E280 CDI 7G-Tronic V6 190 PS Probleme und Krankheiten

Mercedes E-Klasse W211

guten abend,
ich hätte da ma eine frage...ich brauche für´s urlaub eine anstendige limousine und ich habe mich für den e280 cdi entschieden...aber ich wollte vorher mal die krankheiten usw. nachfragen....

mit freundlichen grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 38kayseri38


hab ich jetzt was falsches gesagt oder warum seid ihr soo?!!!!!

Die E-Klasse ist keine Spardose.

Oben schreibst Du, dass die Spritpreise "zu viel" für Dich sind ...

... damit wird das hier (wieder) in eine Kosten-, Verbrauchs- und Reparaturdiskussion abgleiten.

Wenn Dir ein Auto gefällt und Du es Dir leisten kannst/willst, dann kauf es Dir.

Grundsatzfragen zur "Qualität" sind wohl hinreichend diskutiert und Antworten im Forum vorhanden.

Das ist war wohl von heizölraser gemeint ...

Gruß
Hyperbel

56 weitere Antworten
56 Antworten

Dann geh zu Mr. Wash, da kostet der Ölwechsel 20 € wenn man das Öl mitbringt. Mit Öl kostet es 54 € mit Shell Helix Vollsynthetischem Öl.

Falls es ein Mr. Wash in deiner Nähe gibt 😛

P.S. Mr. Wash lässt das Öl ab 😁

leider nicht

gibt es denn keine pumpe , womit man das öl selber absaugen kann?

Doch, hier auf die Schnelle gefunden 😉

Ähnliche Themen

Na ob die so viel Unterdruck entwickelt.

Ich denke schon, die soll ja nicht die Ölwanne ansaugen 😁

Ich ziehe das Ablassen vor, ist einfach m.M nach besser.
Da schwemmt es den Dreck raus 😉 beim Absaugen bleiben Rückstände eventuell liegen und nur das Öl wird abgesaugt 😰

Kann aber bei den neueren Motoren anders sein.......will mich da nicht festnageln lassen 😉

also ich bin mal den 280er probegefahren und muss sagen, daß er vor allem untenrum eher wenig dampf hat. und den 7ten gang kannste auch knicken, da kommt einfach nix bei dem motor und dieser übersetzung. die mercedes-leute haben diesen motor zu arg gedrosselt 🙁

kauf lieber einen 320er - gleicher motor, gleicher verbrauch, gleiche steuer - aber viel mehr fahrspaß 😉

Laut meines Meisters ist Absaugen sehr viel besser.

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Laut meines Meisters ist Absaugen sehr viel besser.

Vielleicht weil er dann nicht so schmutzig wird 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von 38kayseri38


guten abend,
ich hätte da ma eine frage...ich brauche für´s urlaub eine anstendige limousine und ich habe mich für den e280 cdi entschieden...aber ich wollte vorher mal die krankheiten usw. nachfragen....

mit freundlichen grüßen

Hallo,

Es ist geschmack sache der eine mag den 220 CDI der andere 270 CDi und ich persönlich den W211 320 CDI v6 7 G mit 224 ps! Frag doch die taxifahrer aus die meistens mit 200,220 und 280 CDI. Aber mit 190 ps kann man da nicht viel verkehrtes machen, kann man sich kaufen und du wirst dein spass damit haben! Nicht viel fragen einfach kaufen und selbst erfahrung machen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von 38kayseri38


@heizölraser: nur mal so als interesse welchen reingier bentuztz du eigentlich

Hersteller: Liqui Moly

Herstellernummer: 2427

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Doch, hier auf die Schnelle gefunden 😉

die hab ich auch, und es funktioniert, die von Proxxon soll aber besser sein, kostet aber das doppelte drum bin ich mit der Mannesmann zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


also ich bin mal den 280er probegefahren und muss sagen, daß er vor allem untenrum eher wenig dampf hat. und den 7ten gang kannste auch knicken, da kommt einfach nix bei dem motor und dieser übersetzung. die mercedes-leute haben diesen motor zu arg gedrosselt 🙁

kauf lieber einen 320er - gleicher motor, gleicher verbrauch, gleiche steuer - aber viel mehr fahrspaß 😉

Stimmt, ABER: dieser nachteil verschafft dem 280er den vorteil der längeren Lebensdauer. Da er ab 440nm "gedrosselt" ist wird das material auch weniger belastet....

Spiele mit dem Gedanken eine Carlsson Box zu verwenden, unter 65° und über 100° ist die nicht aktiv (angaben ohne Gewähr) und kitzelt die "normale" Leistung quasi erst unter "gesunden" Bedingungen aus dem Motor.

Zitat:

Original geschrieben von 38kayseri38


gibt es denn keine pumpe , womit man das öl selber absaugen kann?

Und du hast wirklich normalerweise was mit Autos zu tun??????

ja ich wusste schon, dass es sowas gibt nur ich wusste halt nicht ob das bei dem w211 passt....wie sieht es eigentlich mit der versicherung beim e320 cdi aus? weil sonst soll ja alles gleich sein...(laut eazybrain) außer dass der 320er auch ein bissi teurer ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen