E34 535i startet nach 3 Monaten standzeit nicht mehr!!! HILFE!!! :-(
Hallo liebe Gemeinde.
Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich möchte mir jetzt in ein Paar tagen einen E34 535i kaufen. Der BMW wurde vor ca 3 Monaten in eine Garage gefahren und normal ausgemacht. Nun stand der da (niemand war dran), und wurde auch die 3 Monate nicht mehr bewegt. Vor kurzem wollte der Vorbesitzer ihn starten... Tja, denkste! Der gibt wohl nur Fehlzündungen und drückt laut Besitzer, Abgase ist den Ansaugtrakt.
Kette ist wohl nicht übersprungen, da der Wagen ja ganz normal lief! (bis vor 3 Monaten)
Ich dachte erst an die Benzinpumpe - auch nicht.
Funke kommt auch an.
Nocken- oder Kurbelwellensensor? Luftmassenmesser, oder der Zündverteiler?
Wäre nett wenn mir jemand Helfen könnte, bzw ein paar Tipps geben kann!
Danke ihr Lieben
Liebe Grüße :-)
22 Antworten
Im übrigen hat der Besitzer auch Starthilfe Spray in den LK getan, wohl auch kein Mucks! Aber abwarten... ich rufe jetzt an!
ok,...
Ähnliche Themen
Also, Benzin kommt an, sagt er. Das riecht man wohl wenn er laufend Leiert und gehört hat er die Pumpe wohl immer. Funke hat er auf zwei kerzen getestet. Und er drück die Abgase zurück zur Ansaugbrücke, wie eine Fehlzündung. Was könnte es jetzt noch sein? Meint ihr, das der Zündfinger schrott ist, oder sich verstellt hat (wie auch immer)? Vllt ist das Gehäuse vom Zündfinger defekt?
Der BMW wurde ja vor 3 Monaten noch normal in die Garage gefahren und auch normal ausgemacht. Dann beim aufwecken, startet er nicht mehr. Die VD hatte er auch schon ab, aber nichts zu sehen. Alles normal.
Langsam kräuseln sich meine Haare auf.
es riecht nach benzin,wenn er ne weile leiert,...sorry aber das ist ne aussage,wie "wenn ich den schlüssel rumdrehe,macht er geräusche".
der zündverteilerfinger ist mit drei schrauben an der nockenwelle verschraubt,hier verstellt sich nichts.
die verteilerkappe ist ebenso verschraubt,auch hier tut sich nichts.wenn zwischendurch keiner den motorraum unter wasser gesetzt hat,oder mit einem hammer auf den verteiler eingeschlagen hat,ist es unwarscheinlich,das hier etwas passiert ist,was dazu führt,das der motor garnichts macht ausser fehlzündungen.
es klingt nach zuviel luft,oder eher nach zuwenig kraftstoff. waren die zwei getesteten kerzen wenigstens nass nach dem anlassen?
sorry,von einem angehenden mechatroniker-meister,erwarte ich eigentlich eine bessere antwort. jetzt weis ich das die pumpe geräusche macht und vieleicht eine geringe menge kraftstoff fördert.
funke auf zwei kerzen,... wäre es ein v12 würde ich die faulheit verstehen,die anderen nicht zu testen.
tut mir leid,ich kann dir nun über die drei ecken nicht so richtig weiterhelfen,nicht mit diesen infos.
Jetzt verstehst du mich wenigstens! Er will nochmal schauen was und auf Fehlersuche gehen. Ist halt kein Smart. Und das liegt auch nicht gerade um die Ecke das ich da mal eben hinfahren kann, leider.
Wenn ich dahin fahre brauche ich bestimmt ein halben Tag um das ganze zu testen. Schade, den BMW wuerde ich sehr gern haben. Aber das ganze kostet. Hin und her fahren! Ich erwische ihn auch nur zuhause und nicht am Auto!
tja,....wenn er nur smarts reparieren kann,dann sollte er das mit dem meister vergessen,da spart er geld😁
du könntest jetzt nur noch das auto auf gut glück kaufen und selbst wieder zum laufen bringen,insofern nicht noch mehr kaputt ist,sah der preis für einen 535i ja nicht falsch aus.wäre das in meiner nähe wäre er weg,ich hätte ihn fahrbereit wiederverkauft und angesichts des preises würde ich mir ein drittes ei lachen 😁