E350d. Gute Wahl?

Mercedes E-Klasse

Hallo,

ich habe heute einen E350d vom 10/2017 gefunden, der ist fast schon meiner. Fehlt nur noch die Überweisung.
Die Verkäuferin sagte, es sei einer mit der Euro 6d Norm. Das steht jedoch nirgends. Kann mir Jemand helfen? Ich blicke da gar nicht mehr durch.

Danke im Voraus.😁

42 Antworten

Zitat:

@SignumFan schrieb am 5. Dezember 2018 um 10:35:03 Uhr:


350d, meine Meinung, würde ich nicht nehmen. Der 220d ist der neuere Motor, hatte 6c (jetzt 6d temp) und ist der Motor, der auch 6d temp kann. Die Entscheidung hatte ich, 350d o. 220d bestellen, den neuen R Diesel gab es noch nicht, also 220d.
PS: Alter ist egal, hab schon mit 20 Limousine gefahren, ein Kombi käme mir niemals in den Sinn und niemals her. Und je älter ich werde desto wahrscheinlicher ist es, das es ein Coupé wird. Kinder groß, dann Coupé.

Definitiv niemals den 220d, der ist von der Laufruhe in einer ganz anderen Liga unterwegs und dann dem 350d von der Power null das Wasser reichen. Ja, natürlich ist der 350d ne Ecke durstiger, erst recht mit Allrad, wie in meinem Fall.
Stand jetzt würde ich aber auch eher zum neuen 6-Ender greifen und nicht mehr den alten Motor nehmen...

Ich bin mit meinen 220d 4matic mehr als zufrieden. Im Vergleich zu meinem alten E250CDI 4matic mit 204ps ist der neue 4Zylinder um Welten besser und laufruhiger.
Der E350d war mir damals als Jahreswagen zu teuer, da dieser damals mit meiner gewünschten Ausstattung (4matic, Pano, Ahk, Widescreen...) fast 10T€ mehr gekostet hätte.
In Sport+ kann man den 220d auch sportlich durch die Kurven treiben und seinen Spaß haben, andererseits kann man ihn auch sparsam bewegen (unter 5L).

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. Dezember 2018 um 12:23:00 Uhr:



Zitat:

@SignumFan schrieb am 5. Dezember 2018 um 10:35:03 Uhr:


350d, meine Meinung, würde ich nicht nehmen. Der 220d ist der neuere Motor, hatte 6c (jetzt 6d temp) und ist der Motor, der auch 6d temp kann. Die Entscheidung hatte ich, 350d o. 220d bestellen, den neuen R Diesel gab es noch nicht, also 220d.
PS: Alter ist egal, hab schon mit 20 Limousine gefahren, ein Kombi käme mir niemals in den Sinn und niemals her. Und je älter ich werde desto wahrscheinlicher ist es, das es ein Coupé wird. Kinder groß, dann Coupé.

Definitiv niemals den 220d, der ist von der Laufruhe in einer ganz anderen Liga unterwegs und dann dem 350d von der Power null das Wasser reichen. Ja, natürlich ist der 350d ne Ecke durstiger, erst recht mit Allrad, wie in meinem Fall.
Stand jetzt würde ich aber auch eher zum neuen 6-Ender greifen und nicht mehr den alten Motor nehmen...

Sehe ich ganz genauso, wie ja schon geschrieben🙂
Darf ich interessehalber fragen wo du mit deinem Verbrauch kumuliert liegst?
Den A7 mit 272 PS bin ich über die drei Jahre und bei 160.000 km Gesamtleistung mit 7,8 ltr. gefahren, das fande ich in Ordnung zumal ich auch oft genug zügig unterwegs war.

Den 220D den ich jetzte fahre (S213) empfinde ich nicht als spritzig, ist aber ein sehr schöner Motor zum gleiten..mit Reichweiten über 1000 km bei Verbräuchen von knapp 6 ltr/100 km und das empfinde ich bei diesem "Schiff" schon als sehr beeindruckend.

Ich habe mich leider doch für den e350d entscheiden. Ist vielleicht ein Fehler wegen der Norm, mit einem 220 kann ich mich nicht anfreunden. Ich hatte die w204 sowohl als 220 als auch 320cdi gehabt. Sind schon 2 verschiedene Welten. Plus 3 Finanzierung, man kann ihn durchaus zurückgeben.

E
E
Ähnliche Themen

Wieso leider? Wenn es für dich mit der Ausstattung, dem Preis und auch von der Örtlichkeit her passt ist es doch o. k.

Sehr hübsch wünsche allzeit knitterfreie Fahrt und viel Freude mit deinem neuen

Zitat:

@OM23 schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:08:11 Uhr:


Ich habe mich leider doch für den e350d entscheiden. Ist vielleicht ein Fehler wegen der Norm, mit einem 220 kann ich mich nicht anfreunden. Ich hatte die w204 sowohl als 220 als auch 320cdi gehabt. Sind schon 2 verschiedene Welten. Plus 3 Finanzierung, man kann ihn durchaus zurückgeben.

Für mich ist es kein LEIDER sondern ein ZUM GLÜCK🙂
Schönes Auto, dir ganz viel Spass, vor allen Dingen mit dem Motor der wirklich toll und unkompliziert ist.

@OM23 Ich kann Dir auch nur sagen, dass Du mit dem 350d nicht viel falsch machen kannst. Der Motor ist ausgereift und wenn Du den Wagen ab und zu mal eine etwas längere Strecke laufen lässt, freut sich ebenfalls der Partikelfilter. Ich selbst fahre meinen 350er im Durchschnitt mit rund 7 Litern und das auch manchmal etwas zügiger auf der Autobahn. Und letztlich ist es egal, ob Du jetzt einen 350d mit Euro 6b oder einen 220d der ersten Generation mit 6c hast. Beider werden nach jetzigen Stand nicht nachzertifiziert und somit bei eventuellen Fahrverboten für Fahrzeuge, welche nicht dem "TEMP Standard" entsprechen, gleich behandelt. Der einzige Unterschied zwischen 6b und 6c ist das Prüfverfahren. 6b ist nach NEFZ und 6c ist nach WLTP. Die Grenzwerte sind bei beiden Prüfverfahren aber nahezu gleich. Daher wird man auch sicherlich beide Normen gleich behandeln.

350 d ist schon ein klasse Motor, 8 l auf 100 km im S213,....denke 2-3 Jahre kommt man noch überall hin in den Ballungsräumen, Euro 6 b auf Euro 6 d temp umrüsten wird sicher nicht kommen, wer sollte denn Interesse am umzertifizieren haben ? Der Ad blue Verbrauch ist übrigens auch viel geringer als im 220 d....mit Euro 6 d temp.
Darum braucht man sich quasi nicht zu kümmern.
Vielleicht geht der Toyota DUH ja auch das Kleingeld aus und die Politik sorgt für vernünftige Übergangsfristen:
https://www.welt.de/.../...esel-Klaegern-laufen-die-Sponsoren-weg.html
Notfalls gibt es ja in F auch sicher noch Car sharing und die S Bahn....bis dahin Gute Fahrt.... (gilt für alle) !

Zitat:

@OM23 schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:08:11 Uhr:


Ich habe mich leider doch für den e350d entscheiden. Ist vielleicht ein Fehler wegen der Norm, mit einem 220 kann ich mich nicht anfreunden. Ich hatte die w204 sowohl als 220 als auch 320cdi gehabt. Sind schon 2 verschiedene Welten. Plus 3 Finanzierung, man kann ihn durchaus zurückgeben.

Der 300d war auch keine Alternative, oder hattest du meine Anmerkung überlesen? Viel Spaß mit deinem 350d, trotz aller nervigen Umweltgeschichten ein super Motor.

Erst mal Glückwünsche zum Auto. Der 350d ist für mich ein klasse Auto.Da mein350 d einer der ersten 213 war,weis ich wovon ich spreche. Im laufe der Zeit hatte ich mehrere Vorführer als Ersatzauto.Meiner Meinung nach ist zur Zeit bei Neubestellung die beste Motorisierung der neune R 6 als 350d oder der 450 als Benziner.Kommt halt immer auf die Kilometer an.

Oder der 400D;-)
Hoffe ich zumindest:-)

also ich hatte den 220d für eine Jahr und jetzt den 350d. beiden mit den amg 20 zöllern. mit der Bereifung hast du beim 220 einen Verbrauch zwischen 7-8L und beim 350 8-9L ich fahre 50% Stadt und 50% Autobahn. also die perfekte Mischung.
So kommen wir zu dem Allgemeinen Vergleich. Den 220 dreht oftmals hoch und hat einfach eine andere Geräuschkulisse, hingegen beim 350 merkt man direkt das man einen größeren Motor hat. Beim Anfahren merkt man es am deutlichsten, wenn man zügiger starten will, dass man den Brennraum mehr füllen muss im Vergleich zum 220. Aber nachdem anfahren hat man eine wunderschöne Laufruhe und die Sicherheit das der Wagen Spritziger ist, diese Power ist ca. ab 120kmh deutlich zu spüren. Unter 120kmh kann der 220 schon mithalten, da muss man ihn aber schon aufdrehen lassen.

ich fahre seit dem 2.8.2016 einen E350d mit dem V6 Motor mit 258 PS . W213
Das Auto ist echt eine Wucht. Starke Maschine mit richtig Power und doch sehr sparsam wie ich meine berücksichtigt man das Leergewicht des Fahrzeuges. Auf Autobahn Langstrecken bei zügiger Geschwindigkeit mit Gepäck von 2 Personen , im Durchschnitt 6,5 Liter. Das finde ich ausgespochen gut. Mit meiner gewählten Ausstattung macht das Auto richtig Spaß; wenn nicht auch mein Motor angeblich in Frage hinsichtlich der Sauberkeit bei NOX Werten schlecht sein soll. Aber in jedem Artike steht was anderes. Tatsache ist, dass der Wiederverkaufswert dramatisch gefallen ist. Mein Vertragshändler zuckt nur die Achseln. Zitat " das würde sich auch wieder ändern "

Ich bin diesen Motor im W166 gefahren. Leistunsmäßig muss diese in einer E perfekt sein. Verbrauchunterschiede zu den 4-Zylindern sind zwar da, aber IMO zu vernachlässigen.

Der Preisunterschied als Privatkäufer war mir bei meiner Konfig zu hoch. Auch die lfd. Unterhaltskosten (Vers./Steuer) sind schon deutlich. Wer darauf nicht achten muss, sollte zum 350er greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen