E34 525i wird heiß

BMW 5er E34

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen 1990er BMW E34 525i 24V ohne Vanos ohne Klima als Schalter.

Wenn ich unterwegs bin und 2 oder 3 Zwischenstopps mache ( also den Motor aus und dann wenn ich weiter fahren will wieder an) dann passiert es manchmal wenn ich dann an meinem Endziel bin und parke, dass die Kühlmittel Temperatur entweder bischen steigt oder seit kurzem (warmes Wetter) bis zum ersten strich nach 90 Grad steigt. Wenn ich dann die Heizung voll auf drehe damit die warme Luft entweichen kann geht es wieder runter. Ich fahre eigentlich ganz gelassen aber ich fahre den auch mal aus.
Habe dann das Thermostat( mit Dichtungen) und die Wasserpumpe (mit Dichtung) erneuert aber es ist nur etwas besser geworden. Die Kopfdichtung ist es meiner Meinung nach nicht, da (korrigiert mich falls ich falsch denke) kein qualm aus dem Auspuff, kein Kühlmittel Verlust und auch kein Öl/Wasser Gemisch. Der wurde auch schon mehrmals entlüftet.

Ich denke, dass irgendwo noch Luft im System ist, weil wenn ich den Behälter kontrolliere ist der Leer und wenn ich den auf mache dann zischt der und das Wasser ist wieder im Behälter. Kann es sein, dass falsch entlüftet wurde?

16 Antworten

So ein kleines Update:
Ich habe jetzt die Visco gewechselt die Temperatur ist normal geblieben aber ich habe eine Frage. Nachdem ich die Visco gewechselt habe habe ich den gestartet und der hat beim gas geben das Standart Lüfter Geräusch gemacht und ich habe den dann warm laufen lassen. Habe dann mit einer Zeitung versucht den Lüfter anzuhalten ging nicht der Motor war aber noch nicht Warm/Heiß. Danach habe ich wieder gas gegeben aber das Geräusch vom Lüfter beim gas geben ist weg. Ich habe dann mit der Zeitung den Test wieder gemacht und ich konnte den Lüfter ganz leicht anhalten. Ist das normal?

Oben wurde das beschrieben. Lies noch mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen