e34 535 kaufbar ?

BMW 5er E34

hallo,ich spiele mit dem gedanken mir einen 535 zu kaufen,wuesstet ihr etwas das stark dagegen spricht ?

und wie hoch ist wohl der spritverbrauch innerorts wenn man inne hält mitn gas ?

bin euch im voraus dankbar fuer eure antworten.

vielleicht koennt ihr aber auch den 525 24 v empfehlen ? hab mir sagen lassen die seien auch sehr gut.

26 Antworten

Spritverbrauch is die eine Sache, aber 530 Euro Steuern im Jahr sind weniger als 50 Euro im Monat, mit KLR ma grad etwas mehr als 20 Euro monatlich.
Also wenn man 200 Euro im Monat vertankt brauch man sich glaub ich über die Steuern keine Gedanken machen, sind ja man grad 10% 😉

Moin,

Ne ... das ist ein REINES Rechenexempel. Bezahle Ich für einen ERSTKLASSIGEN 535i 1500 Euro ... und zahle 260 Euro Steuern pro Jahr ... und ich bekomme für 2500 Euro einen 525i mit vergleichbaren Fahrleistungen ... der nur 184 Euro pro Jahr kostet (Ich geh mal davon aus, jeder Mensch mit Verstand rüstet auf Euro 2 um) und überlege mir zusätzlich, was der Unterschied in der Versicherung ist (525i : 20 in der Haftpflicht, 535i 22) das der 525i im Durchschnitt 1.5- 2 Liter WENIGER nimmt ... dann weiß ich mit meiner jährlichen Fahrleistung und der avisierten Haltedauer sehr genau ... ab wann der 535i das TEURERE Auto ist ... obwohl er in der Anschaffung unter Umständen jetzt gerade das billigere Auto ist. Und da sich beide Autos in den Fahrleistungen nicht wesentlich unterscheiden ... sollte man dies berücksichtigen und nicht sagen ... ach sind ja grad mal 20 Euro im Monat ...

MFG Kester

1-2 Liter Mehrverbrauch ist ein Argument, aber da ich meine gehört zu haben dass der 535er untenrum mehr Drehmoment hat als der 525er würde ich wegen 20 Euro im Monat nur auf meinen subjektiven Fahreindruck hören. Wenn man bei seiner individuellen Fahrweise keinen Leistungsunterschied merkt den 525er, wenn einem der größere Motor souveräner vorkommt den.
Spritverbrauch is allerdings schon ein Argument, das sind ja 10% Mehrverbrauch (bei anscheinend fast gleichen Fahrleistungen).

Mit den angeblich fast gleichen Fahrleistungen bin ich jetzt aber nicht einverstanden. Der 535er zieht um eineiges besser an als der 525er. Und der Verbrauch liegt beim 535er Schalter bei 11l und Automatik 12l im Schnitt !! Hatte nämlich beide !! Wenn du natürlich nur heizt braucht jedes Auto seinen Sprit. Den soll es dann aber auch haben. Bei den ersicherungspreisen und Steuern die ihr habt würd ich gar nicht lang überlegen !!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Hubraum !!

MFG

Ähnliche Themen

Hehe, na denn würd ich mit Freuden das preiswertere Auto nehmen und auf die 20 Euro im Monat pfeifen 🙂

Mich interessiert allerdings mehr ein 540er...

Ja, ein 540er wärs, allerdings in Österreich fast unleistbar !
Ein Freund von mir bezahlt für 315 M5 PS € 230,-- im Monat. Und da hört der Spass auf !!
MFG

😰 Was is denn da so teuer? Versicherung? Geht die bei euch noch nach PS wie bei uns früher?

Moin,

Der Verbrauch von 11 Litern kommt aber NUR zustande, wenn man sehr ruhig fährt. REALISTISCHER ist ein Verbrauch von 12.5 Litern für den Schalter und 13.5 Litern für den Automaten. Bedenke das Supercharger in Österreich fährt mit einem 130er Limit auf der Autobahn.

Und VERGLEICHBARE Fahrleistungen heißt NICHT identische Fahrleistungen. Nur der 525i 24V rennt 230, der 535i 235 ... und 0.9 Sekunden Unterschied im Sprint auf 100 sind AUCH nicht nennenswert. Wer vom 535i in einen 525i umsteigt meint NICHT spontan er sei untermotorisiert. Insbesondere ein 525i mit Vanos fährt sich sehr vergleichbar (ein 525i ohne Vanos iss etwas hektischer).

Wie ich schon sagte :

GUTER 535i vs. schlechter 525i --> nimm den 535i
schlechter 535i vs. schlechtet 525i --> lass beide stehen
GUTER 535i vs. GUTER 525i --> nimm den 525i

Der empfundene Unterschied zwischen beiden Motoren kommt hauptsächlich daraus zustande, das der 525i als modernerer Motor einfach "sanfter" und "unauffälliger" zu Werke geht, als der alte Bulle im 535i.

MFG Kester

@Alf_Red_MD

Die Gesamtprämie setzt sich bei uns aus Versicherung und motorbezogener Steuer zusammen. Und zwar 0,55cent/kw !! Dann kommt es natürlich noch auf die Bonu bzw. Malus Stufe an !! Beginnen tut man in der Stufe 9 also 100% bei Unfall 3 Stufen rauf, pro Unfallfreiem Versicherungsjahr 1 Stufe runter !! Also selbst in der Stufe 0 sprich bei 50% kann man sich den fast immer noch nicht leisten, im Vergleich zu euren Prämien.

@Rotherbach

Nur weil hier Speedlimit 130km/h ist, heißt das aber nicht das wir nie schneller fahren gell 😉

Moin,

Supercharger ... trotzdem wird man ... damit das Risiko erwischt zu werden ... klein Bleibt ...nicht gerade km weit mit 220 durchbrettern 😉 2 oder 3 km mit 200 gehen im Mittelverbrauch ja unter.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen