E30 im winter??
Hallo leute also hab mir einen e30 jetzt fürn winter gekauft wie ist der zum fahren !! gerüchten zufolge ist er im winter ne null?? stimmt das mfg rene
18 Antworten
Das Gewicht natürlich nicht lose. Sonst ist der Kofferraum ja nach dem Winter ein wenig breiter und größer ^^
Zitat:
wenn er hinten ma rum geht --> bye,bye... den bekommste nedmehr (vorallem in kombiantion mit ungesichertem gewicht)
Also ich bin jetzt echt kein geübter Hecktrieblerfahrer und mein Koferraum ist in so mancher nasser Autobahnabfahrt auch schon auf die Idee gekommen, mich zu überholen. Und bis jetzt hab ichs immer geschafft, auch wenn der Schreck groß war...
Also so pauschal kann man das nicht sagen es sei denn man den Zauberpunkt X überschritten, an dem alles zu spät ist und man die Karre echt net mehr fängt, oder man reagiert völlig falsch (Bremse zu oder so).
Und ich bin bin jetzt mit meinen Sandsäcken letzen Winter zumindest gut über die Runden gekommen. Man sollte sie halt einplanen und bei Nässe oder gar Schnee steche ich seltenst mit Vollgas in eine Kurve rein bzw raus..
Es soll allerdings Leute geben, die das Aubrechen des Hecks ja sogar provozieren. Frei nach dem Motto 'Quer sieht man mehr'. Aber zu dieser Sorte zähle ich nicht...
wie war das noch:
"einen guten fahrer erkennt man daran, dass er mehr fliegen an der seitenscheibe als an der frontscheibe hat" (walter röhrl... naja an fliegen würd ichs im winter ned messen)
ich bin die letzen winter mein cab gefahren (koni gelb, h&r federn, servo... etc). dieses jahr hab ich mir nen winterauto geleistet --> eta, ohne alles... wohl noch das erste fahrwerk... naja da liegen echt welten dazwischen... und das sind ned nur die 100nm mehr *G* nen cab wiegt von haus aus schon nen bissi mehr und hat nen 30kg schwingungstilger hinten drin... dagegen is der eta echt nur am rumrutschen, wenns nass ist (hab schon ohne es zu wollen quer gestanden *G*)
aber gewicht gibts trotzdem ned 🙂 ... is alles ne sache der gewöhnung
und wenn ich schon ungewolllt quer komme, möchte ich keinen sandsack im kofferraum haben, der samba tanzt *G* und das heck damit eben auch 🙂
gruß cabbiman, der keine soooo panische angst vor ma nen bissi quer fahren hat
hmmm, ich weis net...
Wenn ich mal im Baumarkt nen Sack Zement o.ä. hole und leg den Sack innen Kofferraum...
Dann liegt der, allein schon auf grund seines Eigengewichtes, wie angeschraubt!
Auch nach zügiger Heimfahrt liegt er noch wie ne 1.
Wenn man natürlich mit dem Heck beim riften irgendwo gegen prallt, dann verrutscht der Sack auf jeden Fall aber dann isses ja eh wurscht... 😁
Also meiner is im Winter so als würd ich auf Seife fahren , aber wie hier schon viele schrieben das Auto rutscht immer so viel wie es der Fahrer will !
Also in Kurven mit M+S nicht so schnell sonst gibt das ein paar Dellen und Kratzer mehr uns das ist ja nicht der Sinn der Sache !
P.S Doch auf dem Parkplatz (Nachts) mit Schnee macht das Sliden so richtig fun ....
Also viel Spass im Winter ich fahr meinen jetzt auch schon in den 2ten !!
MfG Manuel