E350 CDI neu - 252 PS?
Der Motor dürfte in der E-Klasse ja irgendwann auch modifiziert werden:
OM642 V6-CDI / 350 CDI / 252 PS und 700 NM
Irgendjemand mit 'seriösen' Insider-Informationen zum Einsatztermin in der E-Klasse unterwegs?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pahul
In der Praxis dürfte sich im Fahrbetrieb kaum was ändern. Das die Spitze von 240 auf 250 beim T-Modell steigt kann nur lebensmüde junge Fahrer locken.
Über solche Aussagen, kann man nur den Kopf schütteln 🙄
171 Antworten
Ehrlich gesagt kann ich mir 700Nm nicht vorstellen, wenn man sich mal die Relationen zu anderen Motoren anguckt: Das wäre spezifisch nämlich das gleiche wie beim 250CDI, aber mit nur einem Turbo!?! ...zudem wären 700Nm mehr als der Audi V8-TDI oder BMW's 740d, nur dass die beide über 300PS haben. So dürfte der Motor also ziemlich unharmonisch sein...
Kann ich mir nicht vorstellen!
Gruß, TheStig.
Mein Freundlicher hat gesagt, dass der 350 CDI zum Frühjahr hin (2010) mit 256 PS kommt. Mehr wollte er aber nicht sagen, leider...
Grüße
Wenn das stimmt wäre das schon eine Frechheit von MB gegenüber all denen, die den aktuellen 350er CDI mit 232 PS gekauft haben!
Ich kann's nicht glauben - das würde in meinen Augen an Betrug grenzen: Wir lanzieren da mal was für die Einführung - und wenn wir dann nach 12 Monaten soweit sind bringen wir den "richtigen" 350er raus....
Gruss,
Norbert
Ist man sich sicher, falls es diese Ausführung wirklich geben wird, dass dieses Aggregat nur einen Turbolader hat?
Irgendwann, ist schon lange her, hatte ich gelesen, dass es einen fertig entwickelten 3ltr Triturbo-diesel geben soll......
(2 kleine Turbolader aussen und ein großer Turbolader zwischen den Zylinderbänken.....
Simon
PS: Ich weiß nicht, inwieweit es sich hier um reine Spekulation handelt.....aber was Daimler mit dem 250cdi kann, wird sich doch auch mit einem V6 realisieren lassen, oder habe ich da den falschen Denkansatz...?
Ähnliche Themen
Denke auch, dass die neuen Turbodiesel mit knapp 100PS/Liter durch Mehrfachturbos sowohl in der 4-Zylinder als auch in der 6-Zylinder-Liga durchaus ihre Freunde finden werden.
@Gerlie:
Wieso soll das schon wieder Betrug seitens MB sein? ...sollen sie den neuen E vllt. ein ganzes Jahr ohne den V6-Diesel verkaufen?
Wenn der neue Motor erst nächstes Jahr fertig wird, ist das halt so. Die Aggregateentwicklung läuft doch aufgrund des Baukastensystems sowieso unabhängig von den Modellzyklen... Und andere Hersteller, speziell BMW, bringen noch wesentlich öfters neue Leistungsstufen!
Ich verstehe da echt das Problem nicht.
Gruß, TheStig.
Hallo TheStig,
weil mein Händler mir nicht gesagt hat,dass 12 Monate später ein neuer Motor zu haben ist (vorausgesetzt dem ist so). Dann hätte ich vielleicht gewartet und nicht den scwächeren Motor genommen.
Ich gehe davon aus, dass ich mindestens ein paar Jahre fahre bevor ich in der "alten" Version sitze.
Gruss,
Norbert
Und wer sagt dir, dass das dein Händler zum Zeitpunkt deiner Bestellung überhaupt schon wusste? Und selbst wenn er es wusste, er will sich doch auch nicht selbst das Geschäft kaputt machen...
Und wenn du dann wartest, wer weiß, was dann in 12 Monaten kommt? ...vllt. bekommt der Motor dann ein neues Getriebe und du würdest dich wieder betrogen fühlen? ...aber dann zu kaufen, wäre ja auch blöd, schließlich ist dann das Facelift schon in Sichtweite?!?
Irgendwann muss man doch kaufen... Und das ständig was neues kommt, ist doch in der heutigen Zeit normal. Du könntest fast überall warten, bis was neues kommt. Aber dann kauft man ja irgendwann gar nichts mehr.
Und einen anderen Punkt sprichst du ja selbst an: ...wer weiß, ob das in 12 Monaten klappt? Vllt. wird was verschoben, weil Probleme auftreten, etc.? Und in 12 Monaten gibt's auch den neuen 5er BMW, dann hättest du vllt. noch den gekauft? Das hätte dein Händler sicher richtig gut gefunden 😉
Gruß, TheStig.
ist doch egal wie der schriftzug ist, alter 350 neuer 350 pff hauptsache MB bringt neue killermaschienen auf den markt 😁
Ich hatte mir damals bei der Bestellung überlegt ob es ein Diesel werden sollte, aber der jetzige Diesel ist meiner Meinung nach total veraltet, und vom Leistungsverlauf nicht gerade berauschend.
Wenn man sich den 250er Diesel aus Leistungssicht anschaut gibt es keinen Grund den 6 Zylinder zu nehmen.
Mercedes sollte im 6 Zylinder Diesel Bereich endlich wieder versuchen BMW oder Audi aufzuholen.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von powermicha
Ich hatte mir damals bei der Bestellung überlegt ob es ein Diesel werden sollte, aber der jetzige Diesel ist meiner Meinung nach total veraltet, und vom Leistungsverlauf nicht gerade berauschend.
Wenn man sich den 250er Diesel aus Leistungssicht anschaut gibt es keinen Grund den 6 Zylinder zu nehmen.
Mercedes sollte im 6 Zylinder Diesel Bereich endlich wieder versuchen BMW oder Audi aufzuholen.Gruß
Micha
Der V6-Diesel mit (224-235 PS, leistet im Vergleich zur Konkurrenz wenig, aber seine Laufruhe ist gleichauf dem 5er, wenn nicht sogar besser, dem Audi 2 Welten überlegen. Auch ist der V6-Diesel-Mercedes der älteste der drei!
Häh? ....ihr zieht euch doch hoffentlich nicht an den maximal 14PS Unterschied hoch, die aktuell zwischen den 6ender-Dieseln liegen? (MB 231-235PS, Audi 240PS, BMW 245PS)
Das ist nicht euer Ernst, oder? Dabei noch von "veraltet" zu sprechen ebenso unsinnig...
Gruß, TheStig.
@ TheStig,
das ist schon alles soweit richtig was Du sagst. Es ist halt nur dieses Gefühl " Du bekommst die alte Version - weil du als erster bestellt hast...." Das finde ich nicht ganz ok...
Als der 5 Zyl. Tubo D (270 CDI) im 211er verbaut wurde hat es auch einige Jahre gedauert bis der 280 CDI als Nachfolger kam - hier liegt für mich der Knackpunkt. Wenn da ein weiter entwickelter 3,5 L Diesel kommt , nach so kurzer Zeit, fühle ich mich ver.....!
Gruss,
Norbert