E350 CDI definitiv ich will mehr Leistung! OM 642 original. 265PS mit Chip um die 300 wie mehr.....

Mercedes E-Klasse S212

Moin aus dem Norden,

meine Herausforderung ---> deutlich mehr Leistung und Endgeschindigkeit!

mit meiner Leistung bin ich bis 200 km/h auf der Bahn recht zufrieden.... danach wird es sehr dünn....
die Kiste läuft mit Anlauf auch 240 aber dann wird's sehr zäh... auch logisch mit Allrad und 2t Gewicht.

Ich möchte auf seriöse 280 km/h kommen.

Wer hat Erfahrungen mit anderen Dieseldüsen, Ladeluftkühlern, Turbo´s ggf. Einspritzung von Wasser o.a.

Klar ist alles ohne TÜV etc... und bitte keine das reicht doch etc....

Chiptuner aus der Umgebung meint: die Düsen schaffen nicht genug Durchsatz und der Turbo hätte noch Luft nach oben...

Danke für Eure Nachrichten
Liebe Grüße aus Hamburg

28 Antworten

April april

Turbotechnick hamburg bietet turbolader für 350-400ps für den 350cdi an.

Wirst aber mehr tauschen müssen als nur die turbos !

In meinen Augen lohnt sich das nicht aber wenn Geld keine Rolle spielt und du einen Diesel mit mehr als 300ps fahren möchtest
Haste 3. Möglichkeiten:
1. Brabus huberweiterung von 3L auf 4Liter samt kosten wofür du wahrscheinlich einen Amg gtr kaufen könntest.
Oder du besorgst dir den v8 cdi aus dem w211er 420cdi und machst aus 2 Autos w211/w212 eins.

Den 420cdi bekommst du eher auf 400ps + als den 3 Liter w212er.

2. Dir einen 5er diesel bmw holen und den mit 500ps fahren.

https://www.google.com/url?...

3. Dir einen Benziner kaufen mit den /////3 Buchstaben was einfach die beste und günstige Lösung sein würde.

MfG.

Meinen 642 LS fahre ich mit 300 PS und 700 Nm. Der bei meinen Auto's die Programmierung macht hat gesagt das selbst die 300 PS schon absolute Grenze sind. Wenn man den nicht mit Kopf fährt, raucht der Motor mal ganz fix ab. Und er wird 's wissen. Er und seine Jungs fahren seit mehr als 20 Jahren Viertel Meile. Die verstehen was von der Materie. Allein durch die ganzen Filter und den scharfen Knick der Abgasleitung nach dem Turbo bekommt der die Abgase nicht weg, der Staudruck steigt enorm und der Motor überhitzt innerlich. Machst du die raus, räuchert dein Kahn selbst bei normaler Fahrt, das erkennt selbst der dümmste Polizist. Mein Tipp, kauf dir ein Auto was von Haus aus in der Leistungsklasse unterwegs ist. Ich hab meinen optimieren lassen damit der Verbrauch runter kommt, und der Antritt im Bedarfsfall etwas größer ist. Denn die 265 PS kommen dank der trägen Automatik bei dem 2Tonnen Frachter nicht wirklich zum tragen.

Einen AMG habe ich bereits und die Fahrleistung ist Tip top da gebe ich Euch recht! Aber AMG macht halt leider keine Diesel! Anders als M GmbH

Ähnliche Themen

Zumindest macht AMG keine Diesel mehr ... richtig. Und M macht auch keine Diesel, die fummeln da nur das Logo dazu, ähnlich AMG Line ;-) Ein aktueller 43 / 53er ist auch kein richtiger AMG.

300 PS ist beim OM642 wirklich das obere Ende. Und mit DPF bringt dir das 100 - 200 genau 0,0 Sekunden.
Selbst wenn er 280 läuft, der E350 mit 265 PS ist (im Vergleich zu vielen anderen Autos) langsam und wird immer langsam sein. Und wenn du ran gehst, baust du am besten gleich den Motor aus und lässt vorsorglich deine Lagerschalen erneuern.

Ein Ori. E350T braucht knappe 20s 100-200, 200-250 kannst du eh vergessen, da brauchst du eher den Minuten statt Sekundenzeiger. Mit deinen genannten Maßnahmen und dann vielleicht 350 PS liegst du maximal bei 15s 100-200. Und auch dann ist jeder Golf R noch 100 - 250 schneller.

Naja, nen Golf mit nem E-Kombi zu vergleichen ist ja nicht annähernd realistisch. So testet zwar Malmedie und seine Showtruppe, das sind aber alles keine Referenzen. Der 212er ist rein auf Komfort ausgelegt, das merkt man überall an dem Auto. Klar kann man geradeaus auch mal schnell fahren, aber in der Stadt zum Beispiel fährt ein 75 PS Knödel locker Kreise um den Benz. Masse kann man nun mal nicht wegretuschieren. Da nutzen auch keine 500 PS was. Das sind nur flotte Geradeausautos. Selbst die AMG gucken in der Kurvenhatz in der Stadt manchmal in die Röhre gegen einen bissigen Stadtflitzer. Aber das war auch nie die Auslegung vom 212er. Er ist ein Langstreckenkreuzer. Schön entspannt dahingleiten. Es geht doch nichts über einen Dieselmotor der bei 1500 Touren seinen Drehmoment in die Lagerschalen packt und dann mit wenig Drehzahl davon schiebt.

Das gehts im 500er noch nen Zacken ruhiger

Wie kommt ihr eigentlich auf die maximal 300ps wenn selbst brabus und Co. Die 315ps anbieten.

@hamburg4planet

Frag mal bei PP performace.

20210503

Die 280km/h beziehen sich aber auf die Limo, der S212 hat wie bereits erwähnt eine kürzere Übersetzung die 280km/h nicht möglich macht. Gab mal dazu einen Thread hier im Forum wo die Übersetzung Limo und Kombi verglichen wurde.
310PS und 700Nm ist in der Regel das was die Tuner machen, da es noch haltbar ist und sich der Zusätzliche Verschleiß in Grenzen hält. Außerdem ist die 7G offiziell bis 700Nm ausgelegt. Natürlich geht auch mehr, aber somit auch mehr Verschleiß und vor allem thermische Probleme. Ich meine es gibt einen im Forum der seinen 350CDI auf 340 PS und 760Nm gebracht hat, weiß aber nicht was daraus geworden ist. Gucke mal ob ich den Beitrag noch finde.

Edit: 334PS und 780Nm, trotzdem bei 260km/h Schluss:
https://www.motor-talk.de/.../...265-ps-fuer-350-cdi-t3365810.html?...

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 3. Mai 2021 um 18:50:08 Uhr:


Das gehts im 500er noch nen Zacken ruhiger

Gut möglich. Aber die Trinkmanieren machen diesen Vorteil schnell wieder zu nichte. Und überhaupt spielt die Geräuschkulisse eh bloß bis 70 Km/h eine Rolle. Denn dann werden Abroll- und Windgeräusche lauter wie die Motoren.

Zitat:

Selbst die AMG gucken in der Kurvenhatz in der Stadt manchmal in die Röhre gegen einen bissigen Stadtflitzer.

Mit so einem Spruch ist ja quasi alles gesagt..... Kurvenhatz IN DER STADT.

Zitat:

@Paschi123 schrieb am 3. Mai 2021 um 19:25:34 Uhr:


Wie kommt ihr eigentlich auf die maximal 300ps wenn selbst brabus und Co. Die 315ps anbieten.

@hamburg4planet

Frag mal bei PP performace.

Ich denke das da nicht nur das Kennfeld optimiert wurde. Wie schon gesagt, die Jungs die meine Auto's machen haben sehr viel Know-how. Und wenn der zu mir sagt bei 300 PS ist ohne weitere Umbauten Schluss, dann glaub ich das dem auch. Alles was er bis jetzt an meinen und an Fahrzeugen aus dem Bekanntenkreis gemacht hat war haltbar und hat zu keinem einzigen Motorschaden geführt. Mal ein Beispiel. Unser alter Mondeo Kombi 2.2 TDCI hatte original 155 PS. Bei ca. 57.000 Km habe ich den optimieren lassen. Mit 408.000 Km hab ich den an nen jungen Kerl verkauft der heute noch mit dem fährt. Und bei mir ist der nicht nur im Sonntagsbetrieb unterwegs gewesen.

eher Wasser Methanol Einspritzung

Zitat:

@Aynali schrieb am 1. Mai 2021 um 11:06:40 Uhr:


Lass dir Nitroeinspritzung einbauen. Dann hast du alles in einem.

Man kann einbauen was man will, solange der Motor die Abgase nicht los wird, wird da nicht viel mehr als ein Motorschaden passieren. Ihr dürft es natürlich gerne versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen