E350 CDI neu - 252 PS?

Mercedes E-Klasse W212

Der Motor dürfte in der E-Klasse ja irgendwann auch modifiziert werden:

OM642 V6-CDI / 350 CDI / 252 PS und 700 NM

Irgendjemand mit 'seriösen' Insider-Informationen zum Einsatztermin in der E-Klasse unterwegs?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pahul


In der Praxis dürfte sich im Fahrbetrieb kaum was ändern. Das die Spitze von 240 auf 250 beim T-Modell steigt kann nur lebensmüde junge Fahrer locken.

Über solche Aussagen, kann man nur den Kopf schütteln 🙄

171 weitere Antworten
171 Antworten

Anmerkung: Nächstes Jahr kommt das neue S-Klasse Coupe. Typisch MB ist daher eher zu erwarten, dass erstmal die S-Klasse-Familie die neuen Motoren bekommt! E-Limo und v.a. E-Coupe sind noch zu kurz am Markt, um jetzt schon wieder die Motoren zu tauschen. Alle Modelle gleichzeitig umzustellen, geht produktionstechnisch eh nicht. Ich würde mich an eurer Stelle daher nicht zu sehr auf 06/2010 versteifen. Zumal man dann das Cabrio sicher nicht in 03/2010 mit den "alten" Motoren anlaufen lassen würde!

Und mal ehrlich: 2 Turbos + Direkteinspritzung für den V8 im E-Coupe... das wöllte ich persönlich gar nicht. Bedeutet es doch v.a. rund 60kg Mehrgewicht auf der Vorderachse und einen gedämpfteren Sound. Im Coupe würde ich es schön finden, wenn der Sauger noch ein Weilchen bliebe!

Gruß, TheStig.

wann kommt der V8 diesel in die E-Klasse?

Zitat:

Original geschrieben von Daimler_CLS


wann kommt der V8 diesel in die E-Klasse?

Ich fuerchte der kommt nicht...

Hast du was gehoert das neue serien (seien es e oder s-klasse) wieder einen 8zylinder diesel haben koennten?

Ich fuerchte nein....

3L

Beim S 450 CDI haben wir doch einen 8-Zylinder....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Beim S 450 CDI haben wir doch einen 8-Zylinder....

Ich kenne mich bei MB nicht so aus, aber ich denke das ist ein "altes" modell, aelter als die jetzt aktuelle e-klasse und die kommende s-klasse wird den motor nicht mehr haben. Genau wie es uebrigens nurnoch 6zylinder phaetons gibt, oder der neue BMW (F01/7ner) keinen 8-zylinder diesel mehr hat was beim vorgaenger (e65/745d) noch der fall war.

Wuerde mich aber freuen wenn es anders kommt....

3L

Die aktuelle S-Klasse gibt es seit 2005 und wird voraussichtlich 2012 abgelöst. Ob es dann noch einen 8-Zylinder geben wird, weiß ich allerdings auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Die aktuelle S-Klasse gibt es seit 2005 und wird voraussichtlich 2012 abgelöst. Ob es dann noch einen 8-Zylinder geben wird, weiß ich allerdings auch nicht.

Einen 8-Zylinder soll es meines Wissens auch ab 2012 geben. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass der V12 wegfallen soll und durch einen 8-Zylinder-Biturbo mit gleicher Leistung ersetzt wird.

Bisschen OT, sorry.

LG

Jetzt nicht verwechseln, einen 8 zylinder wirds ganz sicher geben einen 12 zylinder auch. Die frage ist lediglich was der groesste diesel sein wird. Dort scheint man sich markenuebergreifend auf 6 zylinder geeinigt zu haben.

Wobei ich ueber kein insider wissen verfuege, das liegt aber foermlich in der luft. 🙂

Waere aber toll wenn ich mich irrte.

3L

wie sieht es bei der E-Klasse mit dem V8-Diesel aus?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Daimler_CLS


wie sieht es bei der E-Klasse mit dem V8-Diesel aus?!?!?!

Nach meinen Infos wird es in der E-Klasse keinen V8 Diesel geben, statt dessen werden wohl die sechszylindrigen Diesel so weit "optimiert" und aufgepumpt, dass sich auch aus einem 3-Liter-Diesel wie dem überarbeiteten 350 CDI die selben Leistungsdaten wie bei einem V8 Diesel realisieren lassen.

Das Prinzip hat BMW mit 35d-Motor ja recht erfolgreich vorgelebt und gezeigt, dass sich mit 3 Litern Hubraum und zwei unterschiedliche großen, in Reihe geschalteten Turbos in ungefähr so viel Leistung wie aus den Konkurrenzmotoren 420CDI/ 450CDI oder 4,2 TDI herauskitzeln lässt.

Dazu kommt noch das geringere Gewicht und damit sollte sich ein Motor konstruieren lassen, der die Performance eines V8 Diesels erreicht, vielleicht nicht über schiere Leistung und Kraft. Dafür macht er die eventuell fehlenden PS und Nm über das geringere Gewicht wieder wett, womit sich ein annähernd gleichstarker Motor mit spürbar weniger Verbrauch ergibt.

Auch hier wird eben Downsizing betrieben, wenn auch auf hohem Niveau.

Ebenso wird auch in der neuen S-Klasse nach jetziger Planung kein V8 Diesel mehr im Angebot sein.

Hallo an alle, hoffe Ihr hattet frohe Festtage,

hier nochmals eine Info aus der Auto Bild zu den neuen Motoren vom 26.08.09

http://www.presseforum.cc/.../kunden_information_detail.php?...

oder hier unter der Rubrik Luxusklasse. Hier ist allerdings von einem 350 er Benziner mit 252 PS die Rede

http://mobil.freenet.de/.../...tomodelle-fuer-2010_1194076_675128.html

in England kann man den neuen 350CDI (272PS/590nm) schon im CLS kaufen.

Warum tut man sich bei uns so schwer damit?😠

Zitat:

Original geschrieben von momper


in England kann man den neuen 350CDI (272PS/590nm) schon im CLS kaufen.

Warum tut man sich bei uns so schwer damit?😠

Das ist mir neu! Quelle? Auf der Homepage von Mercedes England sind diese Daten jedenfalls nicht zu finden, da sind es noch die 224 Pferde...

Ich denke: Brabus

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von SLliebhaber



Zitat:

Original geschrieben von momper


in England kann man den neuen 350CDI (272PS/590nm) schon im CLS kaufen.

Warum tut man sich bei uns so schwer damit?😠

Das ist mir neu! Quelle? Auf der Homepage von Mercedes England sind diese Daten jedenfalls nicht zu finden, da sind es noch die 224 Pferde...

da musst Du richtig gucken!

bei CLS 😁

http://www2.mercedes-benz.co.uk/.../grand_edition.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen