E30 als WInterauto - ist er zu retten ?

BMW 3er E21

Hallo Leute...
ich hab mir gestern für 250 Euro nen Rentner 316i gekauft. Der Wagen stammt aus OMA Hand und iss vom Innenraum her und Lacktechnisch perfekt. Das Rot sieht wirklich noch nach Tornadorot aus.
Allerdings plagt auch ihn die Opel Krankheit und auf der Heimfahrt hab ich sogar nen Stück BMW Blech verloren.
Folgende teile sind von Korrosion befallen:

- Radläufe hinten -> nur Rost aber nicht durch
- Schweller -> oben wenn man die Tür auf hat kleinere Flecken
- Abschlussblech an der Abschleppöse
- Nummernschildbeleuchtung
- Tankklappe

Weitere Mängel:
- Loch in ESD
- Motor hat sporadisch Leistungsaussetzer wenn man Rabiat von der 1 in die 2 Schaltet

Hat noch bis Ende Novenber Tüv und es wird nen harter Weg zu einer neuen Plakette.
Als erstes brauch ich neue Kotflügel. Die sind an dem kleinen Stück zum Schweller tot. Der auf der Beifahrerseite hat sogar nen Handgroßes Stück verloren.
Ich denk mal das alles reparabel iss.

Gleichzeitig such ich noch etliche Teile für das Fahrzeug. Werd das dann auch im Suche Bereich des MT Marktplatzes posten.
Aber hier auch gleich 😁

Unter anderem brauch ich:

Kotflügel L+R
Tankklappe
Tacho mit DZM
nen ESD
Bremse vorne
und viel Glück mit dem Tüv

15 Antworten

Tacho mit Drehzahlmesser für den Tüv? oder is der alte kaputt?

Hast du shcon mal den Fussbodenteppich rausgenommen? evtl. können darunter noch Überraschungen warten 😉

das jetzige Kombiinstrument spinnt nen bissle rum.
Tacho und Uhr gehen zwar aber ab und an leuchtet während der Fahrt die kontrolllampen mal oder Batterie + die Wartungsintervall Lampen leuchten ganz schwach. Keine Ahnung was das soll...

Unterm Teppich ? Och neeeeeeeeee noch mehr Korrosion 🙁 Ich hätte besser doch nen Golf 2 geholt.
Kofferboden sieht aus wie neu, Ersatzradmulde ebenfalls. Untern Teppich guck ich heute mal

Als Winterauto wäre der Golf 2 aufgrund des Frontantriebs schon besser gewesen. Auch ist der Golf damals besser gegen Rost geschützt worden.
Auf der anderen Seite sind die 250€ recht günstig.
Endschaldämpfer bekommst Du bei eBAY neu für rund 30€+ Versand.

Ich mach morgen mal nen paar Bilder von dem Wagen.
Wie gesagt, hab ihn von alten Leuten gekauft und man sieht das die sich nen bissle gekümmert haben.
Mit dem Heckantrieb werde ich schon im Winter zurecht kommen. Das iss ja nich so krass... gute Winterreifen auf die Antriebsachse und los gehts *g*
Problem an der Autosuche war folgende:

Ich hab bei Ebay, Autoscout und Mobile.de nach allem möglichen an Autos mit TÜV und in nem halbwegs brauchbaren Zustand für unter 300 Euro gesucht. Nicht gewollt war ein Japaner oder so ne Nähmaschiene von Ford.
Golf 2... schönes Auto, hab selber nen GTI der keinen großen Rost hat und das nach 17 Jahren und 297.000KM keine Probleme macht. Gut vorwärts gehts dank Kopfbearbeitung und 272er Nocke auch *g*
Aber einen Golf 2 mit Tüv und mehr als 60PS und im Umkreis von 200KM finden ? Fehlanzeige !!! ENtweder nur Schrott oder 54PS mit 0 Ausstattung. Wenn es doch ma einen gab war er 400KM weit weg oder längst verkauft.
Opel ... da hätte ich mir nen Vectra oder Omega gefallen lassen... auch hier FEHLANZEIGE.
Audi, Mazda, Nissan, Toyota...

Dann hab ich nen Renault 19 Phase 2 EZ 1995 für 350 Euro entdeckt. Tüv hatte er noch, ausgebleichtes Rot und viel Ausstattung, ZV, eFH, E-Spiegel,E-Schiebedach, Sitzheizung und und und. Allerdings lief der Motor total komisch und die Kiste war von Rost übersäht. Als ich dann noch die Hand durch den Schweller stecken konnte bin ich schnell wieder Heim gefahren.

Ford wollte ich keinen, meine Mutter hat 2 Fiestas gehabt und nur ärger mit den Kisten. Auffällig. Im Bereich von 50 - 300 Euro iss jedes dritte Auto nen Ford Fiesta, und wenns das nich war nen Escort oder Orion. 100 Euro mit Tüff... aber wer will nen Ford ?

Also dann wieder von vorne geguckt und immer wieder tauchte der BMW 316i mit 4 Türen und in Rot in der suche auf... der auch noch auf den Bildern gut aussah.
Naja angerufen, älterer Herr, hessischer Dialekt und der erklärte mir die Laufbahn des Wagens und die Mängel. Der kannte sich aber auch nicht wirklich aus. Er sagte halt ... Auspuff wohl durchgerostet und Rost an den Radläufen und so.
Naja, hingefahren... Wagen macht nen guten EIndruck, Heimgefahren. Die 140KM Strecke iss er super gefahren. Keine Geräusche ausser bei Lastwechsel das klappern des gammeligen Auspuffs
Alles 1A....

Heute genauer in AUgenschein genommen und die oben genannten Mängel gefunden.
Was meint ihr? War er zu teuer oder hätte ich ihn stehen lassen sollen ??? Iss immerhin mein erster BMW und ich hatte keine Ahnung das der E30 so rosten kann. Iss ja teilweise schlimmer als bei Opel was man hier so liest 😉

Wenn alles gut geht bekomm ich beide Kotflügel, die Tankklappe, den Tacho, den ESD und bissle Kleinkram für 50 Euro. Von meinem Kumpel der Vater hat nämlich nen Schrottplatz und der meinte das da einige E30 stehen. Also drückt mir die daumen.
Wenn die Teile okay sind hab ich schonmal nen ganzes Auto für 300 Euro. Dann kommt nur noch die Rostbekämpfung und lackierung. 2 Dosen FERTAN hab ich schon geordert...

Ähnliche Themen

tornadorot hat vw
bmw aber nicht

welches bj ist der wagen?
dein ruckeln bei lastwechsel kann auch nen grund vom motor her haben
nicht selten meldet sich so die nocke bzw die hydros an

hatte der wagen nen frontschaden?
ist eigendlich nicht normal das die kotis so weggammeln ausser sie wurden gegen zubehör kotis getauscht

heckabschlussblech ist normal das es da gammelt
das blech oberhalb der rückleuchten ebenfalls (von innen zu erfühlen)

wenn die kotis runter hast,schau dir die dome an
nicht selten das in richtung a-säule löcher drinn sind

beim e30 wirst aber weniger das rostprob beim tüv haben
hier wird meist nur bremsschläuche,traggelenke,spurstangen und fast immer die tonnenlager bemängelt

bei deinem tacho werden sehr wahrscheinlich die akkus platt sein
wurd schon öfter die letzten tage hier drüber gesprochen

ist in etwa so wie beim t4 bzw passat 35i tacho
also ausbauen und löten 😉

diesmal halt keine defekten lötstellen sondern einfach neue akkus rein
wenn du dennoch nen neuen tacho eunbauen willst,denk an den codierstecker und achte auf die literangabe vom tank

hast du dich mit absicht missverständlich ausgedrückt beim thema winterreifen?
nur hinten wr ?
oder nur hinten gute ?

was dann vorn?
schonmal drann gedacht das du den wagen auch zum stehen bekommen musst?
selten das er mit der handbremse so reagiert wie er soll wenn er an ner ampel rechtzeitig stehen soll

Nábend 🙂

Also das mit dem Rot hab ich vorhin auch gemerkt. Iss so nen komischer Name und komm schon wieder nicht drauf, obwohl ich vorhin auf dem Aufkleber am Dom den Namen gelesen habe.

Der Wagen iss Baujahr 88. Hab heute mal den Motor unter die Lupe genommen. WIe von nem Oma Auto nich anders zu erwarten: Ölschlammbildung. Werd da besser mal mit nem guten Öl die ablagerungen langsam beseitigen lassen. Von harten Mitteln halt ich nich viel.
Der ältere Herr hat gemeint das er vor nen paar Jahren mal nen Austauschzylinderkopf bekommen hat weil der Zahnriemen gerissen war. Der Kopf macht eigentlich auch nen sauberen Eindruck. Nur der Bereich des Öleinfüllstuzens iss sehr versifft.
Ah... VMAX -> 190 dann ruckelt er komisch. Hab ja kein DZM aber wird wohl nen Begrenzer gewesen sein

Nach Unfall sieht nixc an dem Wagen aus. Von unten angeschaut sehen die Holme noch gut aus. Auch sonst weist nix auf nen Unfall hin. Der Lack der Kotis ist auch genau so blass wie der von Haube, Türen, Dach... Also am ganzen Auto kein Farbunterschied.
Die Kotis sind auch nur an der Unterkante wo der Übergang zum Schweller iss total weggegammelt, ansonsten sind die noch super in Schuss.

Hab an der Kennzeichenleuchte schon gesehen was sich da am Heck abspielt. Das Abschlussblech werd ich wohl neu einschweissen oder zumindestens ausbessern. Das kann man Teilweise schon auf der Straße aufkehren. Iss halt nur der Bereich um die Abschleppöse

Hmm Achse... -> ich hab nen kulaten Tüver. Der macht mich aber sicher auf die Mängel aufmerksam. Ah... keine Poltergeräusche an der VA, fährt sich auch nich schwammig oder so. Handling iss 1A.

Tacho bau ich um... ich mag die Uhr nicht *g* DZM iss cooler. 35i Tacho ? Der iss ja mal wirklich Easy zu zerlegen. Allgemein iss am 35i und an meinem 2er GTI alles einfacher und irgenwie schöner. *AufDenBmwLichtschalterGuck* 😁
In wie schlimm iss das mit der Literangabe ? Geht dann das Ki Falsch oder wie iss das geregelt ?
Evtl. Ziffernblatt vom alten Ki übernehmen ? Und was hat es mit dem Codierstecker auf sich ?
Kann das nich wie bei VW sein... Ki raus Ki rein ?

Winterreifen hab ich mich bissle falsch ausgedrückt. Der bekommt rundum neue

PS: Hanbremse geht gegenüber der vom GTI und 35i EINWANDFREI 😁

tacho raus,tacho rein ist nicht einfach so

beim e30 geht es noch , beim e34 müsstrest schon drauf achten ob airbag etc
beim e30 wird der tacho elektronisch gesteuert
deswegen auch den codierstecker
verbrauchsanzeige und drehzahlmesser wird das grösste prob sein wenn der falsche codierstecker verbaut ist

du brauchst nen tacho der nde stecker vorn hat
den alten kannst hierzu weiterverwenden

welchem motor hast drinn?
M10 oder M40?
der 316i wurde sehr lange mit der 1,8l maschine gebaut und wurde halt 316i genannt

wenn doch m40 dann versuch herauszubekommen wann der zahnriemen zuletz gemacht wurde

alle 4 jahre oder alle 40.000km muss er gewechselt werden
das ölrohr über der nockenwelle kannst auch gleich neu machen
erklärung dazu findest hier im board unter thmea motorspülung

farbe müsste dem bj nach zinnoberrot sein
war die häufigste farbe beim 4-zyl neben weiss und atlantisblau

Moin Moin...

Also das mit dem Tachowechsel musst du mir nochma genau erklären. Hab das jetzt nich so ganz verstanden.
Alten weiterverwenden... Codierstecker .... OMG

Motor iss der M40 laut Aufkleber iss der Wechsel zwar 5000KM her aber liegt 7 Jahre zurück.
Ich seh es schon kommen: Arbeit !!!
An so nem GTI wechsel ich das Ding in 30 Minuten samt neuer Spannrolle und so *g*

Mit dem Ölrohr schau ich gleich mal was die Suche ausspuckt...

Und RICHTISCH .> Zinnoberrot... komischer Name für ne Farbe

EDIT:
Welches Öl kriegt der M40 eigentlich ? Ich fahr in meinem Golf GTI 1.8 107PS @ 130PS und im VR6 und im G60 das Mobil 1 0W40 Super Syn. Damit kommen die VW Motoren optimal klar.
Weiss jetzt aber nich was der BMW von so nem hochleistungs Öl hält. Gerade wegen der Nockenwellen Sache und sowas.

dein tacho hat nen codierstecker

den baust aus und setzt ihn ins neue kombiinstrument
den zahnriemen würd ich aber so schnell wie möglich machen
der ist 3 jahre überfällig

der m40 ist ,was den motor angeht, nicht gerade pflegeleicht

o O

na ich werd mal gucken das ich den BMW nach dem Winter schnell wieder abstoße...
Iss ja heftig was man hier so dazu lernt.
Eigentlich wechsel ich Zahnriemen immer so alle 120.000 - 150.000 und alle 7 Jahre.
An dem einen Golf den ich letztens geholt lag der Zahnriemen schon über 200.000KM drauf. Der war auch schon ziemlich grün bräunlich verfärbt. Aber er fährt noch *g*
Selbst wenn er reisst passiert da ja nix.

Naja, da hab ich also ne nette ToDo Liste 🙁
Wenn das alles gemacht ist hoffe ich mal das ich ihn gewinnbringend an den Mann bringe nach dem Winter. 🙂

Das iss alles so deprimierend 🙁

Wie sieht es denn mit dem Öl aus. Was soll ich rein kippen ? Mein gutes Mobil 1 oder lieber nen einfaches Castrol Magnatec

Wieso teuer Öl darein schütten in die Leiche? nimm nen Billig-Öl ausm Baumarkt und gut ist. Jeder Cent, der in das Wrack gesteckt wird ist einer zuviel....den Opi freuts, das er nen *piep* gefunden hat, der im diesen Haufen Altmetall entsorgt+vertgütet hat. 😉 😁

Der Opi hat ihn noch gestreichelt 🙂
Ich bezahl für den Liter 0W40 Mobil 1 Super Syn zwischen 7 und 8 Euro.

Naja, hätte echt nicht erwartet das BMW so viel Pflege brauch. Bin da schon etwas enttäuscht 🙁 Bin halt von VW so verwöhnt... die Kisten laufen 100 Jahre

Naja jetzt steht er hier der E30 und ich werde versuchen das Beste draus zu machen. Nach dem Winter stoß ich ihn ab und dann wird definitiv gleich nach nem anständigen Wintergogo gesucht.
Hab da ja noch nen Passat 35i Variant im Angebot. Aber der iss erst im März frei *g*

So hier mal die Bilder von dem Schnorchel:

Front
Beifahrerseite
Der Hintern
Rost 1
Der Koti

Den Innenraum brauch ich nich zu knipsen. Der iss eh 1A sauber und gepflegt. Da iss kein Krümel irgendwo dran

Sorry auch für die schlechte Quali. Das Handy war an der Linse etwas dreckig 😉

300€ waren aber viel Holz für die Leiche...

Mein 89er hat nicht annähernd soviel Rost

Deine Antwort
Ähnliche Themen