ForumE21 & E30
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. E30 320 BJ 89

E30 320 BJ 89

BMW 3er E30
Themenstarteram 4. Januar 2021 um 19:49

Hallo, habe mir vor kurzen einen bmw e30 320 gekauft bj 89

Bin mit ihn auf der Autobahn ohne Probleme 850km gefahren nach Hause gefahren, Durchzug und verbrauch keine Probleme.

Jetzt mein Problem.

Im Stand wenn der Motor an ist ,ist die Drehzahl anzeige auf etwas unter 1000..aber der auspuff hört sich an als ob ein Chopper( Motorrad) an ist. Er blubbert vor sich hin. Habe schon kraftstofffilter gewechselt, aber keine Veränderung. Ich hoffe ich konnte mein Problem etwas erläutern.woran kann es liegen ?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hey Yunus, das klingt doch nach einer Dichtung oder?! Riecht es im Innenraum nach Abgasen, wenn du stehst? Kannst du drunter schauen? Vielleicht ist es auch der Eingang zum Endschalldämpfer. Ansonsten läuft er rund und fährt normal?

Themenstarteram 4. Januar 2021 um 20:02

Ja fahren tut er sich wirklich top, umd Motor läuft auch sehr ruhig,halt nur im Stand blubbert er vor sich hin, richen tut er auch nicht,

Ventilspiel mal kontrollieren, "zu eng" ergibt manchmal unruhigen Leerlauf ---> daher eher bissl Richtung (oder gar über) max-Wert einstellen (tickert dann zwar bissl lauter . . . aber man kann eben nicht alles haben . . . )

Aber evtl. isses ja auch was anderes.

(nur Kraftstofffilter isses eigentlich nie, der rostet wahrscheinlich eher durch, als daß er verstopft ;-) )

Ja das wird ne Dichtung sein. Möglicherweise wurde der Wagen immer sehr ruhig bewegt und kannte bis zu dir keine Autobahnen.

Geh mal auf die Suche... Kommt das Blubbern von vorn oder hinten?! Könnte vorn die Krümmerdichtung sein. Oder, wenns nicht stinkt, doch eher Richtung Endtopf.

Was ich schonmal hatte war das jemand den kat/mittelschalldämpfer leert, das kann auch schon zu ähnlichen Geräuschen führen. Ist der einfach nur lauter oder sind es auch Fehlzündungen

Hi,

wahrscheinlich Falschluft, dann laufen die etwas unrund.

Schau dir den Ansaug Formschlauch vom Luftfilterkasten/Luftmengenmesser zur Drosselklappe genau an, ob beim Biegen kleine Risse auftauchen.

Der Schlauch vom Ventildeckel zur Drosselklappe geht auch gerne kaputt.

Dann können es gerne auch Dichtungen im Ansaugbereich und Ventildeckel sein, die Gummidichtungen der Kurbelgehäuseentlüftung (das Rohr unter der Ansaugbrücke) und in seltenen Fällen sogar die Ölwannendichtung.

Alles vorausgesetzt dass er ab oberhalb Leerlauf sauber läuft.

Ansonsten ist bei den alten Autos gerne auch mal eine Einspritzdüse undicht, dann regelt die Lambdaregelung sich gerne tot, weil ungleichmäßig zu viel Sprit ankommt.

Mehr fällt mir gerade nicht ein

Kann auch der KAT sein. Am besten wirklich mal auf die Bühne. Kannste mal mit der Hand davor hauen (wenn aus und kalt). Dann klimpert da was drin rum.

Bei unserem war der KAT defekt und hat sich die Keramik verflüchtigt.

Der blubberte dann im Stand oder beim Abtouren, wie ein verpfuschter 2er Golf eines 18 Jährigen :-)

:D Ich merke schon, jeder versteht unter seiner Beschreibung etwas anderes, in Abhängigkeit der eigenen Vorgeschichte. Bin mal gespannt, wenn der Themenstarter das auflöst :D

Themenstarteram 5. Januar 2021 um 15:08

Erstmal danke euch allen die mir geantwortet haben, supper lieb ;))Auf undichtigkeit am Motor wurde er überprüft, scheint dicht zusein ( laut Werkstatt) . Habe mich ja auch bisschen rumgelesen, sollte er Falschluft ziehen würde er auch im Stand oder wenn ich fahre bemerkbar machen,, werde die Tage mal von unten kontrollieren lassen scheind mir auch etwas am auspuff zu liegen.

Themenstarteram 6. Februar 2021 um 19:51

Also habr immernoch das selbe Problem, der Motor läuft zieht gut durch, aber im Stand wackelt der Motor mir zuviel zwischendurch immer wieder so ein wuuu wuuuu wuuuu drehzahl ist stabil und stinkt mir auch etwas zuviel nach Benzin

Was ist aus deinem freien Kabel geworden???

Themenstarteram 7. Februar 2021 um 3:28

Finde ich einfach nicht,habe aber das Gefühl das jemand es schon gewechselt hat und einfach liegen gelassen hat,da es sauber durchgeschnitten ist

Dein Gefühl??? Aha.

 

Dann fühle mal weiter. Wenn du bei Prüfen und Nachsehen angekommen bist, sag Bescheid..

Aber vor allem: Teile deine Erkenntnisse bei deiner Fragestellung mit und eröffne nicht zig Themen! Sonst verschwenden Leute hier ihre Zeit.

@TE

Dein Ventilspiel stimmt ganz einfach nicht mehr!!

Das wurde oben ja schon erwähnt.

 

Ich verstehe die unnütze Fehlersuche nicht.

 

Der m20 R6 möchte hin und wieder das VS geprüft / nachjustiert haben.

 

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen