E34 Tempomat nachrüsten

BMW 5er E34

Hallo.

und zwar habe ich mich ein wenig "schlau" gelesen ein paar kleine Fragen sind noch offen. Vorne im Motorraum habe ich zwischen Fahrerseitenscheinwerfer und Stoßdämpfer nen kleinen runden Stecker der 7polig belegt ist und unter der Lenksäulen verkleidung hab ich einen "weiß transparenten" Steckplatz 5polig belegt.

Brauch ich nur den Tempomatstellmotor und wo wird der Baudenzug angehängt und dann einfach nur den Tempomathebel an der Lenksäule anbringen und fertig? oder muss noch mehr gemacht werden? hat jemand antworten? oder anregungen? mfg

46 Antworten

naja alles übers schreiben rauszufinden ist nur spekulation! mfg

Hallo Freunde.Habe mir auch ein Tempomat eingebaut. Steuergerät eztr. Alles korrekt. War beim freundlichen Alles isy Alle Stecker sind drin. Habe ich Wass übersehen.Habe Automatik

Den Beitrag verstehe ich jetzt nicht. Hast Tempomat eingebaut, alles korrekt, alle Stecker drin, und nun fragst Du, ob Du was vergessen hast? Gibt es ein Problem? Wenn ja, genaue Beschreibung? Welcher E34 und Baujahr? Wenn es ein E34 535 mit EML waere, sollte das auch angegeben werden, denn da geht die Drosselklappe elektronisch gesteuert mit eigenem Motor.

Habe ein 520i bj95 sechser 2l 24v 150ps.Die frage ist .Für die automatik muss man was umstecken auf die kabelbrücke laut einbau beschreibung.Habe nur den stecker für den kuplungsschalter gefunden.Mfg

Ähnliche Themen

Laut bmw ist alles okay.Also habe ich wass übersehen.Was kann das sein.Mfg

Naja, du hast doch den Stecker an der Kupplung gefunden.

Also fülle ihn...

Woher sollte das arme Auto sonst wissen, daß du die Kupplung trittst?

Mit was füllen wenn ich nix finde.Wo ist dass Gegenstück?

bei Automaten mußt du eine Brücke setzten am Stecker.

Eine brücke von Bremsschalter?Habe ich dass richtig verstanden?Mfg

Und welche kabel soll ich anschließen alle beide oder reicht einer von beiden?

Bremslicht schalter mein ich Mfg

Nachdem jetzt totale Orientierungslosigkeit ist...:

Du hast am Kupplungspedal einen Stecker gefunden. Also wofür wird der da sein, damit er weiß daß du kuppeln möchtest und er vom Gas gehen soll?

Einen Schalter am Kupplungspedel natürlich, ist ja im ETK extra dafür drin.

Und warum gibt es bei der Automatik einen Brückenstecker?

Na klar, so 'ne Automatik hat ja neuerdings auf einmal ein Kupplungspedal, logo... 😉
Mit dem Kurzschlußstecker wird die Stromversorgung eingeschaltet für den Stellmotor. Und wenn man die Kupplung tritt, wird sie unterbrochen... Ruhekontakt.

Und das mit dem Bremspedal lassen wir mal schnell weg, das ist Schwachfug, da ist schon ab Werk der begehrte Schalter drin um dem Steuergerät die Bremswünsche mitzuteilen... und dem Rücklicht.

So, jetzt alles klar?

Du brauchst einen Kupplungsschalter Teil 9, sonst gibt's keinen Saft.

http://de.bmwfans.info/.../

Okay.So wie ich dass jetzt verstanden habe.Brauche ich ein Kurzschlußstecker für die Automatik. Pos 9 ist ein Kupplungsstecker Den brauch ich nicht.Logo Habe Automatik.Mfg

Ich habe es endlich kapiert.Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben.Morgen Brücke ich das kuplungskabel an.Hoffe das es funktioniert.Mfg

Hallo ich habe ein e34 V8 Baujahr 10.95 natürlich mit Schaltgetriebe und würde gerne wissen wo dort der Stecker vom Stellmotor liegt wenn er schon vorverlegt ist? Unter meinem Servolenkungsbehälter ist ein viereckiger Stecker, aber der kann ja nicht für den Stellmotor Anschluß sein denk ich mal.Ausser es gibt Kabelbäume mit rundem und welche mit rechteckigen Steckern.Da ich leider kein runder Stecker gefunden habe und man alles nicht so gut sieht beim V8 wie an einem 520 ist es die Frage ob der Stecker vielleicht irgendwo versteckt ist. MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen