E34 Tempomat nachrüsten
Hallo.
und zwar habe ich mich ein wenig "schlau" gelesen ein paar kleine Fragen sind noch offen. Vorne im Motorraum habe ich zwischen Fahrerseitenscheinwerfer und Stoßdämpfer nen kleinen runden Stecker der 7polig belegt ist und unter der Lenksäulen verkleidung hab ich einen "weiß transparenten" Steckplatz 5polig belegt.
Brauch ich nur den Tempomatstellmotor und wo wird der Baudenzug angehängt und dann einfach nur den Tempomathebel an der Lenksäule anbringen und fertig? oder muss noch mehr gemacht werden? hat jemand antworten? oder anregungen? mfg
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hunter1988
nee ich hab noch keinen tempomat, deswegen klär ich das doch hier mit den guten hilfreichen infos ab, bevor ich geld rausschmeiß ! 😉Zitat:
Original geschrieben von Tinkihundi
Hast Du denn schon den passenden Tempomaten? Dann erklären sich die Stecker von selber.
Schade, Diesel wäre viiiiiiel einfacher gewesen.
Gruß Wolfgangaber der schwarze für innenlichtverzögerung? mein licht verzögert ja schon... wofür kann das noch sein?
ich glaube der gehört zur Servotronik, hat nichts mit Tempomat zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von HZ543
die Stecker passen, jetzt brauchst du nur noch die richtigen Teile.Es gibt Steuergeräte bis 9/91 und eines ab 9/91, das brauchst du.
Du brauchst auch den richtigen Bedienhebel, für Fahrzeug mit Airbag.Ansonsten noch den Stellmotor, sind alle gleich und eine Brücke für den Kupplungsschalter den du ja nicht brauchst.
Den Gaszug kaufst du neu bei BMW sowie diverse Kleinteile die noch notwendig sind den Gaszug einzuhängen.
bei ebay sind bedienhebel die mit "eml airbag" beschrieben, soll der das sein? was heißt eml?
bei ebay ist auch ein ganzes set, mit stellmotor, steuergerät, aber ein bedienhebel ohne airbag, kann ich mir dann einfach einen kaufen mit airbag oder passt das dann auch nicht?
Dann weiß ich auch nicht. Werde bei Gelegenheit mal nachsehen.
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hunter1988
bei ebay ist auch ein ganzes set, mit stellmotor, steuergerät, aber ein bedienhebel ohne airbag, kann ich mir dann einfach einen kaufen mit airbag oder passt das dann auch nicht?
das wichtigste ist das Steuergerät, dass das passt.
Stellmotore sind in der regel alle gleich und den Bedienhebel kannst du dir auch neu kaufen oder du findest einen gebrauchten für Airbag.
auf dem angefügten Bild sieht man das Steuergerät und den Stellmotor, den Kabelbaum hast du ja bereits im Fahrzeug.
schau mal in der Bucht, hier z.B.
Hebel: 360307662141
Steuergerät, Stellmotor:160493063762
hier siehst du die Nummern vom Teilekatalog
hab mir ein Tempomat set bestellt. mal schauen ob´s funktioniert oder nicht ... drückt die daumen 😁 durch langes verhandeln für 120euro komplett bekommen, mal schauen was ich erneuern muss 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hunter1988
hab mir ein Tempomat set bestellt. mal schauen ob´s funktioniert oder nicht ... drückt die daumen 😁 durch langes verhandeln für 120euro komplett bekommen, mal schauen was ich erneuern muss 😁
was hast du bestellt, und von wem?
hab bei ebay einen händler gefunden und bei dem hab ich stellmotor mit gaszug, steuergerät und bedienhebel aus nem 520i bj 94 mit airbag bestellt. also eigentlich das was wir hier bessprochen haben!
Zitat:
Original geschrieben von Phillip_G
paar teile habe ich auhc noch davon quasi alles... 😁
super! fast rechtzeitig 😁 was hättest denn haben wollen?
wenn was nicht passt kann ich mich ja wieder melden 😉
also:
ich habe Tempomat heute bekommen und gleich eingebaut. entweder komm ich mit dem bedienhebel nicht klar, wenn ich dort was drücke passiert nisch... habe dann den stromkreislauf durchgemssen, es kommt strom am hebel an und wenn ich drücke verändert sich der stromkreislauf, also ist reaktion vom hebel vorhanden, habe das auch getestet ohne steuergerät und dann kam nix also hat das steuergerät auch strom. vorne auf dem runden stecker mit laufendem motor auf 2 kontakten 5volt drauf, kann schlecht selber den bedienhebel drücken und vorne messen. kann das sein das der stellmotor defekt ist? oder woran kann das noch liegen? mfg
Bist Du denn mit der Bedienung überhaupt vertraut?
Er funzt erst ab ca. 40 kmh. Nach vorne schneller und Übernahme der aktuellen Geschwindigkeit, nach hinten langsamer und Übernahme. Jedes Tippen ca 1 kmh + oder - .
Oben unten Aus (langsame Abschaltung.) Bremse: Schnelle Abschaltung.
Zur Lenksäule hineindrücken: Abruf der zuletzt gespeicherten Geschw.
Gruß Wolfgang
ja das mit den 40kmh weiß ich, aber ich habs mich ca80kmh ausgetestet. wenn ich bei meiner geschwindigkeit bin, dann passiert aber nichts, ob ich nach vorne drücke oder nach hinten zieh. das ist mein problem. nun weiß ich nicht ob der stellmotor defekt ist.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Tinkihundi
Bist Du denn mit der Bedienung überhaupt vertraut?
Er funzt erst ab ca. 40 kmh. Nach vorne schneller und Übernahme der aktuellen Geschwindigkeit, nach hinten langsamer und Übernahme. Jedes Tippen ca 1 kmh + oder - .
Oben unten Aus (langsame Abschaltung.) Bremse: Schnelle Abschaltung.
Zur Lenksäule hineindrücken: Abruf der zuletzt gespeicherten Geschw.Gruß Wolfgang
Das ist ohne das Auto vor sich zu haben von hier aus nicht festzustellen.
Tut mir leid...
Viel Erfolg und Grüße
Wolfgang