% NOx herausfiltert.

Ich kann den Quatsch und Behauptungen hier langsam wirklich nicht mehr lesen. 1. Bisher wird ermittelt und es ist noch nicht bekannt wie die Sache ausgeht bzw. ob wirklich irgendwas manipuliert wurde. Warten wir es einfach ab.
2. Hätte das KBA wie beim VW Konzern Beweise/Anhaltspunkte für eine unzulässige Abschaltung würde Mercedes alle Fahrzeuge zurückrufen müssen und nachrüsten. Ich stelle fest, dies ist nicht der Fall.
Es passt vielleicht nur nicht in das beschränkte Weltbild mancher Foristen, dass ein Konzern einfach ein sinnvolles Hardwareupgrade bringt um den Motor an zukünftige bzw. jetzt neue Abgasnorm anzupassen und damit zufriedenere Kunden hat.
Leider wird es bis zum Einsatz des OM656 ja noch etwas dauern im W213, da sollte man zwischenzeitlich auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb bleiben.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Noch ist meiner nicht "eingeplant". Wenn aber genau das geschieht, gibt es kein Zurück mehr!

Ich halte euch am Ball!

@DynaDel
Wann hast Du denn Deinen bestellt?

Endgültig Ende Januar, da dann klar war, dass ich die jetzige Limo im Jahresleasing bereits nach 8 Monaten mit Übernahme des T-Modells Mitte August "tauschen" durfte... dann kam leider die Nachzertifizierung dazwischen... aber Ende September ist auch okay, nach dann 9,5 Monaten... gibt "schlimmere Übergangsautos"... kleiner Scherz, natürlich!

Ich brauche tatsächlich den Platz des T-Modells... und doch auch eine Anhängerkupplung...

Zitat:

@DynaDel schrieb am 29. August 2017 um 15:05:17 Uhr:


Gehe mal in der App auf Fahrzeugstatus "Alle anzeigen", dann bekommst du nachfolgende Ansicht. Wenn da unter "Nächster Service" wirklich nichts steht, dann fehlt der Abgleich zwischen Fahrzeug und App. Zur Sicherheit gleich mal den Freundlichen anfunken, denn ich gehe mal NICHT davon aus, dass dein Auto in einem permanenten Funkloch "wohnt"?!

P.S. Ich habe tatsächlich schon über 24.000km runter, bei mir stimmt die Angabe...

Sooooo, im ME auch ... Leute ich habe da ein ganz schlechtes Gefühl wenn MB meinen 350 nach 10.000 zum Service bittet... ich brauch da ja nur 6-7 Wochen für ... erinnert fast an gaaaaanz früher als man nach 1.000 km bei Neuwagen zum Ölwechsel musste

Img-5356
Ähnliche Themen

"Aktualisiert vor 27 Minuten"... die Verbindung steht... mache einen Termin beim Freundlichen, der kann das einstellen. Du hast wohl Werte vom AMG GT im System hinterlegt... vielleicht muss der alle 10k zum Service?! - Was hasten "wirklich" fürn Motor drin?

Ein schlechtes Gefühl brauchst du nicht haben, kann vorkommen.

Gute Neuigkeiten!

Die Neu-Zertifizierung des OM642 ist erfolgreich vom KBA abgenommen/durchgeführt worden, inkl. aller Typengenehmigungen der vier Modelle der E-Klasse-Baureihen.

Bestellungen werden wieder entgegengenommen und entsprechende Fahrzeuge können ab dem 15.09. wieder zugelassen werden!

Mein Freundlicher ist echt auf ZacK!!!

Na das sind ja gute Neuigkeiten. Dann wird mein "dicker" ja bald kommen. :-)

Auch bei mir gute Nachrichten, der Brief für mein Auto ist heute gedruckt worden. Der Status des Autos ist seit heute auch auf Versand geändert. Lt. meinem freundlichen ist das Auto spätestens in der nächsten Woche da.

