E30 318i: ja oder nein???

BMW 3er E21

ja oder nein???

Hallo ich bin Fahranfänger suche ein günstiges auto
auto was nicht jeder fährt.will mir nen 318i E30 kaufen oder das cabrio.habe für den kauf ca. bis 4000?. kann ich mir das auto in der unterhaltung leisten und ist es zuverlässig??. muss ca. 25000km im jahr fahren.

30 Antworten

Moin,

Dein monatliches Einkommen sollte einen Betrag von ca. 350 Euro verkraften können ohne das Du hungern musst.

Die Anschaffung ist der schnellste Punkt in deiner Kalkulation.

Die Versicherung wird dich aber ein heiden Sümmchen kosten.

Ein 316i Touring stellt die günstigste Variante dar, einen E30 BMW zu fahren, da er Versicherungstechnisch am günstigsten eingestuft ist. Aber auch der stellt kein Schnäppchen dar.

Also, lass dir von deiner Versicherung des Vertrauens ZUERST einen Beitrag ausrechnen, EHE du IRGENDEIN Auto kaufst.

MFG Kester

Ich will ja jetzt nicht den BMW spaß verderben aber der 2,0E Audi 80 B4 ist bei der Ontos und Axa recht Günstig.

Der 316i und 318 sind fast 50euro pro monat Teurer.
Rechnung mit 100% bei Monatlichen 15000km und Monatlicher Zahlweise.

Ist zwar kein Auto aber der Kia Shuma ist ebenfalls sehr günstig.

VW Golf vor allem der 2er ist sau Teuer in der Versicherung.

Wie mein Vorgänger sagte: Erst zur Versicherung da Anfänger 190-240% Eingestuft werden und ich kenn das von nem bekannten beim Mazda 323F der sollte 210 euro Versicherung im Monat bei 240% hinblättern.Bei Anfängern macht jede Typenklasse schon große Unterschiede.

mfg Putschiknutsch

Versicerungstechnisch am günstigsten:

318i Touring, und dt 318i Cab.

grtz

BMW 325E
VHV 285€ bei 85%
(im Quartal)

Ähnliche Themen

Abwägen!

Hi,

erstmal is nen e30 natürlich ein tolles Auto. Natürlich nur wenn du dir nen anständigen besorgst. Für 4000 solltest du da scho was anständiges bekommen. Aber riskier lieber einen Blick mehr beim Kauf. Auch wenn es ein BMW ist, Autos in dem Alter können auch einige Schwachstellen haben. Bei nem guten Exemplar kannst du aber dann auch noch mit einigen tollen km rechnen ;-) . Obwohl du mit einigen Reperaturen, was Verschleißteile angeht rechnen kannst. Aber mit geschickten Händen kann man das alles selber machen. Da brauchste halt nur die Teile bezahlen.

Na ja Versicherung ist so ein Ding. Da musst du viel vergleichen. Auch bekommst du kaum noch eine Teilkasko für so ein Auto, weil die meisten Versicherungen für Auto mit mehr als 10 Jahren aufm Buckel keine TK mehr anbieten.

Und Sprit ist da auch noch ein Punkt. Die Schlucken im Verhältnis zu heutigen Autos auch noch ne Menge.

Aber ich will dich nicht davon abbringen. Nen e30 ist schon ne lobenswerte Anschaffung.

Was definitiv für ein E30 spricht ist die Langlebigkeit und die Qualität.
Ich fahre ein 19 Jahre altes Auto, es klappert nix, er ist sehr leise und er ist immer noch sehr straff.
Eben ein Automobil mit Verstand gebaut.
Andere Autos (mit schrägem Blick nach WB) schaffen nicht mal die Hälfte. Ich weiss das, habe kurz einen IIer gehabt. Dann hatte ich vor kurzem nioch einen Corsa A (*würg*) Bj 91, der ist reif für die Presse.
Mit entsprechender Pflege, Wartungsarbeiten (die jeder selber machen kann-sofern nicht zwei linke Hände-) hält der E30 eine kleine Ewigkeit.

318is bei Ontos und SF 100% - - - - > 70 € im Monat mach doch bei Autoscout24.de mal nen Versicherungsvergleich zu verschiedenen Modellen, denn es gibt bei vielen Versicherern Rabattsysteme und andere Sinnlosichkeiten die die Beiträge je nach Person variieren lassen.

Also, mach mal folgendes .

Wenn das Auto über jemanden versichert wird, der den Führerschein länger als drei Jahre hat, dann kann er mit SF 1/2 eigestuft werden (125 -140%).
Bei AXA alternativ aber sogar 115%. Halter kannst Du sein, aber kostet Aufschlag.
Normalwerwise gibt es immer einen gewaltigen Aufschlag wenn Du unter 23, oder 25 bist.(bei Volksfürsorge 21). Bei der Helvetia mußß jemand anders (eltern) Halter und Versicherungsnehmer sein, Dich muß man mit Alter angeben und es kostet keinen Aufschlag. (günstigste Variante)
Bei der Helvetia ist es ungefähr so: je größer und mehr Leistung Dein Auto hat, um günstiger ist es im Vergleich, klingt komisch ist aber so.

Dirketversicherungen bringen hier nix, da Fahrer unter 25 so viel mehr kosten das Du mit ner normalen Versicherung 1000mal besser kommst !

Stehe für Fragen gern zur Verfügung!

MfG

Bobby

hallo

danke für die zahlreichen tips.schaue mich jetzt weiter nach einem e30 318i oder cabrio um. was muss ich beim kauf des cabrio den so beachten??

Oh, oh, oh

Der Cabriokauf. Das ist so ne Angelegenheit. Es gibt verdammt viele schlechte heutzutage aufm Markt. Da ist es schwer ein gutes rauszufinden.

1. Ruhe bewahren. Ich weiß ja, das ist dein erstes Auto. Da ist man verdammt heiß drauf. Aber lieber vergleichen. Denn nur aus Heißsporn den erstbesten nehmen kann ganz schön ins Auge gehen.

2. Verdeck ist so ne Schwachstelle.

3. Rost, an den Radläufen. Hier wurde oft gebörtelt und das lässt schnell mal Rost entstehen. Rost allgemein.

4. Sonstiges, wie Motor, Laufleistung, Bremsen, Innen, Lack usw.

Viel Glück :-)

Servus,
so komisch es auch klingen mag, aber am günstigsten im unterhalt ist scheinbar tatsächlich der M3...
ich zahl satte €92,XX pro quartal, bei SF 35% zwar, aber trotzdem...

Gruss
Steff

Moin,

Alternative (und Empfehlung) 😉 :

E30 Touring von 93 oder 94. "Erst" 10 Jahre alt und günstige Versicherung (85% - 67,51€ monatl.).

Bye.

moin Jungs wie ist den der 318 und der 320 im spritverbrauch und was kosten ersatzteile???welcher ist von der haltbarkeit mehr zu empfehlen der 320 oder der 318 ???

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


Servus,
so komisch es auch klingen mag, aber am günstigsten im unterhalt ist scheinbar tatsächlich der M3...
ich zahl satte €92,XX pro quartal, bei SF 35% zwar, aber trotzdem...

Gruss
Steff

und jedes Verschleißteil kostet 3x so viel wie bei einem 325i

Deine Antwort
Ähnliche Themen