E280 Cdi
Was bringen die da nun wieder ? e280 cdi ???
Was soll denn sowas ?
3000 euro mehr gegenüber eines 270cdi ???
Und auch nur 177 PS ? Wer den kauft ist selbst Schuld ! Den einzigen Vorteil, den der haben könnte ,wäre eine bessere Laufkultur und ein niedrigeres Geräuschniveau ! Der 270 Cdi ist nämlich nur ein stark modifizierter rauer, alter LKW Motor. Haben einen alten Pritschenwagen von DC in der Firma der hat den UR- 270 Diesel drin )
Außerdem hat der 280cdi im t Modell hinten Schraubenfedern ?!?? Was soll das ?!? Wieso keine Luftfederung ? Was DC für eine Motorenpolitik betreibt stösst bestimmt auch bei andren auf Verwunderung. Schon der 240 wird nur von Laufruhe-verliebten Opas gekauft obwohl der 200 K jedenfalls in der C klasse für mich die bessere und günstigere Wahl darstellt.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tamino
Ich halte den 320 CDI auf jeden Fall für besser verkäuflich als den 280 CDI. Nach ca 3 Jahren wird der Preis für beide Fahrzeuge etwa gleich sein. Warum sollte dann ein Käufer das gleichteure aber schlechtere Auto nehmen?
Also das kann ich mir nicht vorstellen. Entweder wird der Preis nach drei Jahren 'für beide Fahrzeuge etwa gleich sein' - dann wäre es doch gerade eine Überlegung wert, sich die Preisdifferenz zum 320 CDI zu sparen und die drei Jahre mit einem schwächeren, aber weniger teuren Auto zu fahren und es zum gleichen Preis zu verkaufen, den man auch für das stärker motorisierte bekommen hätte. Oder es würde kein Käufer, 'das gleichteure aber schlechtere Auto nehmen' - aber wenn es so ist, müsste der 280 CDI als Gebrauchtfahrzeug eben entsprechend niedrigere Preise erzielen, der Preis für beide Fahrzeuge also kaum 'etwa gleich sein'. Das halte ich für wahrscheinlicher, so dass der Unterschied im Wertverlust geringer ist als die Preisdifferenz. Man steht also wie immer vor der Frage, ob die höheren Kosten der größeren Motorisierung (Unterschiede in den lfd. Kosten + Wertverlust) die Mehrleistung "wert" sind.
@murovic
Naja, mir soll es egal sein. Ich hab auf jeden Fall den 320CDI als Kombi mit Rußpartikelfilter und egal was Du oder Mercedes mir sagt, ich garantiere, dass ich in sagen wir 2-3 Jahren einen sehr guten Preis für dieses Auto erzielen werde. Das ist ein gefragtes Gebrauchtmodell, wetten?
Zitat:
Original geschrieben von ThieleJ
@murovic
Naja, mir soll es egal sein. Ich hab auf jeden Fall den 320CDI als Kombi mit Rußpartikelfilter und egal was Du oder Mercedes mir sagt, ich garantiere, dass ich in sagen wir 2-3 Jahren einen sehr guten Preis für dieses Auto erzielen werde.
Das ist ein gefragtes Gebrauchtmodell, wetten?
Lieber nicht :-).
Das hoffe ich für Dich aber verlass Dich nicht auf Deinen RPF. Niemand kann vorhersagen, was in 2-3 Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt los ist. Was verstehst Du als "sehr guten Preis". Aber eins kann ich Dir garantieren, das Du in 2-3 Jahren wahrscheinlich so 35 - 40 % an Wert verlieren wirst.
Wie kommst Du drauf, das eine 320 CDI ein gefragtes Modell sein wird ? Wenn es so gefragt wäre wieso kauft DC dann die Autos nicht zurück von den Werksangehörigen ? Das ist bestimmt kein Hinterhofhändler und die wissen wo Sie die Kohle "rausholen" können. Eins habe ich in all den Jahren als Jahrewagenfahrer erkannt bei DC.
"Es gibt nicht s aber absolt nicht umsinst bei diesem Konzern"
Ist doch alles egal, ich weiss nur eins das Auto ist absolut geil. War am Wochenende etwas unterwegs mit meinem. Kann aber dir leichte Antrittsschwäche bestätigen. Aber Fahrgefühl einwandfrei.
grüsse
murovic