Ich freue mich natürlich, muss aber auch sagen, dass ich die Informationspolitik von Mercedes als katastrophal bezeichne. Nicht nur gegenüber den Endverbrauchern, sondern auch gegenüber den Händlern. Ich hatte stets alle Informationen durch das Internett (auch aus diesem Forum, vielen Dank dafür) vor meinem Händler. Egal ob das Auto nicht bestellbar, oder im Konfigurator nicht vorhanden war, immer war ich besser informiert als der Händler vor Ort.

Egal jetzt freue ich mich auf das Auto und kann mich in Zukunft hoffentlich nur noch über belanglose Dinge ärgern wie eine verkratzte Mittelkonsole. Oder es gibt schöne Bilder im Bilderthread.

Viele Grüße

Klimbimbier

Intressant wären jetzt Infos von den Glücklichen, welche Kat Generation und welche Schadstoffklasse die jetzt ausgelieferten Fahrzeuge haben.

Freut euch auf den besten Kilometerfresser den ich bisher gefahren bin.

"Jetzt Infos von Glücklichen"?! - "Scotty, beam me..."!

Sobald die Konfiguratoren wieder "gefüttert" und online sind, sollten auch parallel die Datenblätter aktualisiert sein.

Zulassungen und entsprechende COC-Papiere von Usern erst ab 15.09.! (Ausgenommen bereits längst hergestellte und "nur" blockierte Fahrzeuge wie der von Klimbimbier mit Gen. 2)

Zitat:

@DynaDel schrieb am 29. August 2017 um 15:21:58 Uhr:


Habe grad eben meine neue Auftragsbestätigung (Umstellung der Bereifung von Sommer auf Winter, Zuwahl DAB+-Radio, das Serienteil nervt nur noch, und Zuwahl des NFC-Autoschlüssels, da Apple endlich den NFC so langsam ab Herbst freigibt) erhalten

Hatte heute auch - vorübergehend - auf Winterbereifung umbestellt. Dann kam aber die Meldung, dass somit Runflat Pflicht sind. Die haben bei meinen Kollegen bezüglich Fahrverhalten und Komfort aber einen sehr schlechten Ruf, so dass ich die Umbestellung gleich wieder umbestellt habe...

Meiner soll nun am 12. Oktober abholbereit sein (bestellt 20. März).

Schmelli

Fahre seit Jahren Runflat... ich stand einmal wie Doofy bei strömenden Regen mit dem Tirefit auf dem Standstreifen... nie, nie, niemals wieder!!!

Es gibt "Erfahrungen", die man(n) einfach nicht braucht!

Zitat:

@DynaDel schrieb am 30. August 2017 um 20:35:13 Uhr:


... ich stand einmal wie Doofy bei strömenden Regen mit dem Tirefit auf dem Standstreifen...

... hmm, ich fahre im Jahr 40.000 bis 60.000 km und hatte in den letzten 23 Jahren 2 Reifenpannen, bei denen ich jeweils den Mercedes Notdienst antanzen lies (Mobilitätsgarantie). Ich weiß nicht, was doofer ist: Sich alle 11,5 Jahre einmal in den Regen zu stellen und auf den Mercedes Notdienst zu warten oder in jeweils 11,5 Jahren in Summe knapp 600.000 km mit einem schlechteren Fahrverhalten und geringerem Komfort unterwegs zu sein. Das muss jeder für sich selbst entscheiden... 😁

Schmelli

P.S. Aber lass uns nicht vom Thema abdriften...

Ähem... ICH bin der "Mobilitätsservice" meiner Frau, der das vor Jahren mit ihrem Fiat 500 passiert ist... ich habe es aber damals wie heute für richtig befunden, trotz Plus-Mitgliedschaft lieber mich statt den "gelben Engel" wegen einer schnöden Reifenpanne anzurufen, die ich ja letztlich schnell beheben konnte. Ich glaube andere haben vielleicht in der Zeit wirkliche Probleme mit ihrem Auto gehabt und wurden nicht durch uns "verzögert". Ich habe auch noch nie daran gedacht, den inkludierten Consierge-Dienst zu nutzen... was kann der, was ich nicht auch selbst machen könnte?!

So, jetzt aber wirklich wieder zurück zum 350er... die Vorfreude ist wieder groß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen