e30 Cabrio Umbau
Hallo Schrauber,
hat einer von Euch schon mal Erfahrungen gemacht im Umbau eines normalen M20 Cabrios (325) auf die Optik eines E30 M3 Cabrios. Wie groß ist der Aufwand und passen die Karosserieteile vom M3 alle auf die normale E30 Karosserie. Wie siehts mit den Umbaukosten aus
Bin nämlich unsterblich in die e30 M3 Optik verliebt, will aber keinen echten E30 M3, weil mir die 4 Zylinder Motoren einfach nicht zusagen
17 Antworten
@ Daniel:
Ich muss einfach noch was loswerden!!
Hast eigentlich im Bezug auf deine geforderte Langlebigkeit schon mal was von AT - Maschinen gehört????
Und wenn unbedingt nen M mit 6 Zylindern willst, dann kauf dir halt n E36 oder E46.
Wobei man bei den Motoren auch net grad von Langlebigkeit sprechen kann. (oder wieviel E46 M3 mit über 100' km habts ihr schon gesehen?)
Ich frag mich echt manchmal was die Leute alle gegen 4 Zylinder haben.
Zitat:
Original geschrieben von M40fan
@ Daniel:
Ich muss einfach noch was loswerden!!
Hast eigentlich im Bezug auf deine geforderte Langlebigkeit schon mal was von AT - Maschinen gehört????
Und wenn unbedingt nen M mit 6 Zylindern willst, dann kauf dir halt n E36 oder E46.
Wobei man bei den Motoren auch net grad von Langlebigkeit sprechen kann. (oder wieviel E46 M3 mit über 100' km habts ihr schon gesehen?)
Ich frag mich echt manchmal was die Leute alle gegen 4 Zylinder haben.
Hallo,
sorry aber LOOL...AT-motor, ja klar...
weisst du was es kostet einen S14 herzurichten?
oder gar ein kompletter motor?? ohje...
ich hab genau DESWEGEN meinen motor rausgeschmissen; die preise sind echt jenseits von gut und böse...
ah, und er will ja keinen ///M mit sechs zylis sondern einen sechszyli im M3
e30-look😉
Gruss
Steff
hi
hallo
ein optik umbau auf M3 kostet garantiert mehr, als einen M3 motor wieder fit zu machen!!!
zudem ist nen m3 motor, sprich 4 zylinder, mit ein wenig arbeit genial! ich hab mal nen video vom m3 e30 mit nem kompletten edelstahl esd gehöhrt, der steht einem 6 pack in nichts nach!!! hat ja auch mehr hubraum als nen 320i...
zu den fahrleistungen: der vorteil liegt vorallendingen darin, das der 4 zylinder viel agressiver und schneller hochdreht. dazu ist er leichter. gerade auf einer rennstrecke ist der M3 einem 2,5L sehr überlegen! schon ein leergeräumter 318is ist auf machen strecken schneller zu bewegen, als ein 325i!!! daher greift man auch bei solchen dingen gerne zum 4 zylinder.
also, ich würde das cabrio vekaufen und nen orginales M3 kaufen. dann nochmal den motor neu abdichten usw., dann hast du wirlich eine rakete, die es nicht oft gibt! ok, das kostet mehr.
aber ein kompletter umbau, mit lackieren kostet alleine schon mehrere tausend €!
MFG
Christian