E320 T CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hi,

ich würde mir in naher Zukunft einen E320 CDI anschaffen ( T-Model ) ... nun mal die Frage an die
Profis hier -> Auf was sollte ich beim Probefahren besonders achten ? Gibts es Modeljahre mit bekannten Macken ?

Danke schon mal im Vorraus :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Persönlich keine, aber warum baut Benz die ab MOPF nicht mehr ein...weil sie nichts taugt.

Falsch - SBC ist einfach teurer als eine 0815-Bremse à la W211-Mopf. Das ist wohl eher der wahre Grund.

Warum ist eigentlich beim R230 noch die SBC drin - auch nach Mopf? Weil sie nichts taugt?

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BravoSierra


Seit 2 Jahren fahre ich das Mopf-Modell (320 CDI T) und hatte vorher einige Gelegenheiten, Vormopf-Fahrzeuge zu fahren. Bei dir ist es vermutlich umgekehrt.

Ich würde das bei mir nicht mehr als "Gelegenheiten" bezeichnen... Wenn man von seinem eigenen W211 mit SBC für ein paar Tage in einen MOPF-Mietwagen und dann direkt danach wieder zurück zum eigenen Fahrzeug wechselt, kann man die Leistungsfähigkeit der Bremsen sehr gut vergleichen, vor allem wenn man das mehrfach macht und dann noch im Winter mit Eis & Schnee. Der direkte Vergleich beider Modelle bringt es eben, mein Fazit ist eindeutig (vgl. u. a. Erfahrungen Belcanto).

@Bravo

Bestimmt noch nie ein 211 mit SBC gefahren was?

@Threadhersteller

Fahr mal auch die Mopfs
E320CDI Vormopf hat 3200ccm und 204 PS R6
E320CDI Mopf hat 2900ccm und 224 PS und V6

E350 (Mopf)) hat 3500ccm und 272PS und V6

Benziner und Diesel sind 2 andere Motoren mit den Vormopfs verglichen.
Woher ich das weiß ? Ich bin in allen mitgefahren 🙂

@PS-Teufel

Was willst du mir mit dieser Auflistung sagen ? Die unterschiedlichen Motorvarianten hab ich schon rausgefunden ^^

Mich würden auch mal die reinen Zahlen interessieren ... welche Motorvariante hat wie viel Drehmoment (Kennlienie ?) oder auch 0-100km/h mit den verschiedenen Motoren...

Gibts sowas irgendwo (auch für die Vormopfs) .... ? Hatte schon mal gegoogelt, aber leider nix gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Persönlich keine, aber warum baut Benz die ab MOPF nicht mehr ein...weil sie nichts taugt.

Alleine schon die Diskusion wie wechsle ich die Bremsbeläge bei SBC.

Bei meinem S400CDI L geht das wie vor 20 Jahren bei W126, W124, W123...

und so einfach sollte es sein.

Auch so ein Problem:

Bremsflüssigkeitswechsel bei SBC.

SBC braucht und will kein Mensch.

Aha,

auch andere skeptische Bewerter des SBC erhalten wohl automatisch den roten Balken - interessant....

Zeigt deutlich wie eine kleine kleinkarierte Gruppe bei kritischen Beiträgen geradezu "aufheult".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pewo06



Aha,
auch andere skeptische Bewerter des SBC erhalten wohl automatisch den roten Balken - interessant....

Zeigt deutlich wie eine kleine kleinkarierte Gruppe bei kritischen Beiträgen geradezu "aufheult".

Kleine Info zum Bewertungssystem,

rot=nicht hilfreich und grün=hilfreich🙄

TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von Pewo06



Aha,
auch andere skeptische Bewerter des SBC erhalten wohl automatisch den roten Balken - interessant....

Zeigt deutlich wie eine kleine kleinkarierte Gruppe bei kritischen Beiträgen geradezu "aufheult".

Kleine Info zum Bewertungssystem,
rot=nicht hilfreich und grün=hilfreich🙄
TAlFUN

Betonung liegt auf "kleine kleinkarierte" Gruppe

Jetzt lasst mal die alte gute SBC in Ruhe, das ganze kann mann ja nicht mehr mit anhören.

Wer die SBC Bremse nicht will soll se halt in Gottes Namen nicht kaufen. Ich habe beides gefahren(und nicht nur
mal ein Wochenende) und ich kann sagen das ich die Bremse bei Vollbremsungen aus Tempo 200 stets perfekt fand.

Übrigens die neue Bremse ohne SBC ist auch gar nicht so schlecht.

Fakt ist:

Mercedes hat mit der SBC eine neue Technik gebracht die alles bis zu dessen Einführung übertroffen hat. Leider hatte der
211 von Anfang an etwas Probleme mit der Elektronik. Dies waren auch die hauptsächlichen Auslöser der Probleme mit der
SBC Bremse die heute aber alle beseitigt sein sollten. Als nächstes muss natürlich auch aufgeführt werden das heute viele Funktionen die erstmals mit der SBC verwirklicht wurden heute auch mit herkömmlichen hydraulischen Systemen mit Hilfe der ESP Systeme verwirklicht werden können.

Für alle Gegner von SBC sei noch prophezeit das in Zukunft (>5 Jahre) kaum mehr andere Systeme auf dem Markt zu haben sein werden. Mit dem ganzen CO² Geschwafel werden in Zukunft Bremsen mit Energierückgewinnung zum Standard gehören und das ist nun mal nur sinnvoll zu realisieren wenn die Bremse elektronisch ausgeführt ist.

Aber bis dahin sehe ich die Kritiker der SBC sowieso nur noch zu Fuß laufen. 😁😁😁

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumjunkie


Jetzt lasst mal die alte gute SBC in Ruhe, das ganze kann mann ja nicht mehr mit anhören.

Wer die SBC Bremse nicht will soll se halt in Gottes Namen nicht kaufen. Ich habe beides gefahren(und nicht nur
mal ein Wochenende) und ich kann sagen das ich die Bremse bei Vollbremsungen aus Tempo 200 stets perfekt fand.

Übrigens die neue Bremse ohne SBC ist auch gar nicht so schlecht.

Fakt ist:

Mercedes hat mit der SBC eine neue Technik gebracht die alles bis zu dessen Einführung übertroffen hat. Leider hatte der
211 von Anfang an etwas Probleme mit der Elektronik. Dies waren auch die hauptsächlichen Auslöser der Probleme mit der
SBC Bremse die heute aber alle beseitigt sein sollten. Als nächstes muss natürlich auch aufgeführt werden das heute viele Funktionen die erstmals mit der SBC verwirklicht wurden heute auch mit herkömmlichen hydraulischen Systemen mit Hilfe der ESP Systeme verwirklicht werden können.

Für alle Gegner von SBC sei noch prophezeit das in Zukunft (>5 Jahre) kaum mehr andere Systeme auf dem Markt zu haben sein werden. Mit dem ganzen CO² Geschwafel werden in Zukunft Bremsen mit Energierückgewinnung zum Standard gehören und das ist nun mal nur sinnvoll zu realisieren wenn die Bremse elektronisch ausgeführt ist.

Aber bis dahin sehe ich die Kritiker der SBC sowieso nur noch zu Fuß laufen.
Viele Grüße

Die SBC-Bremse mit Energie-Rückgewinnung wird sicher der Renner.

Bin mal gespannt wie das technisch gelöst wird...😁

Pewo06😕
Das Problem ist schon gelöst, bei BMW genauso wie bei Mercedes😉
Was die kleine kleinkarierte Gruppe so alles weis😰🙄😁

edit:
Toyota hätte ich beinahe vergessen🙄

Zitat:

Original geschrieben von Pewo06



Die SBC-Bremse mit Energie-Rückgewinnung wird sicher der Renner.
Bin mal gespannt wie das technisch gelöst wird...😁

Ich glaube fast das Du das nicht verstehen wirst. 😁😁😁

(nicht böse gemeint aber ehrlich)

Schönen Abend noch an alle und stets eine handbreit Luft zwischen der Stoßstange des Vordermannes, egal welches
Bremssystem im Einsatz ist.

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Pewo06😕
Das Problem ist schon gelöst, bei BMW genauso wie bei Mercedes😉
Was die kleine kleinkarierte Gruppe so alles weis😰🙄😁

edit:
Toyota hätte ich beinahe vergessen🙄

Mit der SBC-Bremse allein kannst Du sicher keine Energie zurückgewinnen!

Das System läßt sich allerdings in die Rückgewinnung einbinden.

Aber das ist technisch als System schon etwas anspruchsvoll - versteht

sicher nicht jeder in der Komplexität.

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von Pewo06



Aha,
auch andere skeptische Bewerter des SBC erhalten wohl automatisch den roten Balken - interessant....

Zeigt deutlich wie eine kleine kleinkarierte Gruppe bei kritischen Beiträgen geradezu "aufheult".

Kleine Info zum Bewertungssystem,
rot=nicht hilfreich und grün=hilfreich🙄
TAlFUN

Grrrrr.... Wenn du sein Geschreibsel zitierst, da nützt es mir ja gar nichts, dass ich den auf meine Ignorier-Liste gesetzt habe 😠 Also den bitte nicht mehr zitieren, der schreibt ja ohnehin nichts sinnvolles. Danke 😉

PS: Apropos kleinkariert: Jede Wette, dass Pewo06 jeden Beitrag von uns negativ bewertet hat, nur weil er ihm persönlich nicht in den Kram passt 😮 😁

PPS: Und nun füttert ihn nicht weiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von talfun


Kleine Info zum Bewertungssystem,
rot=nicht hilfreich und grün=hilfreich🙄
TAlFUN

Grrrrr.... Wenn du sein Geschreibsel zitierst, da nützt es mir ja gar nichts, dass ich den auf meine Ignorier-Liste gesetzt habe 😠 Also den bitte nicht mehr zitieren, der schreibt ja ohnehin nichts sinnvolles. Danke 😉

PS: Apropos kleinkariert: Jede Wette, dass Pewo06 jeden Beitrag von uns negativ bewertet hat, nur weil er ihm persönlich nicht in den Kram passt 😮 😁

Hier läßt sich ein Meister von absoluter Souveränität und Sachlichkeit erkennen...

@pewo06
Was sollen Deine Angriffe?
Tausende von S/W 211 beweisen täglich, dass das SBC funktioniert.
Auch wenn Du hier einige beleidigst oder angreifts, wird das System nicht besser oder schlechter.

Keiner zwingt Dich hier etwas zu schreiben. Wenn Du es jedoch machst, musst DU die Reaktionen der anderen hier akzeptieren.

Wer Dich mit grün oder rot bewertet ist ja nicht ersichtlich. Aber auch das mußt Du dann akzeptieren.

Daher antworte doch bitte sachlich oder lass es bleiben.

Zitat:

Da irrst du. Bis auf die neueren Verkehrsflugzeuge (z.B. Airbus) fliegen die meisten noch mit Seilzügen (fly by wire hat man lange nicht getraut).

UNd Airbus ist völlig unbedeutend....

Ähnliche Themen